und wieder einmal welche Federgabel?

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
6
Hallo,

ich hatte schon mal im Classic Forum nachgefragt, bin aber immer noch nicht wirklich schlauer...

Also ich baue gerade ein TREK 930 und ein TREK 950 auf. Für beide brauche ich eine Federgabel.
Ich möchte gerne eine aktuelle Gabel einbauen und nix altes von Ebay oder so.

Die Federgabeln sollten beide eine Lockout Funktion haben, in silber sein und nicht über 100 Euro/St. kosten. Federweg sollte nicht über 80-100mm sein.

In das 950er kommen Cantibremsen, dh. die Gabel müßte ein Schraubloch im Brakebooster haben um einen Cantigegenhalter anschrauben zu können.
Bei dem 930er ist das egal, da ich vbrakes einbaue.

Also, welche Gabeln würdet ihr mir empfehlen?
Optisch gefallen mir die Rock Shox-Gabeln, RST werden ziemlich kritisch bewertet, was man hier so liest...

Schon mal Danke für Antworten,

Reinhard
 
Von RockShox wirst du für den Preis nur ne Judy II oder III kriegen, mehr nicht, wobei die auch nicht schlecht sind.
RST ist tatsächlich sch****, wenn du mehr machen willst als auf der Staße fahren und ein paar Bordsteine runterfahren...
 
weiß denn jemand, ob die Judy III eine Schraubbohrung im Brakebooster hat um einen Cantilever-Gegenhalter anschrauben zu können?

Oder hat jemand eine andere Idee welche Gabeln denn noch in Frage kommen?

mfg, Reinhard
 
Hi

welche Einbauhöhe hat denn Deine jetzige Gabel? Den Aussendurchmesser des Gabelschaftrohres wäre auch noch wichtig zu wissen.

Grss
Simon
 
@siq
die Einbauhöhe beträgt ca. 460mm. In dem einen Rad war vorher eine RS Quadra 10 drin. In dem anderen eine Starrgabel. Die Rahmen sind von der Geometrie aber ziemlich identisch.

@MTB Maddin
Danke, d.h. also, dass die Judy III für das Rad mit Cantibremsen schon mal nicht in Frage kommt.

Vielleicht gibt's vernünftige Alternativen von anderen Herstellern?
 
Wie schon unschwer an meiner Signatur zu erkennen ist verkaufe ich meine Axel. Allerdings ist sie weder silber noch hat sie einen Lockout. Dafür liegt der Preis auch nur bei ca.50€ zzgl. Versand. Sogar die Einbauhöhe passt beinahe.
Bei Interesse meld dich doch einfach.
mfg
LS
 
@Lord Shadow
Danke für das Angebot aber die Gabel gefällt mir nicht so...

@MTB Maddin
Ja, das ist genau das Problem, dieses Loch scheinen nur noch
RST-Gabeln zu haben. RST bietet dafür ja auch einen einschraubbaren
Cantigegenhalter an... Bin jetzt erstmal ratlos...

@Crazy Creek
Für das Rad mit den vbrakes habe ich mich schon für die Judy III entschieden.
Für das andere Rad kommt Dein Vorschlag eben wg. fehlendem "Schraubloch"
im Brakebooster auch nicht in Frage...
 
So, hab mal im Bike Workshop nachgeguckt:
Es gibt tatsächlich keinen anderen Hersteller mehr.
Ich an deiner Stelle würd einfach ne beliebige Gabel, z.B. die Judy nehmen, und dieses Loch selber Bohren.
jetzt kommen sicher welche und sagen, dass die Stabilität leidet, aber für deinen Einsatzbereich ,den ich jetzt einfach anhand der Cantis als nicht zu extrem eingestuft habe, reichts allemale.
Dann besorste dir einfach noch sonen Gegenhalter und feddisch
 
Den Vorschlag von MTBMaddin kann ich nur unterstützen.
Eine andere möglichkeit währe, dass du dir einfach eine V-Brake kaufst (z.B. Avid Single Digit 3; die hat ne super Bremskraft. eine für eine V-Brake ungewöhnliche Dosierbarkeit und bei E-bay hab ich sie für 20 € das Paar gesehen)
mfg
LS
 
@MTB Maddin
an so etwas hatte ich auch schon gedacht aber nicht zu fragen gewagt... :rolleyes:
Aber wahrscheinlich werde ich jetzt wirklich selber ein Loch reinbohren!

@Lord Shadow
Klar, vbrake wäre tatsächlich besser. Allerdings hat das TREK 950 hinten eine Brücke mit Gegenhalter angeschweißt. Der würde dann leer bleiben und das fände ich optisch nicht so schön. Außerdem habe ich schon die Canti-Schaltbremshebel und Bremsen. Jetzt möchte ich die auch nutzen.
Alles nicht so einfach...
 
Zurück