Undiszipliniertheit wirkt sich negativ auf Training/Alltag aus

Du willst Disziplin bekommen und viel an der frischen Luft sein?
Wenn du mindestens 17 bist würde ich dir die AGA nahelegen...
Dein Ausbilder und deine Kameraden werden dich schon wieder richten können!

Gruß
 
Jaaaa, daß wäre DIE Lösung!!! :lol: AGA!!! :D:D:D
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=IStabdMkSYw"]AGA Bundeswehr - Oh mann... (Teil 1) - YouTube[/nomedia]
 
kannst du das irgendwie begründen?

meine argumentation:

"Realistische Zielsetzung und Analysen (Ursachenerklärung und Selbstbewertung) gelten als grundlegende Voraussetzungen für [unser] Handeln. Wer keine angemessene Zielsetzung hat, wird entweder über- oder unterfordert. Es ist undenkbar, dass ein Mensch ohne Ziele lebt und handelt." (Eberspächer, 1995, 104).

jetzt du.

Realistische Zielsetzung = gut
Unrealistische Zielsetzung = schlecht

Man muss ja nicht immer so tun, als wäre eine Fahrradfahrt so hochkomplex wie eine Raumfahrtmission, nur weil es jetzt High-Tech-Hype-Fahrräder gibt. Man kann ja auch einfach so Fahrradfahren. :ka:
 
Ok, du bist ein hoffnungsloser Härtefall! Diagnose: Viel zu viel Freizeit!

Da hilft nur eines der ganz schweren Geschütze: ADHS-Kinder (Google sagt dir was das heisst) anschaffen . Am besten in Kombination mit >50h-Wochenstunden-Job. Wirkt absolut totsicher gegen einen inneren Schweinehund, wenn sich ein Zeitfenster auftut. Und wirst froh um jede einzelne freie Minute sein, die sich dir bietet. Z.B. wenn der bzw. die Bälger Sonntag morgens um 5 noch in der Grube schnarchen um sich vom Abend davor noch zu erholen, in der sie wie ein Gummiball durch die Wohnung krawalliert haben mit der Lautstärke der Nachbrennertriebwerke des Eurofighters. Und diese Zeit wirst du nutzen, das schwöre ich dir. Da gibt es keinen Durchhänger, da heisst es JETZT oder bis morgen gar nicht mehr, da sich spätestens ab 9 Uhr erste Lebenszeichen der Bälger zeigen. Vorsicht, gibt aber auch Phasen von 1-2 Jahren Dauer, da geht das Spiel auch morgens um vier schon los. Grund: Extremst kurze Regenerationszeiten dieser kindlichen Phänomene, bei welchen sogar ein überlegener Sieger des härtesten Etappenrennens vor Neid erblassen würde. Bei der Erziehung solcher Kinder ist frei nach Jogi Löw "högschde Disziplin" gefragt, welche sich dann auf dein eigens Verhalten abfärben wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Jj2G4Xxy3TY"]EveryDay (motivational) - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_tjYoKCBYag"]The Best Motivation Video - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=4RVgXT5bnXM"]Guess Who Am I? - YouTube[/nomedia]

Schau dir die drei obrigen Videos an, ein guter Start in einen Tag.
Oder wenns mir beschissen geht und ich Frei.Wild oder die Onkelz höre, fühl ich mich wieder gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss dinge tun damit sie geschehen!
und dafür muss man sich schon selber in den ar$ch treten. auch das kann man erlernen.
 
EveryDay (motivational) - YouTube
The Best Motivation Video - YouTube
Guess Who Am I? - YouTube

Schau dir die drei obrigen Videos an, ein guter Start in einen Tag.
Oder wenns mir beschissen geht und ich Frei.Wild oder die Onkelz höre, fühl ich mich wieder gut.

freiwild ist ne blöde band, naziquatsch stinkt einfach zum himmel.

@Thread-ersteller(in?):

setz dir kleine und überschaubare ziele. mach dir die zeit zum arbeiten knapp, sag dir "ich hab nur zwei stunden zeit zum arbeiten, danach ist biken angesagt, egal ob ich was geschafft habe oder nicht" und sei darin konsequent. dann geht zumindest schonmal die dauernde frustration verloren.

wenn du jeden tag 8 stunden lang etwas schaffen willst aber nicht schaffst und dann noch nichtmal schöne sachen machst weil du ja noch nichts geschafft hast, dann bist du irgendwann einfach total down und kriegst den arsch gar nicht mehr hoch.

also. arbeitszeit rapide zusammenkürzen. ggf. auch ort wechseln. uni bibliotheken stehen auch schülerInnen offen und können je nach stadt gute arbeitsplätze sein. fahr irgendwo anders hin, arbeite nicht am schreibtisch im kinderzimmer bei mama und papa im haus.

du hast dann schon am schreibtisch ein gutes, motivierendes gefühl, immerhin bist du ja schonmal dahin gekommen wo du arbeiten möchtest.
das motiviert ungemein und löscht diese ahnung "******* heute werd ich bestimmt wieder nichts schaffen" aus, weil du hast dann ja schon was geschafft!

und wenn du dann da bist und nur zwei stunden bleibst, dann surfst du auch nicht ewig rum, weil die zeit ist ja knapp. und egal ob du in den zwei stunden was geschafft hast oder nicht, danach wird nichtmehr gearbeitet. danach gehst du biken und hast halt am nächsten tag keine hausaufgaben oder verkackst die klausur. zwei stunden lang nichts schaffen und danach noch biken macht wenigstens mehr spaß als 8 stunden lang nichts schaffen und sich nur damit runterziehen, und beides ist gleich unproduktiv, in der hinsicht kannst du also nur gewinnen.
 
@ethelbert
na du kleiner punk, ich dachte immer ihr hättet was gegen vorurteil und frei.wild ist sehr aufbauend und auch musikalisch schön. Wenn man alle ihre lieder kennt wird man sie nicht als naziband abstempeln. Wobei ich jetzt auch nicht wüsste auf welches Lied du anspielst : p
ansonsten du hast du mit deinem beitrag mir geholfen, da ich dieses Problem vor arbeiten habe : (

lg
Felix

PS: man hört so gar nichts mehr vom thread ersteller, wie läufts ?
 
Deshalb würde ich an deiner Stelle erstmal den Alltag geradeziehen (ein fester Job hilft) und mir dann ein Ziel setzen, das dich zum regelmäßigen Trainieren motiviert (das Ziel ist bei mir der alljährliche Alpencross).

:daumen:

Sehr guter Tipp, den ich auch so verfolge: ich setze mir meinen persönlichen knüppelharten Saisonhöhepunkt, für den ich das ganze Jahr unter relativ fit bleiben und trainieren muß.

Aber das Problem dabei ist natürlich wie bei Allem: das Ziel muss Spaß machen und motivieren. Glotze, öde Arbeit und das ganze Jahr für Mallorca-Urlaub-Ballermann leben, funktioniert meistens nicht.
 
Zurück