Unfall mit DHler in Stuttgart

In was für einer Welt lebt IHR eigentlich?

Ich erlebe tagtäglich ein solches Verhalten der Jugendlichen Älteren gegenüber. Nur weil jetzt hier Fahrräder im Spiel waren, ist das noch lange nicht der *plötzliche* Fall des achso guten Bikers.....

Man muss sich hier nur mal 70 % der Posts aufmerksam durchlesen... es ist diese neue *Coolness*, früher hatten wir wenigstens nur keinen Bock, aber Respekt vor dem Alter,

sry fürs Geschwafel, aber wehret dem Sittenverfall!

Jan
 
So was darf im öffentlichen Wald nicht passieren, ich bin entsetzt über die Fahrweise und nochmehr über das Verhalten. Das wird mit Sicherheit Konsequenzen haben, und spielt der Obrigkeit genau die richtigen Argumente zu.
Der nächste Baum wird hoffentlich so standfest sein, daß diese Fahrweise endlich ist.
Einfach nur traurig.
Ich hoffe, daß hier Aufklärung erfolgt und der richtige bestraft wird und nicht die 99.5% Biker, die Augen im Kopf haben und rücksichtsvoll ihren Sport ausüben.
 
So was darf im öffentlichen Wald nicht passieren, ich bin entsetzt über die Fahrweise und nochmehr über das Verhalten. Das wird mit Sicherheit Konsequenzen haben, und spielt der Obrigkeit genau die richtigen Argumente zu.
Der nächste Baum wird hoffentlich so standfest sein, daß diese Fahrweise endlich ist.
Einfach nur traurig.
Ich hoffe, daß hier Aufklärung erfolgt und der richtige bestraft wird und nicht die 99.5% Biker, die Augen im Kopf haben und rücksichtsvoll ihren Sport ausüben.
Wie gefahren wurde, ob rücksichtslos oder nicht ist nicht erkennbar. Reicht ja wenn man so dahinradelt (hohe Geschwindigkeit ist relativ) sich unterhält und Passanten übersieht, dazu muss man nicht wirklich rasen oder besonders rücksichtslos sein.
Wobei ich durchaus auch das Gegenteil annehmen kann, Adrenalin, Gruppenzwang wer ist schneller, cooler, rücksichtsloser.
Wir waren nicht dabei... das Fluchtverhalten läßt aber wohl eher auf rücksichtslos, rüpelhaft... schließen - leider.

Katastrophal ist aber, dass man einfach abhaut und ja die nächsten Sperrungen finden so eine Grundlage und alle Anderen werden mitbestraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt's schon wieder Kommentare von offensichtlich Orts- und Materiefremden...
Aus der Beschreibung des "Tatorts" ist klar ersichtlich, wo das passiert ist, und welche Strecke die fünf wohl vorher befahren haben. Ja es handelt sich wohl um die immer wieder auch in diesem Forum gern zitierte "Downhillstrecke" mit Start in Stuttgart-D., die ja gar keine ist, deren Legalisierung und professioneller Ausbau auch schon Thema im Stadtrat war, letztendlich dann an zu hohen Kosten und auch einer Unterschriftenaktion gegen die Strecke gescheitert ist.
Die Anzahl derer, die sich nach Nutzung der zahlreichen Aufstiegshilfen (Zacke, U-Bahn, S-Bahn) Stuttgarts Hänge auf illegalen Wegen "herunterstürzen", nimmt immer mehr zu, und was da teilweise zu beaobachten ist, ist echt haarsträubend, und dieser Vorfall dann tatsächlich ein trauriger Höhepunkt, der den Gegnern der offiziellen Strecke in Stuttgart in Punkto "Rücksichtslosigkeit" und "Gefährdung" im Nachhinein Recht gibt.
Ein solches Verhalten wird natürlich nie Akzeptanz für den "Gravity"-Sektor auch im urbanen Umfeld hervorrufen. Wenn ich dann noch die Deppen sehe, die meinen, sich in voller Montur am Samstagnachmittag die mit Einkaufenden gefüllte Treppe am Schocken herunterfahren zu müssen, dann kann ich die ablehnende Haltung in Teilen der Bevölkerung nur zu gut nachvollziehen. Und das ist nur eine Facette des asozialen Verhaltens mancher dieser sogenannten "Downhill-Mountainbiker".
Und dass den Fünfen hier jegliche Ehre fehlt, ist mehr als deutlich.
Schade, dass der Täter wohl nie erwischt wird, die Beschreibung ist zu ungenau. Sonst könnte man sich ja mal an die Zacke stellen, da wird derjenige über kurz oder lang sicher wieder auftauchen.
Solche Idioten, das wird die eh schon angespannte Situation in Stuttgart noch weiter verschärfen.
 
Zurück