Unfall ohne Helm im Straßenverkehr - Gericht sieht Teilschuld!

Als Fahrradfahrer ist man im Straßenverkehr in unruhigem Gewässer. Einerseits ermöglicht das Fahrrad eine schnelle, gesunde und umweltschonende Mobilität, die gerade durch die zunehmende Elektrifizierung und den Verkehrskollaps der Innenstädte nochmals an Fahrt aufnimmt. Andererseits ist das Fahrrad nach wie vor ein unsicheres Fortbewegungsmittel, das den Fahrenden keinen Schutz bietet und von seinem größten Gegner - dem Auto - gerne einmal übersehen wird. Wer auch immer daran Schuld hat: In deutschen Gerichten werden viele Fahrradunfälle verhandelt. In einem neuen Fall ist kürzlich entschieden worden, dass ein Fahrradfahrer auch ohne Helmpflicht eine Teilschuld an seinen Verletzungen trägt, wenn er sich im Straßenverkehr ohne Helm Kopfverletzungen zuzieht.


→ Den vollständigen Artikel "Unfall ohne Helm im Straßenverkehr - Gericht sieht Teilschuld!" im Newsbereich lesen


 
Wenn ich das hier so lese, kann ich mich nur wundern.
Toleranz ist nicht etwas, was man nur bekommt, sondern primär erstmal geben muss.
Scottwind, wenn du mir du mir voller Absicht die Tür zertrittst, würdest du einen freundschaftlichen aber bestimmten Gleska Kiss bekommen. Und dann warte ich mit dir auf die Rennleitung. Anders rum wäre es wohl genauso.
Eigentlich auch eine Form von Toleranz.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das hier so lese, kann ich mich nur wundern.
Toleranz ist nicht etwas, was man nur bekommt, sondern primär erstmal geben muss.
Scottwind, wenn du mir du mir voller Absicht die Tür zertrittst, würdest du einen freundschaftlichen aber bestimmten Gleska Kiss bekommen. Und dann warte ich mit dir auf die Rennleitung. Anders rum wäre es wohl genauso.
Eigentlich auch eine Form von Toleranz.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Wird nicht so leicht wenn ich meinen Integralhelm auf hab`:daumen:!!!Manchmal aber trage ich auch den Jethelm.....:p
 
um das feindbild zu stärken...bin eben mit meinem auto etwa 15-20km gefahren, um dort das rad runterzunehmen und am spot ein wenig zu üben. hätte auf dem weg dorthin fast eine rüstige rennradfahrerin umgefahren, weil diese einer bordsteinkante zu nahe gekommen ist (vermutlich wegen meinem martialisch anmutenden, 4-rädrigen teufelswerk) und anschliessend quer über meine spur schlenkern musste!

edit:
aaaaber die dame hatte einen helm auf!
 
Scili schrieb:
Du weisst schon, wie das öffentliche Verkehrsnetz aussehen würde, wenn die Autofahrer und LKW-Unternehmer es nicht auch noch zusätzlich subventionieren würden, oder?
ich habe dir hier oder in einem anderen faden google-fähige stichwörter zugeworfen, damit du weitergehende literatur finden kannst. ich probiers nochmal: externe kosten des kfz-verkehrs, versteckte subventionen für autoverkehr in städten, monetarisierung von umwelteinflüssen.

befrag mal die schlaue tante guugl, damit du in zukunft von derlei plattitüden abstand nimmst.
 
ich habe dir hier oder in einem anderen faden google-fähige stichwörter zugeworfen, damit du weitergehende literatur finden kannst. ich probiers nochmal: externe kosten des kfz-verkehrs, versteckte subventionen für autoverkehr in städten, monetarisierung von umwelteinflüssen.

befrag mal die schlaue tante guugl, damit du in zukunft von derlei plattitüden abstand nimmst.

gib dir keine mühe, der ist von der sorte, die denkt, dass sie mit den paar EUR kfz-gebundener steuer die infrastruktur finanzieren. unterstes stammtischniveau eben.
 
Schön find ich eigentlich nur immer wenn sich manche mitm auto aus ner ausfahrt bewegen und der radler der auf der strasse kommt gekonnt übersehen wird und gedacht wird "der wird schon bremsen, dem passiert was nicht mir".... Die halten dann schon wenn man trotzdem weiterfährt, und dann kanns halt mal passieren dass im vorbeifahren die pins vom Flat pedal genau auf der höhe der lackierten stosstange sind ;)
 
du vergleichst in gewisser weise äpfel und birnen. denk einfach mal über die folgen nach, wenn sich a) radfahrer und b) autofahrer deiner meinung nach "daneben benehmen". dann verstehst du auch, warum man es als radfahrer nach dem 10ten mal berechtigterweise nicht mehr so gelassen hinnimmt, wenn einem fortwährend die vorfahrt genommen wird. was sicherlich nicht an irgendwelchen toten winkeln liegt. schulterblick hilft da schon mal. aber da kommt wieder die bequemlichkeit durch.

Klar hat man das Recht, nach dem 10ten Mal das nicht mehr so gelassen zu nehmen. Aber selbst nach dem 100sten mal hat man immer noch nicht das Recht, sich über Verkehrsregeln beabsichtigt hinweg zu setzten.

Es spielt keine Rolle, ob ein Radfahrer den kürzeren zieht, wenn's zum Unfall kommt. Als Radfahrer muss ich auch auf den Strassenverkehr achten und defensiv fahren. Und jeder kann einschätzen, ob die Verkehrssituation klar ist oder nicht.
Ich bin selber erst einmal vom Rad geholt worden. War blöderweise 'n LKW. Wer hatte Schuld? Eigentlich keiner. An Tag war es so glatt, das LKW unverschuldet ins rutschen kam und mich dabei zum Glück nur gestriffen hat (endete trotzdem im Krankenhaus). Das ist jetzt 31 Jahre her. Daas kann man nicht einschätzen. Aber z.B. Autotüren, die unachtsam geöffnet werden, damit kann man rechnen. Oder das Fahrzeuge aus unübersichtlichen Ausfahrten rauskommen könnten. Aber nein, sehr viele Radfahrer fahren ohne Rücksicht weiter und glotzen dann blöde, wenn da ein Auto kommt oder 'ne Tür aufgeht. Der größte Teil der Radfahrer schafft es ja nicht einmal, sich an Recht-vor-Links zu halten.
Als Autofahrer bekommt man hier in Oldenburg sogar 'ne Teilschuld von mindestens 75%, wenn man einen Radfahrer bei Rechts-vor-Links umnietet. Begründung: damit muss man Als Autofahrer rechnen. Geht mal nicht. Selbst Radler, die bei Rot über 'ne Ampel fahren, kriegen nur 'ne geringe Teilschuld. Da wundert es mich nicht, das Autofahrer nicht gut auf Radler zu sprechen sind.
Und wenn ich dürfte, wie ich wollte, dann würde ich jeden 3ten Radfahrer hier in Oldenburg mit 'nem Faustschlag vom Rad holen, wenn ich mit dem Bike unterwegs bin. Aber ich kann mich zurückhalten. Mir ist es nämlich nicht wert, wegen so 'nem Schwachmaten 'ne Anzeige einzufangen.
 
ich habe nichts gegen unfallsituationen, das kann passieren und lässt sich eben nicht ändern. da ich mein rad seit jahren täglich nutze, kann ich die meisten situationen, bei denen man übersehen wird auch vorhersehen und fahre dementsprechend. meiner erfahrung nach sind wirklich ausgebildete lkw-fahrer übrigens die genügsamsten zeitgenossen und da ich selbst mal eine zeit lang das vergnügen hatte, so ein ungetüm durch die straßen zu bewegen, bin ich auch verständnisvoll, dass man in der kiste nicht immer alles sehen kann.
was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die wissentliche und willentliche gefährdung von radfahrern, da geht mir sofort der hut hoch. dazu gehört zum beispiel das überholen bei gegenverkehr mit 10cm abstand, oder das plötzliche befahren meiner spur, obwohl man mich vorher eindeutig gesehen hat (ist ja nur ein blöder radfahrer). da kann ich auch verstehen, wenn manch weniger entspannte zeitgenosse mal die tür eintritt. für den radfahrer hängt schließlich jedes mal seine existenz daran, für den autofahrer meist nur das schnellere herumstehen an irgendeiner ampel. absolut nicht nachvollziehbar.
 
ich habe dir hier oder in einem anderen faden google-fähige stichwörter zugeworfen, damit du weitergehende literatur finden kannst. ich probiers nochmal: externe kosten des kfz-verkehrs, versteckte subventionen für autoverkehr in städten, monetarisierung von umwelteinflüssen.

befrag mal die schlaue tante guugl, damit du in zukunft von derlei plattitüden abstand nimmst.

Ach? Nur gut, dass die Bahn keine Zuschüsse erhält.
Die Preise würden doppelt so hoch liegen, wenn sich dieser unwirtschaftliche Laden selbst halten sollte.

Fahrzeuge geben dem Staat weitaus mehr Einnahmen zurück als für diese wieder ausgegeben wird.

gib dir keine mühe, der ist von der sorte, die denkt, dass sie mit den paar EUR kfz-gebundener steuer die infrastruktur finanzieren.

Schonmal an die Steuern aus Fahrzeugkäufen, Reparaturen, Benzinpreisen, Parkplatzgebühren und LKW- Maut gedacht?
Aber Leutchen wie Du machen sich das dann immer sehr einfach.

Allgemein: Wie blöd muss man eigentlich sein, um auf sein Recht zu pochen, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist?
"Ich hab Vorfahrt. Heut bremse ich nicht, wenn der Typ wieder aus der Einfahrt fährt ohne zu schauen. Der bremst schon."

Ich hoffe, dass der PKW dann mal nicht bremst und dieser Radfahrer nach dem Zusammenprall mal so richtig mit Anlauf seine hohle und rechthaberische Birne an nem PKW aufschlägt.
Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja das Denkvermögen.
Mit ein wenig Glück bleibt so ein Radfahrer dann für Monate dem Straßenverkehr fern.
 
Fahrzeuge geben dem Staat weitaus mehr Einnahmen zurück als für diese wieder ausgegeben wird.

und das hast du natürlich auch lückenlos recherchiert, genauso wie den restlichen quatsch, den du so verzapfst. und ja, ich habe an sämtliche kosten gedacht, deshalb steht ja da auch "kfz-gebundene steuern" und nicht kfz-steuer. :rolleyes:

Ich hoffe, dass der PKW dann mal nicht bremst und dieser Radfahrer nach dem Zusammenprall mal so richtig mit Anlauf seine hohle und rechthaberische Birne an nem PKW aufschlägt.

tja, und ich hoffe, dass bei einem deiner möglichen körperlichen übergriffe auf radfahrer mal jemand ein schickes bügelschloss in deiner fratze versenkt, passt sicher gut zu deinem schmalzlöckchen und viel kaputt gehen kann ja offensichtlich auch nicht. :D
mit deinem verkehrsverständnis solltest du gewissen personen jedenfalls lieber nicht über den weg laufen. aber du hast eh nur hier eine große klappe und dahinter ist vermutlich rein gar nichts.
 
ich habe nichts gegen unfallsituationen, das kann passieren und lässt sich eben nicht ändern. da ich mein rad seit jahren täglich nutze, kann ich die meisten situationen, bei denen man übersehen wird auch vorhersehen und fahre dementsprechend. meiner erfahrung nach sind wirklich ausgebildete lkw-fahrer übrigens die genügsamsten zeitgenossen und da ich selbst mal eine zeit lang das vergnügen hatte, so ein ungetüm durch die straßen zu bewegen, bin ich auch verständnisvoll, dass man in der kiste nicht immer alles sehen kann.
was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die wissentliche und willentliche gefährdung von radfahrern, da geht mir sofort der hut hoch. dazu gehört zum beispiel das überholen bei gegenverkehr mit 10cm abstand, oder das plötzliche befahren meiner spur, obwohl man mich vorher eindeutig gesehen hat (ist ja nur ein blöder radfahrer). da kann ich auch verstehen, wenn manch weniger entspannte zeitgenosse mal die tür eintritt. für den radfahrer hängt schließlich jedes mal seine existenz daran, für den autofahrer meist nur das schnellere herumstehen an irgendeiner ampel. absolut nicht nachvollziehbar.

kann dir nur zustimmen (naja, ausgenommen der sache mit dem tür eintreten)!
 
und das hast du natürlich auch lückenlos recherchiert, genauso wie den restlichen quatsch, den du so verzapfst. und ja, ich habe an sämtliche kosten gedacht, deshalb steht ja da auch "kfz-gebundene steuern" und nicht kfz-steuer. :rolleyes:

Okay. Mein Fehler. "gebunden" hatte ich tatsächlich überlesen.
Umso lächerlicher, was Du von Dir gegeben hast.

tja, und ich hoffe, dass bei einem deiner möglichen körperlichen übergriffe auf radfahrer mal jemand ein schickes bügelschloss in deiner fratze versenkt, passt sicher gut zu deinem schmalzlöckchen und viel kaputt gehen kann ja offensichtlich auch nicht. :D
mit deinem verkehrsverständnis solltest du gewissen personen jedenfalls lieber nicht über den weg laufen. aber du hast eh nur hier eine große klappe und dahinter ist vermutlich rein gar nichts.

Ein süsses Bild. Der Radler versucht nebenbei sein Bügelschloss vom Rahmen zu bekommen um es mir in meine Fratze zu pflanzen :D
Du hast Ideen... köstlich.
Ich fahre nicht mit Basy durch die Gegend und hole Biker vom Drahtesel. Aber ich würde gern mal wissen, ob Du tatenlos im Auto sitzen bleiben würdest, wenn ein Biker Dir in Deine Tür treten würde.
Bei Deiner Einstellung zu Autos wärs Dir wahrscheinlich auch noch egal, da der Tankinhalt wohl mehr Wert hat als Dein fahrbarer Untersatz.

Ich hatte noch nie Probleme mit Radfahrern im Straßenverkehr.
Nebeneinander fahrende RR-Fahrer auf Landstraßen mal ausgenommen.
Denen jage ich nur zu gerne einen schönen Schrecken ein. Da wird dann kräftig durchbeschleunigt beim Überholen ;)
aber du hast eh nur hier eine große klappe und dahinter ist vermutlich rein gar nichts.
Das wirst Du wohl nie erfahren. Kann ich nur zurückgeben.
Aber bei nem Konflikt- bitte gib Dich zu erkennen. Dann lassen wir`s so richtig rocken.
Wie in den guten alten Zeiten, als Meinungsverschiedenheiten noch unbürokratisch geregelt wurden.
 
Okay. Mein Fehler. "gebunden" hatte ich tatsächlich überlesen.
Umso lächerlicher, was Du von Dir gegeben hast.

haha, ich würde dir mal empfehlen, tatsächliche zahlen zu lesen und nicht nur "fakten" nach deiner rein subjektiven meinung zu schaffen.

Ein süsses Bild. Der Radler versucht nebenbei sein Bügelschloss vom Rahmen zu bekommen um es mir in meine Fratze zu pflanzen :D
Du hast Ideen... köstlich.

probier's aus, mein bügelschloss kann man binnen 1 sekunde einfach aus der halterung ziehen, da hast du dich noch nicht einmal abgeschnallt. :D

Ich fahre nicht mit Basy durch die Gegend und hole Biker vom Drahtesel. Aber ich würde gern mal wissen, ob Du tatenlos im Auto sitzen bleiben würdest, wenn ein Biker Dir in Deine Tür treten würde.

in solche situationen komme ich gar nicht, denn ich verhalte mich radfahrern gegenüber so, wie ich es ebenfalls von anderen erwarte und zwar egal, ob derjenige vorher über eine rote fußgängerampel gefahren ist, oder nicht. das ist der unterschied zwischen einem asozialen wie dir und menschen mit einigermaßen verstand.

Bei Deiner Einstellung zu Autos wärs Dir wahrscheinlich auch noch egal, da der Tankinhalt wohl mehr Wert hat als Dein fahrbarer Untersatz.

ich brauche in der tat keine rollende penisverlängerung und daher reicht mir ein auto, welches seinen zweck erfüllt. was dinge monetär wert sind, interessiert mich nur wenig, es sind nur gegenstände.

Ich hatte noch nie Probleme mit Radfahrern im Straßenverkehr.
Nebeneinander fahrende RR-Fahrer auf Landstraßen mal ausgenommen.
Denen jage ich nur zu gerne einen schönen Schrecken ein. Da wird dann kräftig durchbeschleunigt beim Überholen ;)
Das wirst Du wohl nie erfahren. Kann ich nur zurückgeben.
Aber bei nem Konflikt- bitte gib Dich zu erkennen. Dann lassen wir`s so richtig rocken.
Wie in den guten alten Zeiten, als Meinungsverschiedenheiten noch unbürokratisch geregelt wurden.

und wieder einmal offenbarst du dein mikrobenhirn :daumen:
 
ich brauche in der tat keine rollende penisverlängerung und daher reicht mir ein auto, welches seinen zweck erfüllt. was dinge monetär wert sind, interessiert mich nur wenig, es sind nur gegenstände.

Immer wieder lustig, wie man seinen fahrenden Müllhaufen rechtfertigt und die Hoffnung hat, dass der Fahrer des besseren Autos einfach kein ausreichend langes Glied besitzt. lol!

und wieder einmal offenbarst du dein mikrobenhirn :daumen:
Wenn Du meinst. Falls Du versuchst, mich zu beleidigen muss ich Dich enttäuschen. Das wird Dir nie gelingen.
Frage mich eher, wer bei so ner oben beschriebenen Situation den Rückzieher machen würde.

Nebenbei: Check mal Deine Ignorefunktion. Die scheint nicht so wirklich zu funktionieren.
Groß herumtönen und dann das Gegenteil machen. Jaja... (nun leuchtet mir auch Dein Nickname ein)
 
Immer wieder lustig, wie man seinen fahrenden Müllhaufen rechtfertigt und die Hoffnung hat, dass der Fahrer des besseren Autos einfach kein ausreichend langes Glied besitzt. lol!


Wenn Du meinst. Falls Du versuchst, mich zu beleidigen muss ich Dich enttäuschen. Das wird Dir nie gelingen.
Frage mich eher, wer bei so ner oben beschriebenen Situation den Rückzieher machen würde.

Nebenbei: Check mal Deine Ignorefunktion. Die scheint nicht so wirklich zu funktionieren.
Groß herumtönen und dann das Gegenteil machen. Jaja... (nun leuchtet mir auch Dein Nickname ein)


haha, bist du ein peinlicher kleiner wicht und lesen kannst du auch nicht (reimt sich sogar).:lol:
 
ich habe nichts gegen unfallsituationen, das kann passieren und lässt sich eben nicht ändern. da ich mein rad seit jahren täglich nutze, kann ich die meisten situationen, bei denen man übersehen wird auch vorhersehen und fahre dementsprechend. meiner erfahrung nach sind wirklich ausgebildete lkw-fahrer übrigens die genügsamsten zeitgenossen und da ich selbst mal eine zeit lang das vergnügen hatte, so ein ungetüm durch die straßen zu bewegen, bin ich auch verständnisvoll, dass man in der kiste nicht immer alles sehen kann.
was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die wissentliche und willentliche gefährdung von radfahrern, da geht mir sofort der hut hoch. dazu gehört zum beispiel das überholen bei gegenverkehr mit 10cm abstand, oder das plötzliche befahren meiner spur, obwohl man mich vorher eindeutig gesehen hat (ist ja nur ein blöder radfahrer). da kann ich auch verstehen, wenn manch weniger entspannte zeitgenosse mal die tür eintritt. für den radfahrer hängt schließlich jedes mal seine existenz daran, für den autofahrer meist nur das schnellere herumstehen an irgendeiner ampel. absolut nicht nachvollziehbar.

In gewissen Sinn hast Du ja Recht. Ich mag's auch nicht besonders, wen ich geschnitten werde oder zu dicht an mir vorbei geheizt wird. Da könnte mir auch der Helm platzen. Aber was willste dagegen machen? Nummer merken und anzeigen. Dann gibt's vielleicht 'n kleines Bußgeld und das war's.
Das heftigste, was ich bisher erlebt habe, war, das ich bei Tempo 50 (ja, da war ich noch jung und fit, heute nur noch und) auf der Strasse von einem Polizeiwagen geschnitten worden bin. Und zwar so, das ich 'ne Vollbremsung hinlegen musste. Die wollten mich unbedingt auf den Radweg verbannen. Allerdings war dieser Radweg zu schmal, um als Radweg zu gelten. Ich stand kurz davor, dem Fahrer welche reinzuhauen. Es ging vor's Gericht. Für mich hatte das keine Folgen, die beiden Polizisten wurden vom Richter recht lautstark zurecht gewiesen.
Meiner Meinung nach müssen die Bußgelder 3 mal so hoch sein. Auch für Radfahrer. Dann wird sich langsam was ändern. Wer sich an die Regeln hält, hat Bußgelder ja nicht zu fürchten.
 
haha, bist du ein peinlicher kleiner wicht und lesen kannst du auch nicht (reimt sich sogar).:lol:
Gut gemacht, Pumukl!

was mich zu dem punkt führt, dass man zaskar01 und scili vollständig ignorieren kann, da kommt ja eh nichts sinnvolles mehr beisammen.

Und den zweiten Beitrag hierzu hatteste dann auch noch schön gelöscht :) Haste guut gemacht.

In einem biste ganz groß: Unterstellungen.
 
jaaaaaaaaajaaaaaaa @jaja

wahnsinn dass jemand noch mehr bullshit schreibt als ich und das auch noch ernst nimmt...

Es geht um die schale um den Kopf nicht um das Vakuum in deinem Kopf...

also mal wieder über helmpflicht usw reden und nich wer schneller die rechtschreibprüfung über seine posts jagt oder länger im deutschunterricht aufgepasst hat????
 
Scili schrieb:
Ach? Nur gut, dass die Bahn keine Zuschüsse erhält.
Die Preise würden doppelt so hoch liegen, wenn sich dieser unwirtschaftliche Laden selbst halten sollte.
soweit richtig.
Scili schrieb:
Fahrzeuge geben dem Staat weitaus mehr Einnahmen zurück als für diese wieder ausgegeben wird.
soweit falsch. das heißt jein, du hast ganz gut formuliert. fahrzeuge verursachen insgesamt mehr kosten, als sie einbringen. viele kosten fallen aber woanders an, d.h. ich rede natürlich nicht nur von der erhaltung der infrastruktur. da du ja sicher noch weiter recherchiert, wird es dir klarer werden...
Ich hatte noch nie Probleme mit Radfahrern im Straßenverkehr.
Nebeneinander fahrende RR-Fahrer auf Landstraßen mal ausgenommen.
Denen jage ich nur zu gerne einen schönen Schrecken ein. Da wird dann kräftig durchbeschleunigt beim Überholen
wow, bist du ein toller hecht :anbet:. ich hoffe aber doch, dass dein auto-beifahrer immer schön hinter dir hockt. in einer reihe, wie es halt brav ist auf der straße, gell...
 
Zurück