Unfallrahmen: kann man damit noch fahren?

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich mit mit dem Rahmen (siehe Nutzeralbum) gegen ein Auto gefahren, welches mir die Vorfahrt genommen hat.


Kann ich das Fahrrad (Trekkingbike) noch nutzen, oder ist das zu gefährlich?



Vielen Dank für die Hilfe
 
Hi

Schwer einzuschätzen, da die Bilder zu nah sind. Bei der breitflächigen Druckstelle vermute ich mal, das der Rahmen verzogen sein könnte.

Den Schaden beurteilen kann Dir nur ein Shop. So wie es ausschaut würde ich mir das Rad vom Verursacher, bzw. dessen Versicherung ersetzen lassen.

Da mich auch mal ein Auto erwischt hatte (das erste was ich hörte als ich wieder wach wurde war... "Ich bin 25 Jahre unfallfrei gefahren"... toll) hab ich da ein wenig Erfahrung.

Damals zum Anwalt gegangen. Den zahlt die Versicherung des Verursachers. Er wird den Schaden einfordern, die Kleidung die man an hatte bekommt meist auch was ab, das wird auch ersetzt, ebenso ggf. Schmerzensgeld usw. Sonst wird man fix von der VErsicherung übers Ohr gehauen.
 
Ich würde tippen das sich da was verzogen hat. Das geht dann zwar noch, es kommt aber kein Spaß auf.

Hast Du wenigstens ein Unfall Protokoll? So einen Schein habe ich permanent im Rucksack und vor gut einem Monat benötigt.

Folgende Leistungen sind übrigens ebenfalls von der Versicherung zu erbringen:
- Vorfinanzierung f. Wiederbeschaffung / Reparatur
- Gutachter nach eigener Wahl, Ersatz der Gutachterkosten
- freie Werkstatt

Das Beste ist ein Anruf bei deren Hotline. Lass Dir die Schadensnummer geben und handle einen Deal aus. Lass Dir diesen Deal bestätigen. Alternativ kommen die oben genannten Kosten zus. auf die Versicherung zu. Es gibt aber auch Versicherungen denen scheinen die Kosten egal zu sein. Die gehen nach Standard Prozess vor. Ich verstehe das zwar nicht aber es scheint sich nicht zu meinem Nachteil zu entwickeln.

Den Rahmen würde ich tauschen. Das werde ich wohl auch mit meinem CrMo Rahmen machen und der ist weniger ramponiert.

Was Dir ein Sachverständiger sagen wird => keine Ahnung. Ein Fahrradladen ist noch weniger Auskunftfähig. Die Meisten haben keinen Drehmoment Schlüssel (auch nicht bei Carbone), da kann ich mir nicht vorstellen, das die Werkstoff Prüfmittel oder Rahmenlehren haben. Es wird also bei einer Sichtprüfung bleiben. D.h. im Zweifelsfall tauschen!!
 


:lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :daumen:

Ich war auf einer Abschüssigen Straße bei Regen auf einer Hauptstraße, und bin dann voll in die Seite des Autos gefahren, und da abgeprallt.

Der Kratzer der auf dem Rahmen kam durch den Dual Control Hebel, diesem ist aber leider nichts passiert (bis auf einen kleinen Kratzer, den man fast nicht sieht).
 
Haste aber rein aus Reflex noch mal reingetreten ist die Karre vom Verursacher...

3 Sek. hat man Reflexzeit in der einem das vom Gericht nicht negativ ausgelegt wird... das muss man nutzen :lol:

Hauptsache Dir ist nix passiert. Man schaut zuweilen anders aus wenn man seitlich in nen Auto knallt. Ich bin erst fast zwei Tage danach wieder zu Verstand gekommen. Obwohl... ich glaube nen leichten Dachschaden hatte ich schon vorher :D
 
Mist :D

Na dann hoffen wir mal das der Schaden am Wagen wenigstens nen nachhaltigen Lerneffekt hat beim Fahrer.

Der Wagen der Trulla die mich rasierte (bin reingeknallt, nicht drüber gesegelt, sondern an der Seite wieder runtergerutscht und dann unters Auto geraten) hatte nen wirtschaftlichen Totalschaden :D Dach mit dem Kopf eingedrückt, Tür am B-Holm eingedrückt, Kotflügel im Eimer, Lack usw... Treffer... Die wartete hinter nem Blumenkübel (wo ich sie nicht sehen konnte) auf ne Lücke im Verkehr. Ich auf dem Radweg... als sie eine Lücke sah fuhr sie los ohne nach dem Radweg zu schauen. Nach Wochen kam bei mir lückenhaft die Erinnerung wieder. Ich hab sie erst realisiert als es nen Ruck gab und dachte noch "Schei*e". Dann der Einschlag mit dem Kopf auf dem Dach (kein Helm damals... war mit 15 uncool vor nun 21 Jahren) dann Filmriss. Kurz wach geworden (unterm Wagen) und einen Passaten schreien hören "stehen bleiben!!! nicht fahren!... Radfahrer unterm Auto..."... Dunkel... dann eine alte Frauenstimme "Ich bin nicht Schuld, ich fahre schon 25 Jahre Unfallfrei"... Dunkel... dann weiß ich das ich in einem Büro saß und nen Polizist am rumtoben war... die Trulla hatte mich doch tatsächlich in ihren Wagen gepackt und ist erst mal zur Arbeit gefahren und hat da dann die Grünen angerufen. Ich stand unter Schock, hatte mehrere Wunden, hatte null Erinnerung (wer bin ich?)... usw. Heftig. Und das Beste... die wollte dann auch nicht zahlen. Daher Anwalt und Gericht. Fertig.

Heute fahre ich mit Helm... (normalen auf Strasse und Fullface im Gelände) und achte beim Autofahren doch sehr auf Radfahrer. Sogar die die falsch rum fahren und für die Verkehrsregeln scheinbar Luft sind ;)

Übrigens: Bin auch schon mal nem Streifenwagen hinten reingeballert :D Die standen ohne Beleuchtung hinter ner Kurve da wo kein Auto stehen durfte (mitten auf nem Radweg) um sich Pommes zu holen :daumen: Alter Falter... trotz Vollbremsung nix zu machen. Gab tatsächlich Geld vom Staat für die Reparatur (Vorderrad im Eimer)... Die Jungs waren aber auch super korrekt und nett. Haben mir sogar zum Check nen roten Lalü-Lalla Wagen gerufen. War aber nix.

So kann' s gehen... als Biker... Autos sind fiese Gegner...
 
hab mal ein Unfall mit meinem Cannondale gehabt, als mir sone Mutti die Vorfahrt aufm Radweg genommen hat.
Fazit: kleine Dalle im Rahmen und 1500 € reicher.
 
@Poisson

Wie Du siehst, Du bist nicht allein. Hauptsache ist, das Du den Schaden ersetzt bekommst. Wenn ja und die Versicherung das zerdepperte Radl nicht haben will (kann durchaus vorkommen) kaufst Du Dir ein neues Bike und nimmst das kaputte dann für den Weg zum Bahnhof, Bäcker, Eisdiele, Freibad, usw. Da wo es weg kommen könnte.

So... nun lass Dir nicht die Butter vom Brot nehmen :daumen:
 
Hattest du nicht Bilder vom Rahmen gepostet. Falls ja und der Rahmen aus Alu ist, würde ich ihn persönlich nicht gerne weiterfahren. Denn Alu bricht eher schnell und da Oberrohr kannst du dir schön irgendwas auf-/durchschneiden!
 
Aua... das hört sich ja nicht gut für den Patienten an. Da lohnt sich auch keine Reanimation. Wir vermuteten ja anfangs schon das das nicht nur bei nem Dellchen geblieben sein wird.

Neues Bike, neues Glück. Altes Bike dringend so behalten! Nicht demontieren oder so. Kann sein das die gegnerische Versicherung nen Blick drauf werfen will. Rechnung, sofern vorhanden, für das alte Bike raussuchen. Der Preis des alten ist für die Versicherung ausschlaggebend, nicht der des Ersatzradls.

Kleidung kannst Du auch ersetzen lassen nach nem Unfall. Da hatte mein Anwalt gleich mal nen Pauschalbetrag eingesetzt der auch gezahlt wurde.

Grüßle
 
zur eigentlichen Frage:

Wenn es Stahl ist (dazu hast du keine Angaben gemacht obwohl wichtig) könnte man den Rahmen wohl noch nutzen sofern keine Stauchung am Unterrohr (Geometrieveränderung etc.).
Neue gabel rein und dann isses wenigstens für den Alltag noch zu gebrauchen.
 
Ich habe heute das Rad zum Händler gebracht:
Wird wohl ein Totalschaden sein, da auch noch die Gabel verbogen ist, und beim DualControl-Hebel das Plastik aufgerissen ist. Den Lenker soll man auch nicht mehr verwenden.

einen Anwalt habe ich mir schon genommen.

Und morgen kaufe ich mir ein MTB:
http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes_lang.asp?modell=black hills&kategorie=sport
für 510 EUR

zuerst mal vorweg:
ein glück das nix schlimmeres als das material geschrottet ist!


zum anderen kann ich es mir aber nicht verkneifen mein lieber poisson....

womit fährst du denn jetzt durch die wälder essens, auf der ständigen suche nach den superben trails, die dir bisher immer verwehrt blieben?
nicht etwa mit diesem mtb da in deinem link?!
mach das nicht! echt!!! du bist dann nämlich gezwungen nur noch am baldeneysee entlang zu fahren....das kennste ja von den anderen mtb´lern aus dieser gegend!
 
zum anderen kann ich es mir aber nicht verkneifen mein lieber poisson....

womit fährst du denn jetzt durch die wälder essens, auf der ständigen suche nach den superben trails, die dir bisher immer verwehrt blieben?
nicht etwa mit diesem mtb da in deinem link?!
mach das nicht! echt!!! du bist dann nämlich gezwungen nur noch am baldeneysee entlang zu fahren....das kennste ja von den anderen mtb´lern aus dieser gegend!

Hallo,
ich hatte vor dem Unfall eigentlich vor mir ein Poison Zyankali T (999) zu kaufen, und das "alte" Trekkingrad weiterzuverwenden.

Jetzt habe ich mir aber überlegt, dass ein teures MTB bei mir verschwendung wäre, da ich noch ein Ultegra Rennrad habe, und das MTB sowieso nicht so oft nutzen werde.


Das Focus Black Hills sollte (mit Schutzblechen) erstmal als Alltagsrad und für touren durch den Wald ausreichen.
 
Zurück