Gravel zu lang?

Meinst, Du, die RR-Profis fahren 200 Kilometer im Unterlenker?
OK, ich überteib manchmal etwas marginal. Aber prinzipiell haben sie schon eine andere Sitzposition, als der Tourenradler.
Dann guck mal genau hin, was die so machen.
Meißt fahren sie im Feld oder in der Trainingsgruppe und gucken auf das Hinterrad vom Vordermann.
Also ist der Hals nicht längere Zeit nach hinten gestreckt.
Sie konzentrieren sich auf ihre Leistung - oder essen und trinken mal ganz genüsslich bei 70 Km/h.

Aber mit dem Gravel allein fahrend: mußt Du dauerhaft konzentriert nach vorn schauen.
Nicht nur wegen Fahrbahnanomalien und Autos, sondern auch mal hyperaktive Frischlinge.
Gestern abend nur mal so Bremsentestrunde mit dem Gravel gefahren und auf die 20km hatte ich 4 Füchse + 3 Rehe wenige Meter vor mir auf der Fahrbahn. 2 weitere Rehe in ausreichendem Abstand.

Fazit: Gravelbike ist Rennrad und in entsprechender Sitzposition fährst Du es auch.
 
Kurzes Update, ich war nochmal beim Händler und er hatte einen Mitarbeiter, der die Fahrräder von Rennradmannschaften gefittet hat. Dieser hat auch gesagt, dass die Sattelhöhe nicht passend ist, dass es ansonsten aber die richtige Größe ist und mir das Rad eingestellt. Jetzt fühlt es sich viel passender an!

Danke! Ich bin mir da leider nicht ganz sicher, weil er italienisch gesprochen hat und er es so schnell gemacht hat, dass ich es mit meinem fehlenden Wissen nicht genau sagen kann. Aber ich sollte mich unter anderem so aufs Rad setzen, dass meine Zehen mit gestrecktem Fuß gerade so über dem Boden schweben und danach hat er den Sattel eingestellt.
Wie ist denn da der Stand der Dinge jetzt? Ist es wirklich gut jetzt? Die Methoden von diesem "Profi-Fitter" scheinen mir jedenfalls wenig solide und eher darauf ausgelegt, den Kunden schnell wieder loszuwerden.
 
Das würde mich jetzt auch interessieren.
Ich vermute mal, der Sattel ist jetzt so ca. . 2,5 cm tiefer, und evtl. einige mm nach vorn - oder sogar nach hinten genommen?


Das bringt mich auf eine Idee.
Ich will mal eine Kamera an gerader Strecke aufbauen und mit allen Radels schnell und langsam verbeifahren, mal sehen, wie ich wirklich sitze und was noch so auffällt.
Das hatte ich mal 1991 beim Windsurfen - ein Dutzend Fehler in 1/4 Stunde Video gefunden.
 
Hallo zusammen! Ich habe inzwischen einige 100km mit dem Rad runter, neben Pendeln auch die erste mehrtägige Tour. Soweit ich es beurteilen kann, passt alles, ich habe keine Schmerzen oder taube Stellen. Das Fahrrad macht mega Spaß und ich gehe nie mehr zurück zum Trekking Bike. Nur mit dem Sattel bin ich immer noch nicht ganz warm geworden. Da lasse ich mich ggf. nochmal beraten und tausche den aus, ich finde den bereits auf kurzen Strecken ohne Polster unbequem.

Was genau eingestellt wurde, kann ich leider nicht gut beurteilen, der Sattel wurde aber gerade gestellt (ich hatte ihn etwas nach vorne geneigt weil ich ihn so unbequem fand) und ich glaube sogar etwas höher? Kann da aber sein, dass das auf dem Foto falsch rüberkommt, weil ich so langsam gefahren bin wegen des Fotos. Ich denke jedenfalls nicht, dass meine Beine mit der aktuellen Position überstreckt sind.
 
Zurück