Unfreundliche Radfahrer (Statistik)

Hi,
das wird jetzt zwar ein wenig off-topic,aber egal:D ,da müsst's jetzt durch leutz.
Also zu den "Sportopas",es ist jetzt schon so zwei drei Jährchen her,da radl ich auf meinem Roadbike so durch einen Höhenzug in Niedersachsen und sehe irgendwann vor mir irgendeinen anderen Rennradler.Und wie das so is,man denkt sich den spatz ich jetzt.Also,alles geben und mit wirklich viel Arbeit das Loch zum "potenziellen Gegner" zugefahren.Und weil man ja freundlich is hab ich beim überholen mal rüber geguckt und gegrüßt (ja,ich bin bekennender Grüßer) und was guckt und grüßt zurück.Ein Opa,locker an die 70 mit Rauschebart,orginal 50er Jahre Baumwoll Triko und einem vor Chrom blitzenden Rennmaschine die wohl genauso alt wie's Trikot war.Ich war zu der Zeit echt fit(:( im Gegensatz zu jetzt),aber wer meint Opa hätte sich abschütteln lassen,falsch gedacht.Berg hoch Berg runter der war immer dran,hat zwar genauso gekeucht wie ich aber er war dran.Der war sowas von Cool,DICKES DICKES RESPEKT AN OPI.
Hoffe im Alter auch mal so fit zusein.
Soviel zur älteren Generation,es geht auch anders.Gruß Chris
 
wenn ich mit meinem freerider, fullface helm und brustpanzer fahre gucken nur immer alle etwas verwunder :D

ein rennradfahrer hat mich bis jetzt noch nie gegrüßt ... die mountainbiker gucken ebenfalls nur verdutzt - darüber bin och sehr traurig *heul* bin doch auch nur ein mountain biker :)
 
hi,

also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die MTB- Fahrer zu 90% zurück grüßen, mit RR- Fahren habe ich nicht viel zu tun aber so lange sie nícht von irgendeinem Verein sind grüßen die in der Regel auch!
lg tina
 
Hi Tina,
das kann ich mir sehr gut vorstellen.Hat wohl auch ein klein wenig damit zutun daß Du Tina heißt und nicht Tim;) .Find ich persönlich zwar schwachsinnig aber so sind die Menschen mit Bartwuchs halt.Gruß Chris

Und @Xtrem Freerider:
hehe dat kenn ich,mir kommt's manchmal so vor als ob die Sattelhöhe,das Maß der Grüßenswürdigkeit der Bergradler untereinander is.
 
Hi:-)

Also. Ich hatte mal eine komische Situation. Ich fahre meine Hausstrecke, da kommt mir ein Typ entgegen. Ich nicke mit dem Kopf und sage "Hallo" Da macht der Typ eine Vollbremsung, und ruft "Ey WAS" Ich bremse, der Typ kommt auf mich zu und meint "Was hasst du gesagt!!!" "ähhh Ich habe nur Hallo gesagt :-}" meinte Ich. Anschließend dreht sich der Typ um und fährt weg. Ohne auch nur ein Wort zu sagen. Ich habe den Typen danach nie wieder mehr gesehen. Echt komische Leute gibts:-)

Seitdem bin ich vorsichtig mit "Hallo" sagen;-)

cu
Noel
 
@Noel:
Für solche Typen sollte man immer ein dünnes Stahlrohr oder einen Ast bei der Hand haben, das sich dann "unabsichtlich" in den Speichen seines Vorderrades verheddert. :D Also echt, Idioten gibts, kaum zu glauben... Der Typ dürfte wohl einen schlechten Tag gehabt haben... ;) :cool:
 
War's jetzt hier oder im Topic "Deppenquote ..." oder ...?
Na egal, bin beim Surfen auf einen interessanten Link zum Thema "Radwegbenutzung" gestossen, den ich euch nicht vorenthalten wollte:

50 Antworten auf die Frage
"Warum fahren Radfahrer oft nicht auf dem Radweg?"

-------------------------
Hier mal kurz der eine oder andere Auszug mit Kommentaren von mir: ;)

1. Weil es erheblicher artistischer Fähigkeiten bedarf, über Pkws zu fahren, die auf dem Radweg abgestellt sind.
Damit haben wir MTB'ler ja vielleicht weniger ein Problem ;)

8. Weil der Radweg für 30 km/h nicht geeignet ist, aber die Straße.
Das schaffen wir mit dem MTB auch!

13. Weil noch Streugut vom vorletzten Winter auf dem Radweg liegt - und zwar genau in der nächsten Kurve.
Für MTB'ler auch problemlos, Zustand ist ja immer noch besser als unser Singletrail :p

17. Weil jemand die Scherben vom Autounfall letzte Woche sorgfältig von der Straße auf den Radweg gekehrt hat.
Ja, so sind halt unsere Freunde u. Helfer, die Polizei
-------------------------

Teilweise geht es hier wohl vornehmlich um Radwege in den City's, teilweise ist wohl auch etwas Ironie im Spiel, jedoch entdecke ich auch teilweise sehr viel wahres an den "Gründen".
 
Ich hab das gestern mal getestet. Hab alle die mich wenigstens angesehen haben brav gegrüßt. Viele haben zurück gegrüßt. Aber ab einer gewissen Altersklasse (50 aufwärts) gabe es keinen Mucks, oft nicht mal ein Blick.

RRler die ich auch gesehen habe, haben sogar laut und deutlich gegrüßt.

Soweit meine Erfahrungen.

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Zurück