Hallo, ich bin neu hier und habe gleich eine etwas ungewöhnliche Frage.
Eine Freundin von mir fährt ein altes Giant Rad ( es ähnelt in etwa dem alten gsr 200, also 18 Gang, keine Federung und ist irgendwann aus den frühen oder mittleren 90ern), bei dem gestern in der Fahrradwerkstatt ein Wirtschaftlicher Totalschaden Diagnostiziert wurde.
Also eigentlich muss die komplette Schaltung, Kette, Kettenblatt mit Pedalen und Lagern und das Hinterrad( wahrscheinlich dann wohl auch noch die Nabe ) ausgetauscht werden.
Jetzt hängt sie aber sehr an dem alten Rad und möchte es nicht wegschmeissen, da sie es öfter mal nutzt um von A nach B zu kommen.
Daher drängen sich mir jetzt ein paar Fragen auf, bei denen ich um Mithilfe bitte.
1..Woher bekommt man am besten das Material?
Es sollte kein absoluter Billigschrott sein, sondern einfache- aber solide Qualität, halt ausreichend für Fahrten in der Stadt.
2.. Das Rad hat 18 Gänge, nachdem ich mal diverse Online Teile Händler durchgegangen bin, fiel mir auf, dass Ersatzteile für 18 Gang Räder wohl eher etwas spärlicher gesät sind, ist hier eventuell ein Ausweichen auf 21 Gang oder auf 24 oder sogar 6 Gang?
Jemand der das Rad repariert haben wir wohl schon, nur an den Teilen hapert es noch.
Für Tips, Tricks und eventuell sogar Warnungen vor Fallen aller Art wäre ich sehr dankbar.
Eine Freundin von mir fährt ein altes Giant Rad ( es ähnelt in etwa dem alten gsr 200, also 18 Gang, keine Federung und ist irgendwann aus den frühen oder mittleren 90ern), bei dem gestern in der Fahrradwerkstatt ein Wirtschaftlicher Totalschaden Diagnostiziert wurde.
Also eigentlich muss die komplette Schaltung, Kette, Kettenblatt mit Pedalen und Lagern und das Hinterrad( wahrscheinlich dann wohl auch noch die Nabe ) ausgetauscht werden.
Jetzt hängt sie aber sehr an dem alten Rad und möchte es nicht wegschmeissen, da sie es öfter mal nutzt um von A nach B zu kommen.
Daher drängen sich mir jetzt ein paar Fragen auf, bei denen ich um Mithilfe bitte.
1..Woher bekommt man am besten das Material?
Es sollte kein absoluter Billigschrott sein, sondern einfache- aber solide Qualität, halt ausreichend für Fahrten in der Stadt.
2.. Das Rad hat 18 Gänge, nachdem ich mal diverse Online Teile Händler durchgegangen bin, fiel mir auf, dass Ersatzteile für 18 Gang Räder wohl eher etwas spärlicher gesät sind, ist hier eventuell ein Ausweichen auf 21 Gang oder auf 24 oder sogar 6 Gang?
Jemand der das Rad repariert haben wir wohl schon, nur an den Teilen hapert es noch.
Für Tips, Tricks und eventuell sogar Warnungen vor Fallen aller Art wäre ich sehr dankbar.