Univega HT-LDT Disc

Hallo!

Ich kann dir zwar nicht mir Profiwissen zur Seite stehen, aber ich habe für einen verglichbren Einsatzzweck auch eben so ein Bike gesucht. Durch viel lesen in div. Threads und Foren habe ich mich etwas über die Komponentenzusammenstellungen informiert und kann zumindest hierbei schon die Qualität des Rads beurteilen.

Ich habe mir folgende Alternative Bestellt, welche auch für dich ggf. interessant sein könnte:
Univega Lite Edition 2009
http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=373&osCsid=6fcc63788d6017161f3b42e7a74f9117

Die Hauptunterschiede, die zu o. g. Bike an den Komponenten auszumachen sind:

Schalthebel Alivio 24-Gang vs. Deore 27-Gang -> Univega Lite wesentlich besser
Schaltwerk Shimano Deore vs. Shimano Deore XT -> Univega Lite besser
Tretkurbel FSA A-Drive vs. Shimano FC-M 521 -> Univega Lite besser, das Shimano sollte besser sein (gerade in Abstimmung mit den anderen Shimano-Deore-Komponenten)
Innenlager: Shimano UN26 vs. Shimano Octalink -> Auch hier ist beim Lite die höherwertige Komponente verbaut
Naben Alu, gedichtet, Disc (???) vs. Shimano Disc 475 -> Lite ist mit Sicherheit höherwertig
Bezüglich der Feder und der Bremsen kann ich leider noch keine Vergleiche ziehen, ich denke aber, dass diese an beiden Rädern auf einem ähnlichen Qualitätslevel anzusiedeln sind.

Das Lite ist komplett mit Deore-Komponenten ausgestattet, das HT-LTD hat gemischte Komponenten mit teilweise schlechterer Qualität. Der Preisunterschied vom HT-LTD zum Lite Edition beträgt 36 Euro. Ich denke, das wäre in anbetracht der besseren Komponenten schon eine Überlegung wert.

Vielleicht erbarmt sich trotzdem noch ein Profi und kann auch uns Anfängern bei unseren Billigbikes mit sachkundigem Rat zur Seite stehen ;)
 
so, hab heute das im ersten post angegebene univega-bike gekauft (natürlich nach probefahrt) ... für 399,- EUR, da mir der händler bei mir um die ecke noch 100,- EUR "abwrackprämie" für mein uralt schrottfahrrad überlassen hat.

dass es bessere komponenten gibt, als die darin verbauten, ist mir durchaus bewusst, aber ich denke für mich als blutigen mtb-anfänger und für den täglichen gebrauch reicht mir dieses bike allemal (vorerst) aus. vor allem passte es wunderbar in mein budget.

ich hoffe ich höre vllt. noch die ein oder andere expertenmeinung und ich habe mich nicht total verkauft ;) so, jetzt werde ich erstmal aufs rad steigen ....
 
Sind auch nur ungefähr 100 m von mir bis zum Händler ;)
Ich hab jetzt einfach zugeschlagen und hoffe, dass Bike hält ne Weile ... Fahren tut es sich wunderbar ...
 
Zurück