Univega RAM 9FR

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Univega RAM 9FR Rahmen (2000er Modell) zu kaufen.
Dazu ein paar Fragen:
1. Wer hat Erfahrungen (gute als auch schlechte) mit diesem Bike?
2. Wie lang muss der Gabelschaft bei diesem Bike sein?
3. Welche Einbauläge hat der (Serien)dämpfer?
4. Harmoniert die Hionterbaufederung mit einer Z1?
 
9 fr ist ein super Rahmen .

Zu 1 kann ich leider nur sagen : Schaut halt stabil aus .
Der Hinterbau ist identisch mit dem DH .

Zu 2 das hängt von der Steuerrohrlänge ab
Und somit von der Rahmenhöhe .

Zu 3 Dämpfereinbaulänge : 190 mm .

Zu 4 MZ Z1 ::love:
 
also beim 2000er modell wirst du folgende 2 probleme haben:

1)do bekommst einen haarriß am sitzdom,da univega bis einschließlich 2001er modell hier falsch geschweißt hat.

2)die schrauben für die dämpfer annahme werden sich verbiegen und dann brechen->aua

ad1)oft checken,und wenns wirkli so weit is,zu univega gehn,und rahmen neu schweißen lassen,oder sie geben dir gleich einen neuen rahmen.glaub 10jahre garantie haben die rahmen,zumindestens die normalen,momentan versuch i herauszufinden wielange der 9Dh hat.


ad2)naja benütz 13.8 oder 12.9 schrauben,soll länger halten,aber trotzdem immer nach prüfen

jetzt zu den positiven dingen:
bin zwar den rahmen no net gefahren hab mi aba intensiv mit dem 9fr und 9 gh beschäftigt.
er wird sehr erfolgreich im wettkampfgefahren(selbst steppenwolf nützt den univegarahmen)
und man kann den rahmen leicht umbauen um so 30cm und mehr FW zu bekommen
 
Also ich sehe da auch so manche Probleme.

Ich hatte bis jetzt zwei 9fr und beide sind am Dom gerissen.
Der Bolzen war nach den ersten Fahrten schon kaputt, dabei bin ich mit 70kg kein schwrer Fahrer.

Als ich am Bikefestivall am Gardasee am Univega Stand nachfragte erklärte man mir ich müsse wohl an meiner Fahrtechnik arbeiten ????
Der Typ der mir den Tipp mit der Fahrtechnik gab sagte er fahre für das Univega DH Team und an seinem Rad hätte er keine Probleme.
Als ich mir dann sein Rad anschaute gab ich ihm den guten Tipp zurück auch mal an seiner Fahrtechnik zu arbeiten, da seine Bolzen ebenfalls stark verbogen waren.
Daraufhin meinte er es sei wohl doch noch etwas verbesserungswürdig und die Schweißnähte am Dom seien ein bekanntes Problem.

Aber trotz alem bin ich mit den Fahreigenschaften foll zufrieden.

Und Univega hat sich bei beiden Rissen vorbildlich verhalten und beidesmal in kurzer Zeit einen neuen Rahmen geschickt.
Das zweite mal sogar ohne aufpreis den 9 DH.

Den baue ich gerade wieder auf und dann werde ich sehen ob er diesmal hält :-)

Gruß
:confused: :confused:
 
Den Dh vermutlich in der Hoffnung, dass sie nicht nen weiteren Rahmen schicken müssen.
Soll nen Händler geben der lieber das geld zurückgegeben hat, als zum Rahmenaustauscher zu mutieren.

ralf
 
Zurück