Untermaß Achsaufnahme bei Lyrik Ultimate

Registriert
24. Juli 2005
Reaktionspunkte
33
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,
ich habe heute meine neue Lyrik Ultimate 2025 erhalten. Mir ist aufgefallen, dass die Achsaufnahme Untermaß hat (108.80mm).
Meine bisherige Pike hat auch etwas Untermaß, allerdings nur minimal. Sind Abweichungen wie bei der neuen Lyrik normal?

Danke schon mal für Feedback!

Unbenannt.jpg
 
Bei RockShox scheint es ja leider keine Zeichnungen mit Abmessungen und Toleranzen mehr zu geben.
Ich meine aber, dass auf den früheren Zeichnungen die Achsaufnahme mit +/- 1 mm toleriert war.
Beim Wettbewerber ist die Achsaufnahme mit +/- 2 mm toleriert.
 
WENN Rock Shox die Buchsen ab Werk auf eine eingespannte 110mm Nabe hin ausrichtet/justiert, sollte das keine Rolle spielen.

Ob sie das aber tatsächlich tun: keine Ahnung.

Im blöden Fall wird diese Gabel immer hakelig laufen, egal was du machst.

Beim Wettbewerber ist die Achsaufnahme mit +/- 2 mm toleriert.
Die haben dafür aber die schwimmende Aufnahme, das ist der Vorteil gegenüber Rock Shox ;)
 
Danke für eure Antworten. Laut Shop ist das was ich bei der neuen Lyrik messe normal. Mir persönlich kommt die Maßhaltigkeit aber ziemlich schlecht vor. Meine alten Pike Gabeln (2018er und 2012er Modell) liegen beide bei 109.6mm und laufen auch gut.

WENN Rock Shox die Buchsen ab Werk auf eine eingespannte 110mm Nabe hin ausrichtet/justiert, sollte das keine Rolle spielen.

Ob sie das aber tatsächlich tun: keine Ahnung.

Im blöden Fall wird diese Gabel immer hakelig laufen, egal was du machst.

Genau das habe ich mich auch gefragt und habe ehrlich gesagt genau die Bedenken, dass die Gabel schlecht laufen wird. Man liest ja echt viel über schlecht laufende Charger 3.x Modelle.

Kann es selbst aber leider unverbaut nicht beurteilen wie kritisch das Ganze ist.
Aktuell liegt sie werksfrisch hier und lässt sich daher noch problemlos zurücksenden.
 
Ich hatte mal eine Lyrik, bei der ich die Tauchrohre minimalst auseinanderdrücken musste, um das Laufrad zu montieren. Die Gabel lief (mit eingebautem Laufrad) total mies. Allerdings weiß ich das Maß nicht mehr genau, dürften aber <2 mm gewesen sein.
 
Ich hab eine Manitou Mezzer mit leichtem Untermaß, muss das Laufrad auch immer so bissl reinwippen. Beim Fahren merkt man da überhaupt nix negatives.
Würde deine Gabel aber aus Prinzip zurückschicken, wenn die neu ist und nix riskieren, gerade wenn die Lyrik von meinem Vorredner mit Untermaß so gesponnen hat:oops:
 
Ich hatte mal eine Lyrik, bei der ich die Tauchrohre minimalst auseinanderdrücken musste, um das Laufrad zu montieren. Die Gabel lief (mit eingebautem Laufrad) total mies. Allerdings weiß ich das Maß nicht mehr genau, dürften aber <2 mm gewesen sein.
Weißt du noch welches Modelljahr die Lyrik war? Mit Charger 3.x?
Ich hab eine Manitou Mezzer mit leichtem Untermaß, muss das Laufrad auch immer so bissl reinwippen. Beim Fahren merkt man da überhaupt nix negatives.
Würde deine Gabel aber aus Prinzip zurückschicken, wenn die neu ist und nix riskieren, gerade wenn die Lyrik von meinem Vorredner mit Untermaß so gesponnen hat:oops:
Die Gabel gefällt mir super, aber vermutlich geht sie zurück. Mir ist das Risiko einfach zu groß.
 
Zurück