Untermeitingen-Treffpunkt Bruckner

Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
es gab doch mal eine Gruppe die sich zu Touren in SMÜ
beim Bruckner traf,ist das jetzt ganz eingeschlafen,oder geht da noch was.
Vielleicht,lässt sich wieder was auf die Reifen stellen.
 
Hi Ladda,
wäre klasse, wenn in SMÜ eine Runde zustande käme. Ich komme ganz aus der Nähe und wäre auf jedenfall dabei.

Bis bald mightyduck
 
Hi migthy, :daumen:
Klasse jetzt rührt sich ja doch was,da müssen doch noch mehr in
der Gegend sein,bitte melden,dann mach mer mal nen Termin aus.
Was sind deine Lieblingsstrecken?
Grüße
 
Hi Ladda,
ich bin noch ein ziemlicher Newbie mit dem Bike. Ich fahre ganz gerne in die westlichen Wälder, weil man da ganz gut den ein oder anderen Berg erklimmen kann. Meine Trainingsrunde ist meistens zwischen 40 - 50 km, je nach Wetterlage. Wo fährst du denn immer so rum. Ich kenne nämlich noch nicht soviele gute Strecken in der Umgebung. Was für ein Tempo fährst du denn ?

bis denn
mightyduck
 
Hi mighty,
meistens fahr ich 3-4 Std.da geht dann mein Radius bis Türkheim-Markt Wald-
Kircheim-Fischach,da gibts ein paar nette Stellen bei Schwabegg oder
Waldberg z.b.
Ich fahr auch ganz gern am Lech.
Wenn ich Zeit hab,fahr ich auch mal in der Gegend südlich von Landsberg
oder ins Allgäu.
Wo wohnst du genau?
Grüße
 
Hallo Ladda,
die Türkheim / Markt Wald Runde bin ich neulich auch mal gefahren. War glaube ich die "7-Schwaben-Tour". Die Stauden liegen für mich ganz günstig, ich wohne in Großaitingen. Woher kommst du denn ?

Gruß
mightyduck
 
Hi mighty,
gleich nebenan in Graben,in Großaitingen komm ich oft durch.
Den Schindelberg rauf und dann Richtung Waldberg,das ist so eine meiner
Standardrunden.Am besten ist der Stauden-Meditationsweg,glaubt man
nicht,aber der geht brutal rauf und runter,bei Hölden hats mal 24 %.
Dann können wir ja mal ne Runde fahren.
Grüße
 
Hi,
na das passt doch ganz gut, wenn wir eh schon so ziemlich die gleiche Hausstrecke haben. (Wo zum Gerier ist denn Hölden, das hab ich noch nie gehört). IUch war heute in Burgwalden bin dann über Anhausen - Wellenburg - Bergheim - Bobingen gefahren. das war ganz ok. Leider hab ich momentan nicht soviel Zeit. Kennst du noch mehr Leute die gerne Biken?

Gruß
 
Hallo mighty,
Burgwalden,da sind immer so viele Fußgänger,jetzt isss es vielleicht besser
weil die Zufahrt so schlecht ist.
Hölden,das liegt bei Walkertshofen,sind bloß ein paar Häuser.
Ich kenn auch nicht viel MTBler in der Gegend,deshalb versuch ichs
ja hier,ob was zusammengeht.
Am Samstag werd ich bei der Naturparkrunde mitfahren,letztes mal hab ichs
verschwitzt.
grüße
 
Hi,
über die Naturpark-Runde habe ich auch schon nachgedacht. Nur wie gesagt, bin ich noch im Anfangsstadium und denke dass ich da in Grund und Boden gefahren werden. Mit den 54 km hätte ich kein Problem, nur die 1100 Hm könnten im entsprechenden Tempo für mich doch noch problematisch werden. Ich denke, da muß ich noch ein bisschen trainieren. Fährst du auch Moser-Touren ? Ich wollte mir jetzt mal so nen Oberbayern-Guide besorgen.


Gruß mightyduck
 
Hallo mighty,
die 1100 hm kann man schon schaffen,das sind ja nie ewig lange
Anstiege,man weiss immer dass,man bald oben ist.
An den Führern vom Moser kommt man sowieso nicht vorbei,ich hab
sieben davon rumstehen,am liebsten fahr ich die Touren im Lechtal,
Tegestal,Schwarzwassertal,die Rundtour über Hahntennjoch und
Rotlech hab ich schon gemacht und ein paar um Füssen und Pfronten.
Das mit der Naturparkrunde wird morgen wahrscheinlich ins Wasser fallen.
Kannnst ja mitfahren,wenn ich mal runterfahre.
grüsse
 
Hi Ladda,

ich vermute mal, die Naturpark-Runde fiel ins Wasser. Jaja... wir haben heuer schon einen tollen Sommer. Ich würde mir auch gerne einen Moser-Guide kaufen. In welcher Ausgabe sind den Touren aus unserer Umgebung beinhaltet?

Gruß
 
Hallo mighty,
ja ist ins Wasser gefallen,nächster Versuch 17.9..
Von unserer Umgebung gibts keine Mosertouren,die nächstliegenden Touren
sind südlich von München oder beginnen am Forggensee,sind mir
wie gesagt am liebsten,weils bloß so 80 Km sind.
Weiß auch nicht warum alle so auf die Alpen fixiert sind,aber die
Alb wär auch nicht ohne.
Grüße
 
Biker gibts hier genügend :-) Allerdings bin ich selber für dieses Jahr aus dem Rennen - Bandscheibenvorfall :mad:

Der Stauden Meditationsweg ist sicherlich der beste ausgeschilderte Weg fürs MTB in den Stauden, vor allem sind auch kaum Leute unterwegs :daumen:

Sehr gut ist auch die Gegend um Maria Versperbild mit ein paar zwar kurzen aber sehr netten Single Trails. :D
 
Na ja so gut ist die Ausschilderung auch nicht,ich hab drei Anläufe
gebraucht bis ich den Meditationsweg lückenlos hatte.
Vesperbild ist ganz schön weit weg,wenn man da mit dem Rad hinfährt
dann sollte man mehr als einen Nachmittag Zeit haben.
Dann gute besserung damit du bald wieder aufs Rad steigen kannst.
 
Zurück