Unterschied Black 120/100 - 100/80??

Registriert
27. September 2002
Reaktionspunkte
1
Um meine Black Elite 120/100 mm (Feder) von 2003 mit RTA2 (Reduzierung oben) in einem anderen Rahmen weiter zu verwenden, müsste sie etwas weniger Federweg haben.

Daher meine Frage: Unterscheiden sich die 120/100 und die 100/80 eigentlich in der Federlänge, oder auch in der sonstigen Hardware? Ansonsten würde ich nämlich versuchen, durch kürzere Feder und Negativspacer den FW zu reduzieren.

Hat jemand eine Feder aus einer 100/80 und könnte mal die Länge messen? Die Feder der 120/100 ist 275 mm lang.

Oder hat sogar jemand von euch eine Feder aus einer 100/80 für ca. 70 kg Fahrergewicht zu verkaufen?

Peter
 
hatte mal die frage andersum gestellt.
antwort von manitou:
"the only way to do this is to replace the crown steer assembly and a
few other parts. If would almost be cheaper to purchase an entirly new
fork."
 
dubbel schrieb:
hatte mal die frage andersum gestellt.
antwort von manitou:
"the only way to do this is to replace the crown steer assembly and a
few other parts. If would almost be cheaper to purchase an entirly new
fork."

Klar das Answer so antwortet, schon wegen der Produkthaftung. Darum frage ich auch Euch und schreibe gar nicht erst an ANswer.

Gut, beim Upgrade auf einen größeren Federweg kann ich mir das noch vorstellen, sofern kürzere Tauchrohre zum Einsatz kommen. Aber anderrum habe ich das bei einer Magura und einer MZ schon mal mit kürzeren Federn durchgezogen und den FW reduziert. Wenn man eine längere Negativfeder nimmt oder sich einen entsprechenden Adapter dreht ist das völlig problemlos, allerdings sind es auch ganz gewöhnliche Federn.

Das Problem bei den Black´s mit Federwegreduzierung ist das auf einer Seite speziell gebogene Federende für den Eingriff des RTA2-Verstellhebels.

Also, wenn jemand eine Black 100/80 mm FW hat, wäre es echt nett, wenn er einfach mal die Federlänge messen könnte.

Thanx
 
Zurück