Unterschied Continental Diesel <> Gravity

S

ScottErda

Guest
Diesel <> Gravity
was ist da der Unterschied?

Beide für Freeride und laut bilder auf continental.de sehen die auch gleich aus, bis das der diesel 2,5 breit ist und der Gravity 2,3.

Ist das der einzigste Unterschied?
 
Bei Conti haben die gleiche Reifen, nur in anderen Breiten, verschiedene Namen.
Siehe:

Leader 2.1 = Flow 2.3 =Petrol 2.5

Gravity 2.3 = Diesel 2.5

Vertical 2.3 = Explorer 2.1

Edge 1.9 = Slash 2.3 = Digga 2.5

Zumindest von den Stollen sind das alles die gleiche Reifen, bei einigen liegt der unterschied wahrscheinlich im Gewebe, das dicker bzw. dünner ist, je nach Reifenbreite.
Wer was zu verbessern hat Soll sich melden.

Gruß,
Tobi
 
..hat jemand Erfahrung was Rollwiderstand und Durchschlagsschutz betrifft? Gerade im Enduro und light Freeride Bereich?

Danke für eure Infos...


Ich fahre All Mountain/ Enduro und hab die Conti Gravity drauf. Kann mich nicht beschweren halten lange und haben guten Gripp allerdings setzt sich das Profil bei Matsch sofort zu... Kann sie aber wegen dem günstigen Preis nur empfehlen.Drahtversion kostet bei hibike nur 10€

MFG
 
Zurück