Unterschied Dura Ace 9F-DA10F

Registriert
9. Dezember 2006
Reaktionspunkte
6
Hallo,hätte gerne gewusst
wie denn der unterschied im fahrverhalten der DA9F-DA10F bezüglich kurbeldicke ist, so dass beim fahren der eindruck entsteht man wäre vom rahmen weiter entfernt.Könnte natürlich auch etwas mit der innenlagerlänge zu tun haben,was ich aber eher nicht glaube denn ,dies känn man ja angleichen.
Danke schon mal im voraus
 
Hallo,hätte gerne gewusst
wie denn der unterschied im fahrverhalten der DA9F-DA10F bezüglich kurbeldicke ist, so dass beim fahren der eindruck entsteht man wäre vom rahmen weiter entfernt.Könnte natürlich auch etwas mit der innenlagerlänge zu tun haben,was ich aber eher nicht glaube denn ,dies känn man ja angleichen.

Du meinst den ominösen "Q-Faktor". Vergiß es - das merkst Du nicht. Die Profis haben den Umstieg auch ohne Knieprobleme geschafft und die fahren wohl ein paar Kilometer mehr als wir hier.

Am Innenlager gibts nichts zu ändern, da gibt es nur eine Länge.
 
weiss denn jemand den q faktor bei der DA 9-fACH und bei der DA 10-Fach:confused:

Das möchtest Du doch gar nicht wissen. Du möchtest Dir eine schöne DA 10fach zulegen und Dich darüber freuen ;-)

Fahre jetzt eine Ultegra 10fach und bin früher an allen Rädern eine alte Stronglightkurbel gefahren, die mit Sicherheit ein gutes Stück schmaler gebaut war. Ich habe keinen Unterschied beim Fahren gemerkt.
 
Das möchtest Du doch gar nicht wissen. Du möchtest Dir eine schöne DA 10fach zulegen und Dich darüber freuen ;-)

Fahre jetzt eine Ultegra 10fach und bin früher an allen Rädern eine alte Stronglightkurbel gefahren, die mit Sicherheit ein gutes Stück schmaler gebaut war. Ich habe keinen Unterschied beim Fahren gemerkt.

doch möcht ich , denn ich steh vor der frage ob ich mir eine DA 10-fach oder eine time asx titan kurbel zulegen möchte . oder kennt einer eine andere top kurbel. sollte halt schön leicht und steif sein. ( für ne clavicula hab ich kein geld)
 
doch möcht ich , denn ich steh vor der frage ob ich mir eine DA 10-fach oder eine time asx titan kurbel zulegen möchte . oder kennt einer eine andere top kurbel. sollte halt schön leicht und steif sein. ( für ne clavicula hab ich kein geld)

schon mal an die ROTOR AGILIS gedacht sieht sehr überzeugend aus - wie ich finde
 
ich glaub die is noch nicht raus , oder?:confused:
hab auch keine gewichtsangaben gefunden..........
vielleicht kannst du mir weiter helfen;)

nein , ROTOR gibt kein Gewicht an , steht so auf deren Hompage
und das ist mir s e h r sympatisch,
da ich seit 1,5 Jahren ale 2-3 Monate eine meinr schicken Plastikkurbeln zur Reklamation einschicke und dann die Begründung von Materialfehlern und Fahrern mit äusserst kraftvollem Fahrstil zu hören kriege
aber im weightweenies-forum findet sich sicher was
bei den Franzosen dies :
julmtb.frspeziell das hier:
ROTOR AGILIS
also wiegt Kurbel komplett mit Scheiben (q-Rings) und Innenkager 820(g)
 
doch möcht ich , denn ich steh vor der frage ob ich mir eine DA 10-fach oder eine time asx titan kurbel zulegen möchte . oder kennt einer eine andere top kurbel. sollte halt schön leicht und steif sein. ( für ne clavicula hab ich kein geld)

Zitat shimano-Katalog:
''O Unveränderter Q-Faktor gegenüber FC-7701 / BB-7700''

wiederspricht ''meiner'' Tabelle (im Anhang) ein wenig
 

Anhänge

Also ich merk da auch keinen Unterschied (hatte beide 'ne Zeit lang parallel). Da dies ein MTB Forum ist, nehme ich an, dass du gelegentlich auch ein solches bewegst - da ist die DA 7800 dann immer noch schmaler.

Ansonsten nimm eine Campa Kurbel. die hat schmalere Kurbelarme (die Lagerschalen liegen aber immer noch außen...).
 
Zurück