Unterschied FOX Float RP2 und Float RL?

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
18
Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen Fox Float RP2 und Float RL sagen?
Auf der Fox HP werde ich nicht wirklich schlau?
Verstellmöglichkeiten haben beide die selben, propedal und Zugstufe. Also worin liegt der Unterschied?

Danke lg maxl
 
L steht für lockout, also blockieren.
P steht für ProPedal, also eine höhere Druckstufe die nicht so stark wirkt wie das L
 
RP2 http://www.foxracingshox.com/bike/11/shocks/FLOAT/RP2

ADJUSTMENTS
- DOHC ProPedal lever with 2 positions > ProPedal On/Off
- Air spring pressure
- Rebound

RP23 http://www.foxracingshox.com/bike/11/shocks/FLOAT/RP23
(wie RP2, aber ProPedal On in 3 Stufen)

RL http://www.foxracingshox.com/bike/11/shocks/FLOAT/RL
ADJUSTMENTS
- Lockout lever with 2 positions > ProPedal/Lockout
- Air spring pressure
- Rebound

RL hat aber kein Boostvalve

Boostvalve (positionsabhängige Dämpfung per Überdruckventil, ab Modelljahr 2010)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erstmals Danke! :daumen::daumen:

Ich habe einen RP23 von 2008 und einen RL HV von 2011. Muss sagen dass das Bike ( GT Sanction ) sehr gut geht mit dem RL.
Wird also dann wohl am Rahmen liegen dass es sehr gut, denn wenn ich richtig lese ist der RL der "schlechteste" der Float Reihe, da er kein Boostvalve hat.

Werde aber jetzt nochmal ausgiebig mit dem "alten" RP23 testen.

lg maxl
 
Zurück