Die Trainingsbereiche
Kompensationsbereich (KB) 60-90 Minuten: In Phasen der aktiven Regeneration ist dieser Bereich sehr wichtig, von der Intensität (= Leistung in Watt) noch unter dem Grundlagenausdauerbereich. Puls unter 60% des Maximalpulses HFmax.
Grundlagenausdauerbereich (GA1/2) GA1 120-360 Minuten; GA1/GA2 90-180 Minuten; GA2 30-90 Minuten: Wichtigster Trainingsbereich 80-90% des Trainings werden in diesem Bereich absolviert. Merkmale: Hohe Trittfrequenz (90 100 U/min), Gleichmäßigkeitsmethode, Puls 60 75% von HFmax.
Entwicklungsbereich (EB) extensive Intervalle: Kurze Strecken im deutlich intensiven Bereich, d.h. 80 90% von HFmax, Wiederholungsmethode (Intervalle). Länge der Streckenabschnitte: 3 15 Min. Je nach Leistungsstand erreicht ein Fahrer diese Intensität im Flachen ohne Gegenwind bei 35 45 km/h. Die Geschwindigkeit ist aber auch hier, wie in allen Bereichen außer 4. und 5., kein Steuerungsparameter. Die Intensität wird nach Puls oder Watt gesteuert.
Spitzenbereich (SB) intensive Intervalle: Auch hier wird die Intervallmethode angewandt, allerdings mit wesentlich kürzeren Streckenabschnitten. Die Dauer der Belastungen liegt bei 6 30 Sek bei schnelligkeitsorientierter, 1 5 Min bei ausdauerorientierter Ausrichtung. Die Leistung ist maximal. Bei der ausdauerorientierten Ausrichtung bedeutet dies, dass der Fahrer mit 90 95% angeht, "nach hinten raus" muss er aber die Maximalleistung bringen, daher: 90
100% von HFmax.
quelle
-
stell dir vor, radfahren wäre arbeit. jetzt gibts leichte arbeit, schwere arbeit, ganz schwere arbeit und superschwere arbeit.
GA1 ist wie leichte arbeit - da kannst du bis zu 4 stunden arbeiten, bis du wirklich mal eine pause brauchst.
GA2 ist wie schwere arbeit - da merkst du schon nach 1,5 stunden, dass du dich mal hinsetzen möchtest.
EB ist ganz schwere arbeit, wo du mal für ein paar minuten richtig schnell und ohne probleme arbeiten kannst aber auch schon sofort merkst, dass du am liebsten wieder eine pause machen würdest.
und SB schließlich ist superschwere arbeit und da hebst du sachen hoch, die du freiwillig nie heben würdest, es aber tust, weil der chef es will. aber er weiß, wie schwer das ist und sagt nach ein paar sekunden: junge danke, geh jetzt erst mal eine rauchen!
-
der haken an der ganzen sache ist: du weißt jetzt nicht, welchen puls du bis zu 4-6 stunden konstant fahren musst, um innerhalb des GA1 zu bleiben.
die volksformel sagt: 60-75% von deiner maximalen herzfrequenz (gemessen auf dem rad).