Unterschied MTB/Rennrad-Schuh?

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mal ein triviale Frage:

Und zwar, was ist eigentlich der Unterschied/Vorteil zwischen nem MTB- und nem Rennradschuh? :confused:

- Der Rennradschuh hat eine härtere Sohle (in meinem Fall Vollcarbon)
- Der Rennradschuh ist um einiges leichter (Zumindest ist das bei mir so)
- Der Rennradschuh hat größere Cleats

Ich kann nur nicht erkennen, wozu jetzt ein MTB-Schuh da ist?

Vielleiccht könnt ihr mir mal helfen...

Pats2005
 
Der MTB-Schuh hat ein fettes Stollenprofil und im Fall von Tourenschuhen kann man sogar ganz gut damit laufen!
 
- mtb-schuh hat stark profilierte sohle, RR-schuh ist glatt.
- mtb-schuh hat meist einen schaft der den fuß besser schützt, alsu u.U. weniger belüftet oder steifer.

- Der Rennradschuh hat größere Cleats
wie ist das denn gemeint? stollen (hat ein rr-schuh keine) oder die einsätze fürs pedal (hängt nur ab vom pedal)

1. RR:
spec_crbnprordshoe_04_p.jpg


2. MTB:
prod_2803.jpg
 
wie ist das denn gemeint? stollen (hat ein rr-schuh keine) oder die einsätze fürs pedal (hängt nur ab vom pedal)

Habe Keo Look Pedale am RR und Vittoria Schuhe. Da sind eben die Cleats im Vergleich zu meinen ehemaligen Rennradschuhen von Scott und den Pedalen von Shimano RIESIG!
 
Das heißt dann zusammenfassend, dass man mit dem MTB-Schuh nur besser laufen kann und der Fuss besser geschützt ist?!
 
Zurück