Unterschied Rock Shox Reba SL und Tora 302

Anzeige

Re: Unterschied Rock Shox Reba SL und Tora 302
Das ist falsch!
Die Rebas haben ALLE Dualair --> zwei Luftkammern (+/-) !
Die Tora gibt es mit Stahlfeder und mit "Luftunterstützung" ( nur + Luftkammer)


Gruß Jonez

Hi

ja da hast Du recht. Ich hätte schreiben sollen im "Prinzip" alle Gleich.
Die Recon zB. gibt es noch als SoloAir, also die + und - Luftkammern miteinander verbunden. Grundsätzlich jedoch wären alle Federsysteme untereinander mischbar solange der Standrohrdurchmesser/Länge gleich ist.

Das Wichtigste hier ist aber immer noch offen. Für welches Bike, Federweg, Fahrstil, Budget und wie schwer der Fragesteller ist bzw. er die Gabel benötigt.

Gruss
Simon
 
Hallo Carsten,

einen Unterschied gibt es auch noch im Anschaffungspreis den du u. U. ebenfalls berücksichtigen wirst. Die Reba Ausführung hat wie in 2 Posts schon beschrieben den Vorteil, dass sie besser auf die individuellen Wünsche eingestellt werden kann und dass sie deutlich leichter ist, was ja häufig auch ein Kriterium darstellt. Bei der Steifigkeit kann ich aus meiner Erfahrung mit einer Reba Race, eingestellt auf 80 mm Federweg und mit Felgenbremse gefahren (Fahrergewicht 88 Kg) sagen, dass diese ausreichend steif ist. Mit Scheibenbremse kann ich dir kein Feedback geben, aber es gibt hier sicher Leute die dazu noch eine Aussage tätigen können.


MfG

Zur Sache mit den Scheibenbremsen: Ich habe an meiner Tora 302 U- Turn ne Gustav M mit 203mm- Scheibe verbaut (fragt nicht, warum :cool:), wiege um die 70kg und fahre die Gabel mit vollem Federweg, Sprünge etc. eingeschlossen.... Klar, schwer isse, aber nicht kaputt zu kriegen!

Und das Gewicht stört mich nicht, ist gut für die Kondition!

Wollt das mal posten, obwohl der Thread schon über zwei Jahre alt ist ^^
 
Zurück