Gegenfrage: was erhoffst du dir von dem System?
Funktionierende Naben gibt es ja eigentlich reichlich.Ich selber hatte z.B. mit der Odyssey Hazard Cassette keine Probleme, aber da die eigentlich auch nur eine Joytech ist und du mit der schon Schwierigkeiten hattest, scheidet die sicherlich aus.
Dann wolltest du was zur WTP wissen, die es nicht mehr gibt. Als Antwort wäre Eclat natürlich nahe liegend. Vom ersten Eindruck scheint die auch nicht schlecht zu sein, ein Freund hat die am Envy, allerdings auch noch nicht so lange, als das man schon wirkliche Erfahrungsberichte schreiben könnte.
Mit der GSPORT wird man wohl auch nicht viel verkehrt machen, hier und da liest man mal was über kleine Defekte, im großen und ganzen aber auch eine brauchbare Nabe. Die Primo Mix ist ebenfalls recht gut, gerade bei unsauberer Fahrweise.
Und wenns letztendlich was wirklich edles sein soll, blieben immernoch Profile (/ Madera) oder Chris King, wobei letztere dann schon kostspielig ist.
Bei der angesprochenen Technik mit den Federn kann ich mir nur vorstellen, dass das Skippen bestmöglich eliminiert werden soll und selbst wenn dem so ist, hätte man zumindest bei Bikeguide schon mal davon gelesen, dass die Nabe besser funktioniert als andere. Das ist nicht der Fall. Wenn da Nabenfragen kommen, lautet die Antwort meistens: Primo Mix, Profile, Gsport und manchmal noch WTP und Proper.