Unterschied Singlespeed Kettenblatt zu Normal

Registriert
22. April 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Muttenz
Hallo

Ich habe vorne nur ein Kettenblatt. Es hat 42 Zähne. Wenn ich hinten schalte kommt es immer wieder vor, dass mir vorne die Kette nach Aussen abspringt. Jetzt habe ich gelesen, dass es Singlespeed Kettenblätter gibt. Was ist der Unterschied zwischen einem Singlespeed und einem normalen Kettenblatt. Nur die Steighilfe, oder gibt es noch andere Unterschiede?

emcolt
 
Das Kettenblatt kann auch dicker sein da bei Singlespeed öfter breitere Ketten aus z.B. dem BMX Bereich gefahren werden denn Schalten ist dort ja nicht nötig.
 
Servus,

es gibt SingleSpeed-KB ohne die Steighilfen. Bei Dir wird wahrscheinlich das sehr große (wie ich finde) Kettenblatt in Verbindung mit einer zu kurzen Kette zum ungewollten Schaltvorgang führen - ich schätze das Du das Problem nämlich bei großer Kettenverschränkung auf den letzten drei Ritzeln hast. Kannst Du die Ketten etwas verlängern?

Aloha!
 
Ich werde die Kette wohl einmal um zwei oder vier Glieder verlängern. Ursprünglich war ein 38er Ritzel montiert. Die Kette springt nur auf den 3 letzten Ritzeln ab, aber nicht immer.

emcolt
 
trugschluss: die spannung auf der zugseite der kette wird durch die power am pedal:kettenblattradius bestimmt, die vorspannung durchs schaltwerk ist im vergleich dazu vernachlässigbar
imho tritt genanntes prob auf wenn
abstand kettenblatt-kassette sehr kurz ist
kettenblatt nicht für schräglaufende kette geignet ist (singlespeedkb) - bei 1x10 hast ganz schönen kettenschräglauf...
 
Zurück