Unterschied UST zu Nicht-UST

sipemue

SSP- & Tandem-Power :-)
Registriert
1. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Taunus
Hallo Zusammen,

dieses Jahr bin ich erstmals auf meiner UST Felge auch einen Nicht-UST Reifen mit Pannenmilch gefahren. Hat super geklappt.
Nun meine Frage, wozu ich hier leider nichts finden konnte:
WO sind die unterschiede UST zu nicht UST-Reifen ??

Aktuell überlege ich, ob ich den
a) Schwalbe Nobby Nic UST-Faltreifen 2.25
oder
b) Schwalbe Nobby Nic Snake Skin Faltreifen 26x2.25

als nächstes mal ausprobieren soll.
Wo sind die Unterschiede bei z.b. diesen Reifen?

Profil = identisch
Pannensicherheit: Ist der UST wirklich sicherer?
Laufruhe: Müsste doch gleich sein
Gewicht: Sicherlich der UST rund 100gr. mehr auf der Hüfte. Aber wo stecken diese?

Bin ja mal gespannt auf eure Antworten ... :daumen:
 
Fahre den Racing Ralph in 2.1 seit mehr als 2.000km mit dem Eclipse Set. War nur mit Kompressor zu montieren (im Gegensatz zu den Speed Kings - Standpumpe genügte).
Vom Fahren her 1a - also wirklich super :daumen:
Aber die Milch diffundiert durch die extrem dünnen Seitenwände - d.h. nach 3 Wochen ist die Milch getrocknet. Luftverlust habe ich jedoch keinen.
Als nächstes werde ich die Maxxis CrossMark ausprobieren. Sollte auch dort die Milch deutlich schneller trocknen als bei den Speed Kings - dann wird's darauf wieder genau jener (trotz des höheren Verschleisses).

Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
die ust reifen sind einfach dicker um die pannenanfälligkeit nochmals zu senken. aber auch mit normalen reifen solltest du ohne größere pannen lange hinkommen :)
Das stimmt definitiv nicht!

Der UST-NN hat innen zusätzliches Gummi, um die Dichtigkeit herzustellen, die beim Nicht-UST-NN nicht gegeben ist. Die UST-Version ist trotzdem etwas stabiler, da die Karkasse eben steifer ist und nicht so leicht an einem Stein hängen bleibt.

Eine weitere Lösung, die ich noch nicht selbst getestet habe wäre, den Snakeskin-NN mit Milch zu fahren.

Ob und wie lange man mit "normalen" Reifen hinkommt, hängt stark vom Einsatzbereich (Untergrund) und Fahrweise ab. Bei mir hat der "normale" NN die zweite Tour nicht überlebt. Der Schlauch war unbeschädigt, der Reifen hatte einen mehrere Zentimeter langen Riss.:( Die UST-Version fahre ich jetzt seit ca. einem halben Jahr, da ist aber die Außenhaut an einer Stelle auch bis auf das Gewebe ab.
 
Zurück