Hi,
ich fahre im Moment einen Satz Raceking ProTection in 29x2.2 an meinem Hardtail. Mit dem Rad mach ich alles von XC-Ganztagestouren (das meiste allerdings Schotter) bis hin zu jeden Tag in die Arbeit fahren (hier allerdings leider viel Asphalt).
Nach einem guten Jahr sind die Raceking jetzt aber ziemlich rissig am Stollenansatz und auch immer leicht undicht, trotz neuer Dichtmilch. Vorne gefällt mir der Raceking ohnehin nicht vom Grip her. Was man sagen muss, die Haltbarkeit an sich ist echt super bei den Contis. Profil wäre sogar noch drauf
Jetzt bin ich grade am überlegen ob es sinn macht den Hersteller zu wechseln, folgende Reifen hab ich mir ausgesucht:
Das ganze sollte eben auch "pflegeleicht" sein im tubeless Einsatz.
Danke
ich fahre im Moment einen Satz Raceking ProTection in 29x2.2 an meinem Hardtail. Mit dem Rad mach ich alles von XC-Ganztagestouren (das meiste allerdings Schotter) bis hin zu jeden Tag in die Arbeit fahren (hier allerdings leider viel Asphalt).
Nach einem guten Jahr sind die Raceking jetzt aber ziemlich rissig am Stollenansatz und auch immer leicht undicht, trotz neuer Dichtmilch. Vorne gefällt mir der Raceking ohnehin nicht vom Grip her. Was man sagen muss, die Haltbarkeit an sich ist echt super bei den Contis. Profil wäre sogar noch drauf

- Schwalbe Racing Ray Evolution Super Ground ADDIX Speedgrip
- Schwalbe Racing Ralph Evolution Super Ground ADDIX Speed
Das ganze sollte eben auch "pflegeleicht" sein im tubeless Einsatz.
Danke
