Unterschied XT zu XTR in der Schaltperformance

Registriert
12. März 2006
Reaktionspunkte
8
Welche Unterschiede gibt es aktuell bei XT zu XTR.

Kann man bei beiden gleich viele Gänge rauf und runterschalten?

Bei der XTR kann man glaub ich die Federspannung verstellen, was bei XT ggf. nicht geht. Habe auch nach intensivem Google keine vollständige Gegenüberstellung der Funktionen gefunden.
 
Unterschiede in der Schaltperformance gibt es IMO keine. Funktionell unterscheiden sie sich auch nicht mehr.
Die Federspannung läßt sich bei keinem Modell verändern. Lediglich bei den Shadow+ kann eine Dämpfung gegen das Spannen des Käfigs zuschalten. Diese Funktion gibt es aber mittlerweile auch bis runter zur Deore.
 
Gut zu hören.

In der Vergangenheit war es ja schon so, dass Innovationen, wie z.B. das Betätigen des kleinen Shifters in beide Richtungen, zunächst die XTR bekam. XT ist aber glaube ich gerade neu, dann ist sie technisch oft nachgezogen.

Mittlerweile ist es ja auch so, dass XTR eher weniger verschleißfest ist, dass ist mir eigentlich wichtiger als Gewicht.

Und die Preise sind ja mittlerweile unverschämt, insbesondere der Unterschied XT zu XTR.
 
Zurück