Unterschied zw Flat und Draht- Reifen im Einsatz?

Registriert
9. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Zuletzt bearbeitet:
Draht wiegt einiges mehr ist aber Pannensicherer und kann teils mit weniger Druck gefahren werden.
Draht lässt sich teils sehr schwer auf die Felge montieren.


Falt kann man bis FR benutzen und Draht ab FR. Allerdings steht der Verwendungszweck auch bei Schwalbe auf der HP ;)


Mehr kann ma da jetzt nich sagen. Die Bettys brauchste aber nicht als Draht kaufen... die halten schon einiges aus ;) Das wäre nur unnötiges Gewicht, das auch
Nachteile hat.
 
"flat" ist wohl immer platt?
dann lieber drahtreifen.
Passt doch zu Schwalbe Reifen. Hab bisher noch keinen bis zum Ende seines Profils gefahren. Sind alle vorzeitig aufgrund Karkassenschäden dahingeschieden.
Wenn's was fürs Grobe sein soll dann Maxxis. Aber Maxis 2,5'' ist genauso breit wie ein Schwalbe 2,35 '' Reifen.
Drahtreifen sind schwerer und bleiben bei Extrembelastungen bzw. niedrigem Luftdruck besser auf der Felge. Kannst Du im normalen Betrieb vernachlässigen.
 
Ja Kona was auf der Hompage ich nachlesen konnte hab ich gemacht nur ab wann hört FR auf und ab wann fängt DH an (ab wann is Falt nich mehr zu nutzen ab wann sollte man unbedingt Draht nehmen)?
Mir gehts um schon richtig gesagt um das Gewicht da is scho ein unterschied.

@dubbel
Was soll mir das sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn's sein muss...

der Unterschied bezieht sich doch erstmal nur auf den Reifenwulst, ob da Draht oder Kevlar drin ist. Den eigentlichen Unterschied im Gebrauch macht die Karkasse. Bei manchen Herstellern gibts bei Drahteifen geringwertigere/schlichtere/gröbere Karkassen, bei andern werden bei beiden Arten - je nach Modell - die gleichen Karkassen verwendet. Ab einem gewissen Gewicht machen halt die paar Gramm im Wulst keinen spürbaren Unterschied mehr, daher sind fette Reifen in der Regel Drahtreifen. Bei BBs noch aufs Gramm zu schielen lohnt nicht. Und wenns dir wichtig ist dann nimm sie doch als Faltreifen. Ohne Luft gehen auch Drahreifen aus der Felge, wo soll der Vorteil sein?

Ich würde jedenfalls meine Reifen nach Karkasse und Profil aussuchen; wenns die als Faltreifen gibt nehme ich die auch. Aber ich bin nicht der Schredder.

Verrat doch was du damit fahren willst, dann kriegst du auch vernünftige Antworten; eher als wenn du ins blaue fragst.
 
Die Schwalbereifen mit Draht haben eine dickere Karkasse.
Im Moment sollte ein seriöser Händler aber keine verkaufen.
 
Vielen dank für die aussagekräftige Antwort, der Gewichtsunterschied bei BB zwischen Falt und Draht is scho einiges Falt 850g Draht 1150g das sind 600g weniger bei zwei Reifen.
Mein Einsatzgebiet is mehr Freeride mit bissl DH anteil, ich werd auch die Falt nehmen und einfach testen.
Könnt ihr mir vielleicht auch paar leichtere Felgen empfehlen meine wiegen zZ 600g das Stück.
Ich versuch gerade mein Bike bissl leichter zu machen, hab ein Bergamont Big Air 2006 das Wiegt 19,6kg

@MR
Die lassen gerade dir Drahtreifen zurückgehen aber wiederrum sind sie auf der Hompage noch gelistet das hat mich auch scho bissl gewundert.

MFG THC
 
Die Schwalbereifen mit Draht haben eine dickere Karkasse.
Im Moment sollte ein seriöser Händler aber keine verkaufen.

Vielen dank für die aussagekräftige Antwort, der Gewichtsunterschied bei BB zwischen Falt und Draht is scho einiges Falt 850g Draht 1150g das sind 600g weniger bei zwei Reifen.
Mein Einsatzgebiet is mehr Freeride mit bissl DH anteil, ich werd auch die Falt nehmen und einfach testen.
Könnt ihr mir vielleicht auch paar leichtere Felgen empfehlen meine wiegen zZ 600g das Stück.
Ich versuch gerade mein Bike bissl leichter zu machen, hab ein Bergamont Big Air 2006 das Wiegt 19,6kg

@MR
Die lassen gerade dir Drahtreifen zurückgehen aber wiederrum sind sie auf der Hompage noch gelistet das hat mich auch scho bissl gewundert.

MFG THC
Nemt Euch bitte etwas zusammen und verbreitet nicht solche Halbwahrheiten.
Schwalbe hatte dieses Jahr Probleme bei der Produktion von Drahtreifen. Deshalb gibt es einen Rückruf für bestimmte Reifentypen in der Drahtversion. Und Schwalbe zeigt sich da sehr kulant. Man bekommt 2 Neue für einen Alten.
 
Ich finde wenn man erstmal mit den Eigenarten von Faltreifen vertraut ist, diese deutlich leichter zu montieren.
Hat dann auch den Vorteil, dass man auf einer Tour schneller wieder flott ist sollte es einen erwischen.

Zudem macht das Gewicht, da es ganz außen am Rad eingespart wird schon einen deutlichen Unterschied aus.
 
Ich finde wenn man erstmal mit den Eigenarten von Faltreifen vertraut ist, diese deutlich leichter zu montieren.
Hat dann auch den Vorteil, dass man auf einer Tour schneller wieder flott ist sollte es einen erwischen.

Zudem macht das Gewicht, da es ganz außen am Rad eingespart wird schon einen deutlichen Unterschied aus.
Jepp, kommt aber immer auf den Einsatzzweck an. Wenn du am Tag 4 Schläuche mit Durchschlag raugeholt hast und diverse Decken durch Risse in der Karkasse zerstört wurden, dann überlegt man schon mal eine Alternative.
 
Wobei das doch eher auf die Karkasse ankommt wie stark diese gearbeitet wurde und weniger ob Draht oder Kevlarfäden das Teil in die Runde ziehen.

Wers so extrem treibt sollte dann entweder bisle mehr Druck rein geben oder nen Pneu mit dicker fetter und auch schwerer Karkasse einsetzen.
 
Ich fahre DH und FR und Dirt mit Falt und UST
Da ist noch kein Reifen abgeprungen oder sonst was
Gewicht ist entscheident ,bei tw 600 gr unterschieden sollte man sich es sich schon überlegen 20 eur mehr zu zahlen
 
@ Freizeit-biker
Wie meinst du das mit den Halbwahrheiten? Hab halb statt Rückruf ein anderes Wort verwendet, ja man bekommt 2 neue Reifen von Schwalbe aber sind die auch von der Krankheit betroffen oder nich wie die die gelistet sind das konnte ich leider nirgends nachlesen. Oder welche betroffen sind die noch im Laden liegen wie man die erkennt durch Artikelnr oder so, naja auch egal ich werde die Falt mal testen und denke auch das die für mich reichen.

Könnt ihr mir vielleicht auch paar leichtere Felgen empfehlen meine wiegen zZ 600g das Stück.
Ich versuch gerade mein Bike bissl leichter zu machen, hab ein Bergamont Big Air 2006 das Wiegt 19,6kg, mein Einsatzgebiet is Freeride mit bissl DH.

MFG THC
 
Ich finde wenn man erstmal mit den Eigenarten von Faltreifen vertraut ist, diese deutlich leichter zu montieren.
Hat dann auch den Vorteil, dass man auf einer Tour schneller wieder flott ist sollte es einen erwischen.

Zudem macht das Gewicht, da es ganz außen am Rad eingespart wird schon einen deutlichen Unterschied aus.

ich hab meinen kaputten wiedergekriegt...und dafür noch 12euro zahlen-->nie wieder schwalbe!!!!
 
Nemt Euch bitte etwas zusammen und verbreitet nicht solche Halbwahrheiten.
Schwalbe hatte dieses Jahr Probleme bei der Produktion von Drahtreifen. Deshalb gibt es einen Rückruf für bestimmte Reifentypen in der Drahtversion. Und Schwalbe zeigt sich da sehr kulant. Man bekommt 2 Neue für einen Alten.

Und was ist an meinem Posting jetzt falsch?

Schwalbe untersagt dem Kunden die Benutzung, demnach darf ein Händler auch keine verkaufen.

Abgesehen davon bestehen die Probleme schon wesentlich länger. Der All Mighty war schon dafür bekannt, von der Felge zu hüpfen. Dass das Proplem bei der neuen Reifenlinie immernoch auftritt, ist ein Debakel. Alles andere als ein Rückruf wäre eine riesige Sauerei.
 
So etwas gibt es nicht.
Genausowenig wie Wolldraht oder Seidendraht.
Aber klar doch! Schau mal ins Lexikon, was zum Draht so alles drinsteht. So werden z.B. Reepschnüre einfach Schnur gennannt, weil es Schnüre sind, aber Reepschnüre mit Kevlarkern werden Draht genannt, weil deren technische Eigenschaften mehr Draht und weniger Schnur entsprechen.
 
Zurück