Unterschiede bei FSA Dichtring, z.B. MS020, und anderen

Registriert
13. Juni 2013
Reaktionspunkte
2
Hallo

ich habe gerade eine alte Gabel in einen Rahmen gebaut, in dem schon ein 1 1/8 FSA semi-integrierter Headset war (wohl Gummi-artige Lagerdichtung selbst ist rot). Viel Kopfzerbrechen bereitete mir, zu erkennen, daß ich den alten Gabelkonus erst entfernen und ersetzen musste. Jetzt scheint mir das unten aber (optisch) nicht optimal dicht; ich fürchte, daß Dreck hochgeschleudert und leicht an die rote Gummidichtung des Lagers kommt.
Mit viel Phantasie und Recherche, scheint mir die folgende Lösung plausibel:

Ich brauche wohl einen schwarzen Gummiartigen Dichtring, der über den Rand des FSA-Gabelkonus gestülpt wird und zwischen Rohr und Gabel flexibel etwas abdichtet.

ABER welcher Dichtring würde passen, wenn es offenbar viele gibt, z.B. MS020, MS021 - aber die online Shops nicht die Größe spezifizieren und ich nicht weiß, welches FSA Headset genau verbaut wurde, es steht nur FSA drauf, nicht Orbit o.ä.
 
ich fürchte, daß Dreck hochgeschleudert und leicht an die rote Gummidichtung des Lagers kommt.
Und deswegen ist ja die rote Dichtung da und das Lager nicht offen . Zerbrich dir nicht zuviel den Kopf .
Du könntest als Schutz des Lagers vor verrosten die rote Dichtung abhebeln und das Lager so richtig mit zähem Fett befüllen und dann die Dichtung wieder raufclipsen .
 
Zuletzt bearbeitet:
mach da unten ne ordentliche fettpackung rein und gut ist. da würde ich nicht groß rummachen. schlimmstenfalls geht dir ein lager für 33€ kaputt. bis du da eine dichtung drangebastelt und immer noch keine dichte lösung hast, kommst du teurer und aufwändiger weg
 
Zurück