Hallo Leute,
Mein RennMTB wird nun nach der Schlechtwetterperiode neu ausgestattet. Sprich, der Antrieb wird nach knapp 5 Jahren komplett erneuert.
Hier also werde ich wieder ein HG50 8fach Ritzelpaket 12-25 und eine
Wippermann 808 kaufen. Bei regelmäßiger Pflege sind das recht langlebige Produkte. Das Kettenblatt überlege ich mir noch neu zu kaufen, es sieht noch recht gut aus aber 42 Tacken, wollen auch überlegt sein. Es ist ein 50er Blatt an einer 5-Arm LX-Kurbel mit 94mm Lockkreis.
Nun mein Dilemma:
Das 12-25er Ritzel wird wieder angeschafft. Nur wird das 12er Abschlussritzel gegen ein 11er (HG70) ausgetauscht. Der Lockring bleibt erhalten, denn der funktioniert am jetzigen 11er Ritzel ja.
NUR: Ich kann nun beim Versandhändler 11ah oder 11an Ritzel bestellen. Tolle Wurst, beide kosten das gleiche (7 Euro) und ich bin keinen Deut schlauer, welches ich nehmen soll. Mein letzter Händler hatte mir das damals aus ner Kiste geholt und es hat auf Anhieb gepasst. Meine Befürchtung ist jedoch, die beiden unterscheiden sich in der Form oder im integriertem Zwischenring. Das Abschlussritzel hat einen integrierten Zwischenring.
Meine Frage:
Kennt jemand den Unterschied zwischen 11ah und 11an und kann mir mit Bestimmtheit zu einem dieser beiden Ritzel raten?
Mittlerweile bin ich schon soweit:
http://www.paul-lange.de/produkte/s...szeichungen_archiv/CS/CS-HG50-8-S-T-U-V-W.pdf
hieraus soll das 12er Ritzel getauscht werden. in der Kompatibiltätsliste steht, dass dies mit Einschränkungen in Farbe und Oberfläche mit der Klasse CS-HG70-8 klappt.
Nun also die Datenblätter der HG70-Klasse gesucht
Die CS-HG70-C8ah von 1995 spuckt mir die ah Variante aus
Die CS-HG70-I von 1996 spuckt mir die ah Variante aus
Die CS-HG70-I von 1997 spuckt mir die an Variante aus
in der Ausgabe von 1997 wird auch ein Tauschbarkeit gegen Teile aus der Reihe CS-HG60-8i erwähnt und man landet wieder bei der an Variante.
an-Variante
11F1140-1
ah-Variante
1995 11F1118-1
1996 11F1134-1
So, nun raucht mein Kopf...
Schon mal vielen Dank und...
Mein RennMTB wird nun nach der Schlechtwetterperiode neu ausgestattet. Sprich, der Antrieb wird nach knapp 5 Jahren komplett erneuert.
Hier also werde ich wieder ein HG50 8fach Ritzelpaket 12-25 und eine
Wippermann 808 kaufen. Bei regelmäßiger Pflege sind das recht langlebige Produkte. Das Kettenblatt überlege ich mir noch neu zu kaufen, es sieht noch recht gut aus aber 42 Tacken, wollen auch überlegt sein. Es ist ein 50er Blatt an einer 5-Arm LX-Kurbel mit 94mm Lockkreis.
Nun mein Dilemma:
Das 12-25er Ritzel wird wieder angeschafft. Nur wird das 12er Abschlussritzel gegen ein 11er (HG70) ausgetauscht. Der Lockring bleibt erhalten, denn der funktioniert am jetzigen 11er Ritzel ja.
NUR: Ich kann nun beim Versandhändler 11ah oder 11an Ritzel bestellen. Tolle Wurst, beide kosten das gleiche (7 Euro) und ich bin keinen Deut schlauer, welches ich nehmen soll. Mein letzter Händler hatte mir das damals aus ner Kiste geholt und es hat auf Anhieb gepasst. Meine Befürchtung ist jedoch, die beiden unterscheiden sich in der Form oder im integriertem Zwischenring. Das Abschlussritzel hat einen integrierten Zwischenring.
Meine Frage:
Kennt jemand den Unterschied zwischen 11ah und 11an und kann mir mit Bestimmtheit zu einem dieser beiden Ritzel raten?
Mittlerweile bin ich schon soweit:
http://www.paul-lange.de/produkte/s...szeichungen_archiv/CS/CS-HG50-8-S-T-U-V-W.pdf
hieraus soll das 12er Ritzel getauscht werden. in der Kompatibiltätsliste steht, dass dies mit Einschränkungen in Farbe und Oberfläche mit der Klasse CS-HG70-8 klappt.
Nun also die Datenblätter der HG70-Klasse gesucht
Die CS-HG70-C8ah von 1995 spuckt mir die ah Variante aus
Die CS-HG70-I von 1996 spuckt mir die ah Variante aus
Die CS-HG70-I von 1997 spuckt mir die an Variante aus
in der Ausgabe von 1997 wird auch ein Tauschbarkeit gegen Teile aus der Reihe CS-HG60-8i erwähnt und man landet wieder bei der an Variante.
an-Variante
11F1140-1
ah-Variante
1995 11F1118-1
1996 11F1134-1
So, nun raucht mein Kopf...
Schon mal vielen Dank und...
Zuletzt bearbeitet: