Unterschiede zw. den beiden Bremsen

Es gibt keinen BR-M 505 Bremssattel. Bei dem Set ist der Hebel ein BL-M 505 und der Sattel ein BR-M 446. Der BR-M 395 ist das Nachfolgemodell des 446. Und Dein 395-Link verweist auf einen BR-M 445, welches widerum der Vorgänger des 446 ist.
Der 395 ist nicht der selbe Bremssattel als der 446, sieht etwas anders aus.
Technisch sind die Unterschiede wohl eher gering.
 
... und der Bremssattel der 395er scheint mir Identisch mit Dem der 615er / Modell 2014 zu sein ("Deore")? Scheint ergo ein paar Variablen mit anderen Bremsgriffen zu geben zwecks Steigerung des Übersetzungsverhältnisses = Mehr Bremspower ...

MfG

Andreas
 
Mit dem Radialbremshebel der 505 hat man theoretisch geringere Handbremskräfte und eine höhere Dosierbarkeit. Ob man das beim MTB merkt? Man weiss es nicht.. ;-)
 
Hallo.
Ich zumindest fahre - Bekannte behaupten immer ich würde Rasen :confused: - geren Zügig und buchstäblich "Bis auf den letzten Drücker" (Ausrollen ist / war nochNie "Meins".
Aber ich lasse mich überraschen - Schlechter (Okay -"Schlecht" ist sie für meien Begriffe nicht wirklich, aber ein wenig Power fehlt schon manchmal) als die an meinem Treckingrad verbaute "Hayes Dyno" wird die Neue hoffentlich nicht sein.
Zumal = Das mögliche Kombinieren bei Shimano gefällt mir sehr :daumen:.
MfG

Andreas
 
Zurück