Unterschiede zwischen den Mojos

Registriert
8. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fully und bin bei den Mojos gelandet.

Das 160mm kommt für mich nicht in Frage, da ich nicht so viel Federweg benötige.
Das neue 29er fällt ebenfalls weg - da ich mit 165cm Körpergröße ja doch relativ klein bin :mad:

Auf der Homepage sind dann noch 3 Mojos mit 140mm.
Wodurch unterscheiden sich genau diese Modelle ?

Was bedeutet das Kürzel HD ? ? ?

Danke & Gruß,
Roland
 
-Das Mojo SL (2400g)ist das älteste Modell.
-Das Mojo HD 140mm (2680g) ist as Mojo HD 160, halt nur mit weniger Federweg, durch kürzeren Dämpfer, und damit am schwersten.
-Das Mojo SL-R (2250g) ist das SL mit HD Unterrohr. Zu dem Überarbeitet und mit den neusten Features ausgestattet (PM Bremssattel, neue Zugführung, Steckachse , ... . Das gibts auch erst seit diesem Monat im Handel (bzw. kommt im Verlaufe dieses Monats).

Aus technischer Sicht würde ich das SL-R nehmen!

:winken: Kuka

HD.. k.A. evtl.:

heavy-duty {adj}
strapazierfähig
tech. Schwer
harte Beanspruchung {f}
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtige unterschiede zusammengefasst:

- zugverlegung

- achstyp hinterrad

- steuerlager

- innenlager

- bremsaufnahme

ich weiß noch nicht was ich von pressfit halten soll. aber ansonsten ist das sl-r für dich sicher sehr empfehlenswert.
 
schwer sind die alle nicht.

einzig die zugverlegung beim sl find ich nicht ganz optimal.
so ganz zufrieden bin ich da noch nicht :rolleyes:

diese ist beim hd sowie sl-r deutlich besser gelöst.
die nächste stufe ist ganz klar: zuginnenverlegung.

das wichtigste: sl + hd fahren sich wirklich prima :daumen:
 
Zurück