Ich kann dir die Programme von Fit4Racing sehr empfehlen.
https://fit4racing.com/
Wenn du das mal 1 2 Monate durchziehst siehst du massive Verbesserung deiner Fähigkeiten/Fitness aufm Rad, und das Radfahren macht doppelt so viel Spaß.
Vorteil hierbei ist natürlich ein Gym was auf funktionelles Training ausgelegt ist, und dementsprechend ausgerüstet ist: Kettlebells, Klimmzugstangen, Holzboxen, Rudergeräte / Air Bikes / Ski Erg , TRX, Ringe, Schlitten, Wallballs etc.
Da kannst du dann schön immer den Trainingsplan absolvieren. Wird alles in Videos vorher gezeigt was zu machen ist und wie.
Du kannst die Programme aber auch in ganz normalen Gyms zu 90% machen, bzw. dann teils improvisieren mit den Sachen die vorhanden sind.
Alternativ gibt es auch ein Programm was man auch easy zuhause machen kann. Entweder komplett ohne Equipment, oder mit ein paar wenigen Dingen wie eine Kettlebell, ne Kurzhantel, Bänder, Ringe zb.
Nennt sich dann "Fit4Riding"
https://fit4racing.com/program/fit4riding-mtb/
Alles monatlich kündbar etc.
Ich dachte davor ich wäre schon ziemlich fit, aber da hab ich erstmal gemerkt was ich doch noch für ein Lappen bin.

Ernährung anzupassen ist natürlich hierbei auch sehr förderlich, und auch eigtl. notwendig weil man sonst nicht die Power hat für die Workouts bzw. sich zu regenerieren.
War vor Corona richtig gut dabei für paar Monate. Seit die Studios dann bei Corona schliessen mussten zunächst, leider bissl vernachlässigt dann das Ganze. Zuerst bissl was zuhause immer gemacht. Dann irgendwann wieder nur Rad gefahren. Ich mache das Programm immer mal wieder so On/off mässig seit ca. 2 Jahren. Mit der Zeit sammelt sich da einiges an Trainingsplänen/Tagen an, auf die man dann immer wieder zurückgreifen kann um wieder "rein" zu kommen. 1 Trainingswoche umfasst meist 3-4 Trainingstage/Pläne.
Muss auch mal wieder damit anfangen
Die haben auch immer wieder mal so 1 oder 2 wöchige Probe Wochen da, wo man sich das kostenlos mal anschauen kann.