Untertage

Registriert
25. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Krefeld
Hallo an alle!

Bin auf der Suche nach Bergwerken in denen man biken kann, könnt ihr mir da ein paar Links oder sogar adressen geben?

Egal ob anspruchsvoll oder zum einschlafen!

Ach ja ich wollte nicht unbedingt über das Ruhrgebiet hinaus!

Danke für eure Mühe!
 

Anzeige

Re: Untertage
Du kannst ja mal bei uns im Bergbaumuseum fragen!!! Musst du nur ein bischen auf den Treppen aufpassen: Da kommen dir immer so viele Besucher entgegen. Außerdem vorsicht, dass dir in der Grubenbahn nicht dein Bike hängenbleibt!!! *lol* :D
Hmmmm, jetzt aber mal ernst. So etwas wirst du hier bei uns im schönen Ruhrpott nicht finden. Die meisten Stollen sind sowieso geschlossen. Und wenn sie nicht geschlossen sind, kann man sie besichtigen (zu Fuß).
Kannst es ja mal in Bochum-Wattenscheid versuchen. Hier sind uns vor zwei-drei Jahren doch einige Häuser weggesackt. Da scheint es noch unbekannte Bergwerksstollen zu geben. Aber ungefährlich wär das glaube ich auch nicht ;)!!!
Hey, aber solltest du wirklich so eine Location finden (ich weiß ja nicht), gib uns Bescheid!!!

Gruß
:bier:
Sobe
 
Hi Speedy !

Schwebt Dir da sowas vor ,wie das Redbull Race to the Middle of the Earth ?
Wende Dich da mal an Dein zuständiges Bürgerbüro oder Bergbauamt, vielleicht können die Dir weiter helfen.
Also einfach mal so in nem Bergwerk biken,kannste glaub ich knicken.

Gruß M
 
das kannste glaube ich wirklich knicken,im steinkohlenbergbau gibt es strenge regeln die sind sicher nicht an ein paar bikeraudis interessiert .und stillgelegte gruben sind sowieso tabu wegen einsturz,gas wasser und unfallgefahr.ausserdem muss in einer grube ein sicherheits beauftragter anwesend sein(mit besuchern ein höherer Steiger so ca. ab Fahrsteiger)also vergiss die steinkohlegruben im ruhrpott.:(
abgesehen davon muss du zum betreten einer grube die vorgeschriebene ausrüstung(schutzhelm,arbeitssicherheits-schuhe.schutzbrille,schienbeinschützer,grubenkleidung.ausserdem EIGENES GELEUCHT und CO-FILTER SELBSTRETTER mit EINWEISUNG zum gebrauch des selbigen)
unausweichlich angelegt werden!
PS.ein MTB ist kein bergbehördlich zugelassenes grubenfahrzeug,
und darf daher auch nicht in die grube eingebracht geschweige den in der grube benutzt werden.ein grubenfahrrad ist schienen gebunden und hat vier räder
die bergbaugesetze sind sehr streng und werden auch so ausgelegt bzw. sind nicht ausleg- oder umgehbar.
 
Hi!

Da es ja wohl im heimischen Revier schwer werden könnte, kannst Du Dich ja mal etwas weiter umschauen: http://www.erlebnisbergwerk.com Da gibt es auch nen rennen ...
War mal ne Kali-Zeche, tief ist's auch ;-)

Falls Du doch noch was "Nahes" findest - please INFO !!

CU
Mac
 

Anhänge

  • vorb.jpg
    vorb.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 89
Hallo

echter Steinkohlenbergbau ist keine tuntige Ami-Life-Style Operrette.
Fahr mal durch eine Abbaustrecke eines laufenden Betriebs: Sichtweite 50cm 40°C bei 100% Luftfeuchtigkeit!

Salz/Kali ist bestimmt ne lustigere Veranstaltung.

Glück auf!

Heinz
 
Laufenden Betrieb gibt es in der Kali-Zeche auch nicht mehr .. wäre ja auch etwas gefährlich, wenn die da Bikers sprengen oder so ... ;-)

Staubig war es nicht richtig, fiese Luft reichlich (da unten ist auch LKW-"Verkehr") und lecker warm ... (so um die 25°C bestimmt). Sehr trockene Luft. Insbesondere das Material freut sich, wenn es wieder an die normal-feuchte Draussen-Luft kommt. Durch den feinen Salzstaub wird viel Feuchtigkeit angezogen und nacktes Alu, brünierte Achsen, SPD-Cleats, etc. fangen sofort an zu gammeln.
Aber geil war es trotzdem...:D

Gruss
Mac
 

Anhänge

  • team.jpg
    team.jpg
    56 KB · Aufrufe: 75
Zurück