- Registriert
- 4. November 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute, habe da ein Fitnessproblem dass ich gerne diskutieren würde.
Ich habe heute eine vierstündige MTB-Tour hingelegt, die erste seit dem Herbst und gleich wieder im gewohnten Transalp-Outfit, also mit vollem Gepäck im Camelback.
Da ich gestern abend noch auf einer Feier in einem Lokal war, und es dort ein ausgiebiges Fressgelage gab, war ich heute morgen verständlicherweise überhaupt nicht hungrig. Ich hatte immer noch ein Völlegefühl im Bauch, und habe deswegen aufs Frühstück verzichtet. Ich weiß, FEHLER!
Noch dazu habe ich die niedrigen Temperaturen unterschätzt, im Wald hatte es gerademal 6°C, und ich hatte nur ein langärmliges Löffler-Shirt und eine dünne Windjacke an.
Bereits nach kurzer Zeit spürte ich den Energiemangel, konnte aber dank ca. 500ml PowerBar-Kohlenhydrat-Drink beständig nachschütten.
Nach zwei Stunden war aber das Getränk weg und nur noch Wasser aus dem Camelback übrig, und als ich dann auch noch wegen einem platten Hinterreifen ca. 10 Minuten stehen bleiben musste, kroch mir auch noch die Kälte überall rein.
Die restliche Fahrt war Horror pur. Die letzten drei Kilometer bis zur Haustür stieg ich ab und schob das Rad, da ich durch Schwindelgefühle und kurze Blackouts Angst hatte im Strassenverkehr umzukippen.
Abgesehen von einem soliden Frühstück vor Fahrtantritt, was nehmt ihr für solche Touren mit?
Es sollte möglichst langanhaltend und ergänzend zum Powerbar-Drink Energie zuführen, wenn möglich nicht in flüssiger Form, denn irgendwann wird einem dank Wasserbauch schlecht.
Müsliriegel halten leider nicht lange, das habe ich auch schon bei der letzten Transalp ausprobiert. Wenn man mal im Unterzucker ist, dann hält dich so ein Müsliriegel keine 1000 Meter am Rad und man ist wieder leer.
Was tun?
Ich habe heute eine vierstündige MTB-Tour hingelegt, die erste seit dem Herbst und gleich wieder im gewohnten Transalp-Outfit, also mit vollem Gepäck im Camelback.
Da ich gestern abend noch auf einer Feier in einem Lokal war, und es dort ein ausgiebiges Fressgelage gab, war ich heute morgen verständlicherweise überhaupt nicht hungrig. Ich hatte immer noch ein Völlegefühl im Bauch, und habe deswegen aufs Frühstück verzichtet. Ich weiß, FEHLER!
Noch dazu habe ich die niedrigen Temperaturen unterschätzt, im Wald hatte es gerademal 6°C, und ich hatte nur ein langärmliges Löffler-Shirt und eine dünne Windjacke an.
Bereits nach kurzer Zeit spürte ich den Energiemangel, konnte aber dank ca. 500ml PowerBar-Kohlenhydrat-Drink beständig nachschütten.
Nach zwei Stunden war aber das Getränk weg und nur noch Wasser aus dem Camelback übrig, und als ich dann auch noch wegen einem platten Hinterreifen ca. 10 Minuten stehen bleiben musste, kroch mir auch noch die Kälte überall rein.
Die restliche Fahrt war Horror pur. Die letzten drei Kilometer bis zur Haustür stieg ich ab und schob das Rad, da ich durch Schwindelgefühle und kurze Blackouts Angst hatte im Strassenverkehr umzukippen.
Abgesehen von einem soliden Frühstück vor Fahrtantritt, was nehmt ihr für solche Touren mit?
Es sollte möglichst langanhaltend und ergänzend zum Powerbar-Drink Energie zuführen, wenn möglich nicht in flüssiger Form, denn irgendwann wird einem dank Wasserbauch schlecht.
Müsliriegel halten leider nicht lange, das habe ich auch schon bei der letzten Transalp ausprobiert. Wenn man mal im Unterzucker ist, dann hält dich so ein Müsliriegel keine 1000 Meter am Rad und man ist wieder leer.
Was tun?