Update auf Magura MT Trail Sport. Was brauche ich alles?

Registriert
22. Februar 2011
Reaktionspunkte
73
Ort
Eschweiler
Hallo zusammen,

Möchte mir eine MT Trail Sport zulegen.
Was außer die Bremse muss ich zusätzlich noch kaufen.
Scheiben werde ich meine Shimano noch weiter nutzen. Fällt also raus.
Da ich die Leitungen ja kürzen muss, wie sieht es mit den Dichteinsätzen(Oliven) aus. Brauche ich da neue, oder liegen die bei? oder kann ich sogar die alten verwenden?
Wie schaut es mit Bremsflüssigkeit aus. Sind da ein paar ml mit dabei,da ich ja sicherlich Entlüften muss nach dem kürzen.

Wie sieht es mit den Bremsscheibenadaptern aus? Momentan ist ja eine Shimano BR-M506 verbaut,auf ner Rebal RL mit 180mm Scheibe. Brauche ich da auch einen neuen Adapter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne brauchst Du wahrscheinlich einen neuen Adapter, weil der Vierkolbensattel der Magura recht voluminös baut und voraussichtlich nicht in den Shimano-Adapter passen wird.
Die Oliven kannst Du nicht wiederverwenden, den Insertpin dagegen kannst Du aus der Leitung schneiden und nochmal nehmen. Was der Bremse beiliegt, wird davon abhängen ob OEM oder Aftermarket. Ich würde einfach den Verkäufer fragen, was ich alles kaufe und dann entsprechend bestellen. Bremsflüssigkeit (Du meinst sicherlich Mineralöl) liegt den Bremsen nicht bei. Im Entlüftungskit kann drin sein, je nachdem, welches Du kaufst.
 
Ich habe erst vor kurzem an meinem Spectral die Deore-Bremsanlage gegen die MT Trail Sport getauscht. Herauszufinden, ob und welche Postmount-Adapter man braucht, war schon etwas tricky, aber kein Ding der Unmöglichkeit. Ich habe auf jeden Fall noch das Magura Mini Service-Kit für 20€ dazu bestellt, weil da von Royal Blood, über Oliven bis hin zu Spritzen und Leitungshaltern alles dabei war, was man für den Wechsel braucht. Bis auf einen Leitungsschneider, den ich mir auch noch dazu geholt hab (9€). Bei der Bremsanlage selber sind im Auslieferungszustand die Leitungen gefüllt, aber sonst keine zusätzliches Öl oder sonstiges dabei.
 
Hallo,

Ich habe ebenfalls auf MT Trail Sport umgebaut und meine verbauten Adapter weiterverwendet. Installiert war z.B. vorne der hier und es passt (siehe Bild). Etwas eng, aber schlägt nicht an.
Ein Entlüftungskit inkl. RoyalBlood würde ich dir auf jeden Fall nahelegen. Man liest es ja oft und auch ich hatte lange das Problem, dass wahrscheinlich durch das Kürzen der Leitungen Luft im System war und die Bremsleistung lange sehr schlecht war. Wenn man es aber erstmal hinbekommen hat, sind die Bremsen top. :daumen:
 

Anhänge

  • D09940CC-FBDC-4671-8CF6-77FA1898DB3E.jpeg
    D09940CC-FBDC-4671-8CF6-77FA1898DB3E.jpeg
    755 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
OK.Dann müsste ich ja alles haben.

MT Trail Sport oder evtl. doch MT5 komplett. Mal sehen.
Dann die Lenkerklemmschellen Magura Shiftmix,
Magura Entlüftungskit.

Scheiben werde ich weiter fahren bis die durch sind.

Das sollte ja dann alles sein.
 
nabend, ich hatte die Tage eine Leitung mit einem recht kurzen Insert Pin, kurz in Bezug auf den Vollzylinder vorne (ca. 1 mm) der Magura Pin ist höher (oder länger) so ca 2 mm. Verbaut war die Sache für einen Magurabremsnehmer und deshalb baute sich kein Druck auf. Mit dem Magura Pin war alles OK.
 
Hallo,

Kurze Info: Die MT Sport hat keinen Insert Pin. Die Leitung wird einfach mit Olive in den Bremshebel gesteckt und verschraubt.

Ich habe jedoch eine Frage:
Ich habe ebenfalls eine MT Sport und alte LX Rapid Fire Schalthebel (SL-M571) ohne I-Spec. Wie bekomme ich diese ordentlich in Verbindung mit der Bremse montiert?
Bei meiner vorherigen Magura Louise FR hat der Schalthebel perfekt neben die Bremse gepasst. Jetzt ist aber der Leitungsabgang näher am Lenker, weswegen ich den Schalthebel mit etwas Abstand montieren muss, was eine schlechte Ergonomie ergibt. Wo ist der Trick? Es muss doch möglich sein, Schalthebel ohne I-Spec und Schellenadapter zu montieren.

Viele Grüße
 
Zurück