Upgrading existing FSR

keines Falls. Ich habe auf der Enduro eine super Sitzposition. Es zwickt und zwackt nicht und man hat immer das Gefühl, genügend Druck auf dem Pedal zu haben. Und gewichtstechnisch kann sich mancher Racer ein Stück davon abschneiden.
Das Stumpi habe ich genommen, weil es ein echtes "Schnäppchen" war.

Gruß Oliver
 
Du kannst an Deinem Bike natürlich endlos rumbasteln. Besser Du verscherbelst Dein alten Stumpi an jemand der noch nicht gemerkt hat, das der neue SJ 2008 absolut jeden Bikerwunsch weit als nur übertrieft und kaufst Dir eben dies. Noch bekommst Du super Geld für Deinen alten. Warte aber nicht bis die Test des 2008 Modells in die Zeitschriften kommen, dann sinken die alten Stumpys ins Bodenlose. Fahr mal den neuen zur Probe, ich wette Du verzichtest auf Butter und Brot nur um Dir eins leisten zu können.

Hallo,

ich habe eine Frage.
Fahre bisher ein SJ FSR 2006. Bin glücklich, habe aber irgensdwie das Gefühl, dass ich einfach unglaublich langsam unterwegs bin Nun mag das natürlich unteranderem an der Gottgegebenen Konstitution liegen, aber nach Ausage eines Freundes auch an dem Rad, welches eer ein Allrounder ist.

Nun die Frage, ist es mögich, dieses Rad marathonlastiger zu machen, oder hat das keinen Sinn? Ich finde das Rad wunderschön, und will es nicht mit z.B. einem längeren Vorbau versauen. Allerdings denke ich mir, das da was gehen sollte.
Hier die Ausstattung bis dato:

REAR SHOCK Fox Triad, 7.5x1.75", adjustable rebound damping, adjustable compression damping with 1)lock out, 2)open, 3)ProPedal pedal assisting damping

FORK Fox Float 120 RL, 120mm, rebound, compression adjust, lock out, alloy steerer
HEADSET 1 1/8" threadless, 10mm insertion alloy cups, cartridge bearing

STEM 3D forged CNC machined, 4 bolt, 31.8mm OS clamp, 8 degree rise

HANDLEBARS Specialized XC Low Rise 31.8mm OS bar, 6066 butted alloy, 6 degree upsweep, 8 degree backsweep, 620mm width

TAPE/GRIPS Specialized MTB grip, black w/grey ends

FRONT BRAKE Avid Juicy 5 hydraulic, polygon rotor (S/M:160mm, L/XL: 180mm)

REAR BRAKE Avid Juicy 5 hydraulic, 160mm polygon rotor

BRAKE LEVERS Avid Juicy 5

FRONT DERAILLEUR Shimano M-580 LX, 34.9 clamp, top swing, bottom pull

REAR DERAILLEUR Shimano M-750 XT, long cage, standard spring

SHIFT LEVERS Shimano M-510 Deore, 9spd

CASSETTE FREEWHEEL Shimano Hg-50, 9spd, 11/34

CHAIN SRAM PC-971 w/Power Link

CRANKSET Truvative Stylo 2pc GXP S/A/A

CHAINRINGS 22S/32A/44A

BOTTOM BRACKET Truvative GXP, sealed outboard cartridge bearing, 68mm shell

PEDALS Shimano SPD 520 Clipless

RIMS Mavic XM317, 26", black, eyelets, presta valve

FRONT HUB Specialized stout disc, sealed cartridge bearing, high/low flange, 32h

REAR HUB Shimano M-525 disc, 32h, QR

SPOKES DT Swiss 1.8mm, black, brass nipples

FRONT TIRE Specialized Resolution 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 120 TPI

REAR TIRE Specialized Resolution 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 120 TPI

SEAT POST 2014 butted alloy, black, 30.9 x 350/400mm

SEAT BINDER 7050 hard annodized alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID,

Ich glaube ich sollte mal auf jedenfall die Reifen tauschen, gegen welche mit vernünftgien Rollwiderstand.

Weiter Vorschläge wären klasse.
Vielen Dank !

Yuki
 
Zurück