hallo moritz,
das ahrntal gefällt mir persönlich sehr gut. es ist ein eher ruhiges tal und mit wandern und biken bekommst du wundervolle eindrück (z.b. vom riesenferner).
euer profil (mit frauchen und gemütlicher unterwegs) passt übrigens ganz gut zum hotel innerhofer. ein bestens geführtes familienhotel, das in dieser kathegorie herausragt: man bekommt eine raffinierte küche, einen gefälligen und großzügigen wellnessbereich, angenehmen un herzlichen service und das alles im wortsinne preiswert. teurer als ferienwohnung ist es allerdings schon
wir haben dort nie geführte touren gebucht, bekamen aber trotzdem immer gute tipps. die geführten gruppen schienen eher moderat unterwegs, der genuss stand dort offenkundig im vordergrund. der vorteil des revieres: dort gibt es viele leichte trails (S0, S1) und schöne auffahrten.
wir kommen gerade aus dem vinschgau, da hat man doch relativ häufig asphalt (auch verkehr) im anstieg und runter dann öfters schwerere(aber geile!

) trails. außerdem ist die stark befahrene duchgangsstraße im tal leider lange sehr präsent. dafür winken oben tolle blicke auf eine traumhafte bergwelt.
was im pustertal auch passt ist das drumherum: bruneck ist für mich die interessanteste südtiroler stadt nach bozen. dicht gefolgt von brixen. im vinschgau sind tote hunde begraben. das kleine schlanders ist zwar ganz nett, aber mit dem ggfs ganz schön entfernten meran werde ich einfach nicht warm (zu sehr auf ältere urlauber eingerichtet).
ich würde euch zum pustertal und auch zu den innerhofers raten.
yours
stammgast-dort
ps: was heuer aber auch zu beachten ist, ist die schneelage. da hat meran wieder vorteile. da musst du bei den innerhofers schon genau nachfragen. wir waren im mai schon auf der ochsenlenke, aber das wird heuer eher nichts. was haben die wohl im mai so vor? hm...
das haus rieder hab ich mir mal vorgemerkt. das liegt ja wirklich traumhaft. danke für den tipp!