Uralub in Südtirol/Gardasee

Registriert
25. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
will in der letzten Mai Woche mit meiner Freundin eine Woche nach Südtirol oder Gardasee zum Biken und Wandern fahren. Sind im Biken eher Anfänger (sind bisher ein paar Moser-Touren im Allgäu gefahren). Haben geplant 2-3 Tage jeweils eine Wanderung zu machen und die anderen 2-3 Tage mit dem Bike.
Welches gebiet ist zu empfehlen, wo man zum einen tolle Wanderungen machen kann, aber auch Biketouren?
Kennt jemand eine günstige Unterkunft am besten Ferienwohnung??
 
hi,

z.b. gebiet seiser alm oder corvara. oder im vinschgau.

oder eben gardasee nord (torbole etc.).

man muss halt beobachten, was die schneeschmelze macht, ob dann ende mai in 2000 -2200 m der schnee weg ist. wenn das noch nicht der fall ist, dann hat man halt weniger möglichkeiten fürs wandern und biken (ausser am gardasee).

hängt natürlich auch von euren vorlieben ab, ob ihr gerne eher hochalpin unterwegs seid oder ob ihr auch zufrieden seid, wenn sich alles eine region niedriger abspielt.

wir sind regelmässig ende mai / anfang juni im seiser alm gebiet (aber per pedes), da muss man schon immer mal mit schnee rechnen ab 2200 m. nach diesem rekordwinter bin ich selbst gespannt, was uns die letzten beiden mai-wochen erwartet. da wir aber eh nicht allzu hoch hinaus wollen bzw. halt noch die tourenski mitkommen für einen ausflug ins hochgebirge, wird's schon passen ...

ciao,
elmar
 
hallo moritz,

das ahrntal gefällt mir persönlich sehr gut. es ist ein eher ruhiges tal und mit wandern und biken bekommst du wundervolle eindrück (z.b. vom riesenferner).
euer profil (mit frauchen und gemütlicher unterwegs) passt übrigens ganz gut zum hotel innerhofer. ein bestens geführtes familienhotel, das in dieser kathegorie herausragt: man bekommt eine raffinierte küche, einen gefälligen und großzügigen wellnessbereich, angenehmen un herzlichen service und das alles im wortsinne preiswert. teurer als ferienwohnung ist es allerdings schon

wir haben dort nie geführte touren gebucht, bekamen aber trotzdem immer gute tipps. die geführten gruppen schienen eher moderat unterwegs, der genuss stand dort offenkundig im vordergrund. der vorteil des revieres: dort gibt es viele leichte trails (S0, S1) und schöne auffahrten.

wir kommen gerade aus dem vinschgau, da hat man doch relativ häufig asphalt (auch verkehr) im anstieg und runter dann öfters schwerere(aber geile! :D ) trails. außerdem ist die stark befahrene duchgangsstraße im tal leider lange sehr präsent. dafür winken oben tolle blicke auf eine traumhafte bergwelt.

was im pustertal auch passt ist das drumherum: bruneck ist für mich die interessanteste südtiroler stadt nach bozen. dicht gefolgt von brixen. im vinschgau sind tote hunde begraben. das kleine schlanders ist zwar ganz nett, aber mit dem ggfs ganz schön entfernten meran werde ich einfach nicht warm (zu sehr auf ältere urlauber eingerichtet).

ich würde euch zum pustertal und auch zu den innerhofers raten.

yours
stammgast-dort


ps: was heuer aber auch zu beachten ist, ist die schneelage. da hat meran wieder vorteile. da musst du bei den innerhofers schon genau nachfragen. wir waren im mai schon auf der ochsenlenke, aber das wird heuer eher nichts. was haben die wohl im mai so vor? hm...
das haus rieder hab ich mir mal vorgemerkt. das liegt ja wirklich traumhaft. danke für den tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo emvau,

soll dir schöne grüsse von meinen chefinnen agnes und edith ausrichten.

was machen wir alles im mai.
am 16.mai geht die bikesaison los, da kann noch viel schnee schmelzen.
biken kann man da sicherlich bis auf ca 2000m ohne probleme hoch. die ochsenlenke muss noch bis ende juni warten.
was alles machbar ist sind die touren: rund um bruneck, erdpyramidentour und verschiedene kleinere touren um gais herum.
zurzeit ist auf der sonnenseite biken bis auf ca. 1500m kein problem. die wege und trails sind in guten zustand, ab und zu versperrt ein umgefallener baum den weg. die grundbesitzer sind aber fleisig am aufräumen.
oder ihr macht "duathlon": biken und skitourengehen. bei der schneelage noch lange kein problem.

alles rund um`s hotel und der gegend hast du ja treffend beschrieben.

wünsch dir eine tolle bikesaison
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück