Urgent Soiernrunde / Fereinalm/Fischbachalm schon fahrbar?

Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
5
Hallo, ich werde am Wochenende spontan in München sein und wollte die Chance nutzen mal ein paar hm zu schrubben. Hatte mir nach kurzer Recherche o.g. Runde alternativauf von Garmisch auf die Reintalangerhütte ausgesucht.
Weiß jemand, ob dieschon fahrbar sind? Wenn nein vielleicht hat jemad einen guten Tipp (mit GPS-track) für eine 50km Runde und so um die 1200hm?
Danke schon mal vorab!!!:daumen:
 
Das Tal dürfte noch dick im Schnee liegen, weil die Sonne da erst ab Mai/Juni richtig reinkommt und der Winter lang war. Die Hütte öffnet auch erst Mitte Mai.
Nimm lieber einen Berg, der gut besonnt wird, da sind die Chancen besser (z.B. Esterbergalm auf dem Wank). Dort sind auch Webcams.
Oder Wallberg am Tegernsee etc...
 
Mit Bergen wirds allgemein noch schwierig im Moment, vor allem weil für dieses WE auch noch bis zu 50 cm Neuschnee in den Bergen angesagt ist und es nur regnen soll (was es seit gestern Abend auch tut).
Wies am Tegernsee und so ausschaut kann ich nicht sagen. Aber auf der Berghütte meiner Familie (liegt auf ca 1150 hm) bei Unken, Lofer im Salzburger Land nahe der Deutschen Grenze liegt noch 1m Schnee. Und auf der Fahrt über die A8 hab ich auch auf so ziemlich jedem Gipfel über 1000m noch viel Schnee gesehen.
Such dir lieber was flacheres etwas südlich von München (vielleicht ne lange Isartrailrunde?).
 
Die Runde um bzw. über den Schliersberg geht schon, ich bin sie am Mittwoch, den 17.4., gefahren. Die Nordauffahrt weist einige kürzere Schneefelder auf, die kaum stören, die SW-Abfahrt ist praktisch schneefrei. Ob sich das am Samstag ändert, weiß ich nicht.
 
large_IMG_2317.JPG


Ich war am Donnerstag im Karwendel. Der Weg ins Hinterautal ist schneefrei bis hinter der zweiten Wildfütterung, Etwa 1 km vor der Isarquelle.
Anschließend längere "flache" Schneefelder die bald von einer gechlossenen tiefen Schneedecke abgelöst werden.
Im Kasten (1200 hm) dürfte die Schneedecke noch über 50 cm betragen. Und sie steigt mit jeder Geländestufe.

Auf dem Bild hast du einen Blick von Grubenkar in Richtung Roßlock/Hinterautal.
Das ist zwar eine ganz andere Ecke im Karwendel. Es stellt aber einen guten Querschnitt der Verhältnisse im Gebirge dar.

Ausharren und hoffen.
 
Hallo zusammen,
es wurde nun aufgrund des vorhandenen Schnee, der vorhergesagten Schneefallgrenze von 900m am Tegernsee und des insgesmat bescheidenen Wetter ein Regenrunde auf den Isartrails.
Danke für die Tipps trotzdem (oder gerade deshalb)
Marc
 
Der Neuschnee vom Samstag hat die Situation unterhalb von 1400 m nicht verschärft. Am Sonntag (21.4.) war ich mit dem Radl auf der Unteren Firstalm. Straße total trocken; super zu fahren, kaum Fußgänger. In höheren Regionen wird's noch etwas dauern...!
 
Zurück