Urlaub in Südtirol

Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Garching
Hallo, wir möchten im August 2 Wochen in Südtirol verbringen und dies mit ausgiebigen Mountainbiketouren verbinden. Jedoch sind wir noch nie dort gewesen und wissen nicht welche Gegend sich besonders eignet und welche besonders schön ist. Vielleicht kann uns jemand einen Tip geben.
Grüssle
Mareike
 
waren erst kürzlich im Vinschgau in Latsch, schau mal auf der Homepage von Bikereldorado, bei den Hotels die dort aufgeführt sind,
kann man umsonst die geführten Touren mitfahren und bekommt Tips bzw GPS tracks. Finde die Gegend dort sehr schön!
 
Gut Biken kann man in Südtirol überall.
Kenne das Pustertal um Toblach mit den Drei Zinnen, die Gegend um Tramin mit dem Roen und das Grödenertal mit dem Sellastock und Platt-und Langkofel.
Alles sehr gute Gebiete zum Biken:daumen::daumen::daumen:
Würde ich jederzeit nochmal hinfahren.
 
Hallo,
ich war vor kurzem am Kalterer See! dort gibt es viele tolle Wege, für jeden Geschmack etwas dabei. Empfehlung: Motiggler Wald, Mendelpass, Mont Roen, Penegal (bei klarer Sicht ein muss) und Deutschnofen -> Laabalm -> Neuhütt -> Maria Weissenstein (bei schönem Wetter beeindruckende Aussicht auf den Rosengarten und Latemar Gruppe)

Tipp Wohnort Auer (kurz nach Bozen) (zwecks Bahnhof) wählen und eine Mobilcard für 17€ kaufen. Mit der kann man 7 Tage mit Bus oder Zug durch ganz Südtirol fahren, Gondeln, Mendelbahn etc. sind auch inclusive, kosten allerdings fürs Fahrrad 4€ Aufpreis pro Fahrt.

Bei intresse an mehr Infos oder GPS einfach eine PN schicken!

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich wär´s am Kalterer See und im Meraner Land im August viel zu heiß, das sind Spot´s, wo es Ostern schon lauschig warm ist, wenn überall sonst noch Winter ist. Weiter oben in Vinschgau gibt´s halt die ganz hohen Touren. Wenn du noch nie in Südtirol warst, würd ich eher Ri. Dolomiten fahren, das ist halt eine ganz spezielle Kulisse. Grödnertal wär da schon mal kein schlechter Tipp, da sehr vielfältig. Ansonsten wäre Brixen ein super Kompomiss, nicht weit in die Dolomiten, die großen Runden gehen mitten durch, tolle Trails mit Gondelunterstützung auf die Plose und abends die nette Stadt, wo man noch gut in einer der Bars was trinken kann und nicht so im Hotel festgenagelt ist, wie in manchen Bergdörfern.
Ich selber fahr immer wieder gern in den Steinegger Hof. Der ist zwar recht abgelegen, aber zum Biken super, vom Zimmer aus hat man Schlernblick (zumindest wenn man in die richtige Richtung wohnt) und die Terrasse ist einfach taumhaft fürs Absackerbierchen nach der Tour. :daumen:
 
also ich persönlich würde zwei wochen nicht an einem spot verbringen, sondern minimum einmal umziehen. schön und zum biken geeignet ist es eigentlich überall. august sollte man halt die wanderspots der dolos meiden.

ein paar infos über eure erwartungen wären zudem hilfreich:
welchen schwierigkeitsgrad dürfen die touren haben?
geführte touren erwünscht?
unterkunftsart/welches budget?
eher panorama-biken oder in erster linie an fahrspaß interessiert?
 
Rechne im August mit heißen Tagen und frühnachmittäglichen Gewittern! In diese Gegenden fährt man eigentlich eher im Früh- oder Spätsommer.

Ich würde Dir auch Latsch empfehlen, wenn´s Südtirol sein soll. Wenn Ihr mit dem Auto dort seid, könnt Ihr ja Ausflüge in andere Regionen machen. Ist ja alles nicht weit. Und wenn Du so lang Zeit hast...

Persönlich würde ich zu dieser Jahreszeit eher an den Reschensee fahren. Gut, ist weiter nördlich, aber gerade das ist ja das Argument. Außer natürlich, man mag´s heiß. Und z.B. von Nauders ist es ein Katzensprung in den Vinschgau.
 
ach kommt.... südtirol ist doch nicht die sahara. :lol:
natürlich kann man überall in südtirol den ganzen sommer fahren.
aber gut, sehr hitzeempfindlich bin ich persönlich freilich nicht.
 
Wenn man in diesem tollen Teil Italiens schon die Wahl hat, dann kann man sich doch den aussuchen, wo es einem wettertechnisch am Besten taugt, oder? Ich persönlich hab keine Lust, bei 34 Grad im Schatten zu den Montiggler Seen zu cruisen, wenn ich genausogut bei 10 Grad weniger am Latemar die Trails reiten kann. Alles zu seiner Zeit...
 
Wenn man nach Tirol zum biken will,muß man erstmal wissen wieviel Kondition man hat.Danach kann man ja sein Ziel aussuchen.Das Wetter sollte nebensächlich sein.Denn wer kann jetzt schon vorraussagen wie das Wetter im August wird.In den Bergen,sprich Alpen können die Temperaturen besonders stark schwanken.Jeder hofft zwar im Urlaub auf schönes Wetter,aaaaaaaaaaaaaber ob man das bekommt kann man ja nicht immer vorraussagen.
Im letzten Jahr ( Mai) waren noch manchen Strecken im Vinschgau nicht zu befahren,weil noch Schnee dort oben lag.
 
also ich war schon 2-3mal in Latsch und Naturns, also im Vinschgau. Die Orte liegen nicht sehr weit auseinander.... Welcher schön ist?? Keine Ahnung, sind beide nicht schlecht. Naturns würde ich vllt als ein bisscchen touristischer einordnen.

Ich habe mir dort unten einfach ne Karte gekauft und bin losgeradelt. Einfach immer den Berg hoch... bis man oben ist. Dann etwas essen. Bissl gequatscht mit anderen Fahrern oder Wanderern. Die geben einen dann auch meistens Tipps, wo es schön ist. Wie man am Besten wieder ins Tal kommt. Bis dato bin ich nach diesem Prinzip eigentlich immer gut gefahren :) So kann man im Vinschgau Nord- und Südseite abfahren... Da hat man eine Weile zu tun ;)

Einen schönen Urlaub ;)
 
ich finde immer wieder interessant welch große wirkung redaktionelle beiträge in einer der deutschen bike-bibeln hat...

da kann ich nur hoffen, dass dort bald auch (wieder)mal das Eisack- oder Pustertal (www.eisackbike.info) zum Handkuss kommen
 
na ja, so ganz daneben liegen die "bibeln" auch wieder nicht, die interessantesten trails sind eben kein geheimnis mehr. damit meine ich touren, die eine lange abfahrt, tolles panorama und fahrspaß gleichermaßen bieten.

gute trails im wald gibt es freilich überall.

und du, lieber kroun, warst auch schon thema in der bikebibel, nicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück