So, jetzt waren wir auch eine Woche im Harz. Wie schlumpfine waren wir in Solehotels/Hotel Winterberg in Bad Harzburg. Das Wetter war ganz O.K., aber natürlich ist jetzt, wo ich wieder im Büro vor dem Rechner sitze, strahlend blauer Himmel.
Wir sind hauptsächlich die Routen aus dem Volksbank-Arena gefahren. Die sind natürlich wie alle offiziellen Strecken grösstenteils auf Asphalt und Forstautobahnen, aber ein paar Singletrails und technisch kniffligere Strecken sind aber auch dabei. Aber gerade um Bad Harzburg herum sieht man die Singletrails überall nach rechts und links weggehen, da findet man sicherlich mehr technisch anspruchsvolle Strecken.
Nur nach den Schildern ohne Kartenmaterial zu fahren ist riskant, in 5 Tagen sind wir 1 Mal durch ein falsches Schild und 1 Mal durch ein verdecktes Schild erheblich in die falsche Richtung gefahren.
Bad Harzburg ist ganz O.K., wenn man erträgt in einer Renterstadt zu sein. Selbst ich alter Sack habe dort noch den Altersschnitt erheblich gesenkt.
Man merkt an den Solehotels an, das sie erst am Anfang sind, sich MTB`ler als Zielgruppe zu erschliessen. Bislang haben noch die Rentner mit dem Namensschild am Frühstückstisch

in dem Hotel die Überzahl.
Was die Leute am Broken finden, ist mir schleierhaft. Als wir oben waren, war es nur kalt und windig, was soll ich auch an der Mehrzahl der Tage erwarten an einem Berg mit Baumgrenze!
Die Anfahrt aus dem Tourbook von Schierke aus geht die ganze Zeit auf der Brokenstrasse (Asphalt) hoch, wofür habe ich ein MTB?
Den Hirtenweg sind wir nur runter gefahren, O.K., steil ist er aber die ganze Zeit auf einem DDR-Kolonnenweg? Finde ich nicht so spannend!
Der Goetheweg zum Brocken besteht auch aus Kolonnenweg, ausserdem ist dann der Weg durch das Goethemoor a) für Biker gesperrt und b) wegen der Holzstege nicht wirklich fahrbar.
Die Anfahrt von Schlumpfine auf den Brocken über Wernigerode habe ich nicht ausprobieren können, er benutzt auf alle Fälle nur das letzte Stück der Brockenstrasse.
Wir hatten unseren Urlaub so gelegt, das die Ferien in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt fertig waren und auf den Brocken sind wir auch nicht am Wochenende gefahren. Vermutlich deshalb sind uns auch im Wald eher weniger Wanderer begegnet, Konflikte gab es keine.
Gruss,
Schrauber