UST Reifen flicken???

@gerrit,

nun, dann werde ich mal versuchen die Schicht abzukratzen.

nervig ist auch beim UST System, dass man jedesmal mindestens eine CO2-Patrone verbraucht.

Falls das mit den Flicken nicht klappt - haben mich die 4 Platten fast 100 Eumels gekostet (4x XLS plus 5 Kartuschen).

Wollen wir mal hoffen, dass das klappt. Diese Platten können einem schon den letzten Nerv kosten.

gruss
modiano
 
das ist doch alles Murx mit unterwegs einen Flicken kleben - sorry ist wirklich so. Da kommt ein Problem zum nächsten.
Erst mühevoll Reifen von der Felge wuchten, rumschleifen, dann klebt der Flicken nicht ordentlich, dann Reifen wieder draufwuchten, dann CO2 Patrone verheizen oder eine grosse (also schwere) Luftpumpe rumschleppen....

Latex ist immer noch die beste Möglichkeit, und wer dem nicht vertraut, halt nen Schlauch einziehen (ist immer noch weniger Arbeit als Flicken).

Oder ihr vertraut in Gott dass ihr keinen Platten kriegt und ruft, falls es doch passiert, per Handy den Shuttleservice mit dem Bikemobil von Zuhause :D ;) ;)

Christian
 
BertoneGT schrieb:
das ist doch alles Murx mit unterwegs einen Flicken kleben - sorry ist wirklich so. Da kommt ein Problem zum nächsten.


Jeder, der einen Schlauch ordentlich flicken kann, kann auch einen UST Reifen flicken. Und das dauert weder länger noch ist es schwieriger als bei einem Schlauchreifen. Das einzige, was wirklich was taugen muss, ist die Pumpe und die eigenen Finger :D
Als Flutschi nimmt man etwas Wasser aus'm Trinkrucksack (-flasche) und gut. Warum wird da so ein Drama von gemacht :confused:

gerrit
 
Zurück