Hi.
Ich besitze die
Uvex Crow Pro. Der Hauptgrund für den Kauf war, dass die Gläser oben eine Reihe von Lüftungsschlitze besitzen, wodurch das Beschlagen der Gläser minimiert wird. Ich konnte sie in diesem kalten Winter bei bis zu -15 Grad ergiebig testen (2000km) und bin sehr zufrieden. Beim Halten an roten Ampeln (ja, ich bremse auch für Rot

) kam es vor dass, besonders bei nutzung einer Gesichtsmaske, der Atem oberhalb der Maske hinter die Gläser entwich und die Gläser beschlugen. Nach ein paar metern Fahrt allerdings, waren die Gläser wieder frei von Beschlag.
70 Euro sind hier sehr gut angelegt. Es gibt zwar auch die Variante mit photochromen Gläsern für 130 Euro, aber ob man die wirklich braucht ist eine persönliche Geschmacksfrage. Ich zumindest brauche sie (noch) nicht.
Eine Sache habe ich vergessen zu erwähnen: Die Nasenbügel sind sehr empfindlich und brechen gerne beim Gläserwechsel ab. Man sollte sie also dabei sehr vorsichtig abnehmen. Da sollte
Uvex mal schleunigst nachbessern, denn 10 Euro für ein Ersatzbügel sind mehr als Teuer und stehen in keiner Relation zum Preis des Gesamtprodukts.