V: 1 Kuwahara "Leopard" und 1 Land Shark - Beide komplett Deore XT ausgestattet

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Düsseldorf
Ich war hier im Forum lange lange Zeit nicht aktiv und habe mich nun entschieden ein neues Bike zu kaufen.

Daher biete ich hier mein Kuwahara Leopard mit kompletter Deore XT Ausstattung und RH52 (50?) von Anfang 1990 an.
Ich habe das Kuwahara nur selten und nur auf der Straße, bzw leichten Waldwegen gefahren. (In den letzten 10 Jahren nur noch ca 2-3 mal pro Jahr 1x um den "Unterbacher See" = 6km/Strecke)

Alle Details zu Rahmen, etc in den PDF Anhängen!

Am Freitag 23.4.10 mache ich Fotos und hänge sie an diesen Thread an, wo die unvermeidlichen Gebrauchsspuren von mittelmäßiger Nutzung, aber 20 Jahren zu sehen sind. Es gibt keine groben Macken im Lack, keine Beulen oder sonstige Kitschen!
Preis: 550€ VHB
--

Als zweites möchte ich hier noch das Land Shark (RH48) meines verstorbenen Dad's von 1991 anbieten. Es ist ebenfalls mit kompletter Deore XT (STI) Ausstattung und in bestem, da quasi nie gefahrenem Zustand!

Die Lackierung des Land Shark ist schwer zu beschreiben! (Gelb, grün, schwarz, ...) Es ist halt wie alle Land Shark ein Unikat -> daher: Fotos folgen ebenfalls Freitag 23.4.10!
Preis: 700 VHB!

Bei Fragen und Angeboten bin ich gerne per PN erreichbar. Dann gibt es meine Mailadresse, Telefon und meine Adresse in Düsseldorf zum Probefahren...


Gruß aus Ddorf,

Jeff
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So... Anfangen werde ich hier mit den Fotos vom Land Shark, die ich gerade gemacht habe. Wer mehr Details möchte sagt mir Bescheid, dann werde ich die gerne nachliefern. :)

LS-2.jpg


LS-4.jpg


LS-7.jpg


LS-8.jpg


LS-9.jpg


LS-12.jpg


LS-13.jpg


LS-17.jpg


LS-18.jpg


LS-19.jpg


LS-20.jpg


LS-21.jpg


LS-22.jpg


LS-23.jpg


LS-25.jpg


An dieser Stelle ist etwas vom Lack abgeplatzt und es hat sich etwas Flugrost angesetzt. Sieht auf dem Bild schlimmer aus als es wirklich ist!

LS-26.jpg


LS-27.jpg


Das Kuwahara werde ich gleich entstauben und Fotografieren. Die Fotos kommen im laufe des Tages nach. :)
 
Ist das schön .

Aber leider verlangt mein Landy nach etwas Aufmerksamkeit und da fliesst momentan gerade mehr Geld rein als in meine Bikes :heul:

Ich denke da wird sich ein Käufer finden .
 
Immer zur falschen Zeit :heul:

Muss noch das Merlin und Yeti fertig machen, sonst hätt ich es sofort genommen, da fliesst noch einiges an Geld rein.

Grösse stimmt und Preis ist übertop :daumen:, für das Land Shark natürlich :love:

Gruss
Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow! Mit so einer Resonanz hätte ich nicht gerechnet!

Ich habe ich der kurzen Zeit schon so viele Anfragen und es soll ja auch nicht auf gegenseitiges Überbieten hinauslaufen. Ist ja keine Auktion hier!!!

Der Reelle Wert wurde mir gerade von einem netten Forenkollegen auf ca 1300 geschätzt :eek: und ich bin nun vollends verwirrt, ob ich es wirklich abgeben soll.

Ich gehe jetzt erst einmal die Fotos vom Kuwahara machen…:)
 
Der reelle Wert ist immer der, den einer zu zahlen bereit ist.
Schätzungen gibt es viele im Forum.
Schwätzungen auch.
Zahlungen gibt es nicht ganz so viele hier.

Das Ding ist selten und ich würde es an deiner Stelle gar nicht verkaufen.
Wobei ich sagen muß, daß mir gerade bei dem Rad auffält, daß ich nicht alles schön finde, was seltener Kult ist. ;)
 
Vorsicht . Mit nachträglichen Preiserhöhungen haben sich hier schon einige die Finger verbrannt .

Das Land Shark ist in der Tat günstig - deshalb auch die vielen Interessenbekundungen .
Wenn du den Preis auf 1300€ hochsetzt , werden da die Meisten , wenn nicht sogar alle abspringen - ist ja schon ne ganze Ecke mehr als vorher anvisiert .
Und bestimmt zahlt der freundliche Forumskollege auch nicht die 1300€ .
A BISSL WAS GEHT IMMER - sagt man ja gerne - natürlich meint man für gewöhnlich nach unten , aber hier auch ausnahmsweise vielleicht in die andere Richtung - aber Betonung auf BISSL .

Hoffe natürlich , dass du einen fairen Preis bekommst , der sowohl für dich als auch für den Käufer erträglich ist

Gruss Benjamin
 
Vorsicht . Mit nachträglichen Preiserhöhungen haben sich hier schon einige die Finger verbrannt .

Das Land Shark ist in der Tat günstig - deshalb auch die vielen Interessenbekundungen .
Wenn du den Preis auf 1300€ hochsetzt , werden da die Meisten , wenn nicht sogar alle abspringen - ist ja schon ne ganze Ecke mehr als vorher anvisiert .
Und bestimmt zahlt der freundliche Forumskollege auch nicht die 1300€ .
A BISSL WAS GEHT IMMER - sagt man ja gerne - natürlich meint man für gewöhnlich nach unten , aber hier auch ausnahmsweise vielleicht in die andere Richtung - aber Betonung auf BISSL .

Hoffe natürlich , dass du einen fairen Preis bekommst , der sowohl für dich als auch für den Käufer erträglich ist

Gruss Benjamin

Etwas nach oben wäre natürlich ok! Mein Preis steht oben im ersten Post! :)
Ich wollte damit jetzt auch keine Lawine losbrechen. Ich war nur geschockt (und erfreut) über so eine ehrliche Antwort. Das gibt es nicht mehr oft! :daumen::daumen:
 
Eigentlich sollen hier ja keine Preise diskutiert werden aber da eh alle schon dabei sind gebe ich meine Meinung auch noch dazu :D

700,-€ für das Landshark scheinen günstig aber es ist nun mal nicht der übliche gesuchte Klassiker wie z. B. Klein, Yeti oder Fat. Auch erzielen z. B. Salsas nicht die Preise der letztgenannten obwohl ich ein Salsa immer vorziehen würde. Hier wirken sich vermutlich immer noch die alten Artikel und Anzeigen in den Zeitschriften aus. Das hat manche halt doch geprägt.

550,-€ für das Kuwahara sind, gerade im Vergleich zum Landshark, viel zu teuer.
 
(In den letzten 10 Jahren nur noch ca 2-3 mal pro Jahr 1x um den "Unterbacher See" = 6km/Strecke)

Ich glaub, den umrunde ich heute Nachmittag auch noch mal... Wetter ist perfekt.
PS: Ich würde kein neues Bike kaufen und stattdessen die beiden behalten.

Sonnige Grüße aus Düsseldorf,
der verbotenen Stadt, wie meine Kölner Freunde immer zu sagen pflegen.
 
ich habe die 1200 gesagt und das ist real fuer ein fb radel in dem zustand das das von euch keiner zahlen will ist mal klar. aber das denke ich ist ein real zu erziehlender preis wenn man etwas zeit und geduld hat.
 
Ich denke auch das 1200€ für das Landshark real sind aber dann braucht man wirklich etwas Zeit um den Richtigen zu finden. Es ist halt recht unbekannt und ziemlich speziell. Ich würde es auch für 700€ nicht kaufen wollen :wink:
 
wenn man sieht, fuer wie wenig gebrauchte land sharks generell in den usa weg gehen, ist die nachfrage wohl nicht soooo gross. ist mal ein schoenes beispiel, wie subjektiv/emotionell diese ganze sache ist.
 
Zurück