Moin,
da ich den Rahmen leider doch nicht für mein SSP-Stadtflitzer-Projekt benutzen kann, da die von mit gewählten Tourenreifen zu dick sind (Schwalbe Marathon) und ich bei den täglichen Kopfsteinpflaster-Strecken keine RR-Reifen fahren möchte, ist das Teil über.
Der Rahmen ist angeblich aus den 80ern (das gewöhnungsbedürftige Lila spricht ja auch dafür) und ich habe ihn mit ein paar Teilen bei ebay für den o.g. Zweck ersteigert. Der Hersteller ist mir unbekannt, es ist ein "Made in Germany"-Sticker drauf, der Rahmen ist gemufft und aus Stahl (logo!). Das Innenlager kann mann sicher noch fahren, aber es dreht nicht mehr "seidenweich", sprich man merkt ein kleines Rubbeln beim Drehen mit der Hand. Es sind ein paar Lackkratzer dran, aber keine Risse, Dellen oder Ähnliches erkennbar. Würde einen guten Low-Budget Singlespeeder abgeben. Die Ausfallenden müssten für Fahren ohne Kettenspanner eigentlich ausreichen, von der vorderen Kante bis zur Mitte der interen Rundung sind es 25mm.
Natürlich ist ein Flaschenöffner-Rohling dabei
- (bevor jemand nachfragt: Das Schaltauge...)
Maße:
Sattelrohr, Mitte TL - Oberkante: 57cm
Oberrohr, Mitte - Mitte: 56cm
Steuerrohr: 14 cm / 1" (Gabel ist dabei)
Für 35,- Euro inkl. Versand (ca. 10,- Euro mit DPD) zu verhökern.
da ich den Rahmen leider doch nicht für mein SSP-Stadtflitzer-Projekt benutzen kann, da die von mit gewählten Tourenreifen zu dick sind (Schwalbe Marathon) und ich bei den täglichen Kopfsteinpflaster-Strecken keine RR-Reifen fahren möchte, ist das Teil über.
Der Rahmen ist angeblich aus den 80ern (das gewöhnungsbedürftige Lila spricht ja auch dafür) und ich habe ihn mit ein paar Teilen bei ebay für den o.g. Zweck ersteigert. Der Hersteller ist mir unbekannt, es ist ein "Made in Germany"-Sticker drauf, der Rahmen ist gemufft und aus Stahl (logo!). Das Innenlager kann mann sicher noch fahren, aber es dreht nicht mehr "seidenweich", sprich man merkt ein kleines Rubbeln beim Drehen mit der Hand. Es sind ein paar Lackkratzer dran, aber keine Risse, Dellen oder Ähnliches erkennbar. Würde einen guten Low-Budget Singlespeeder abgeben. Die Ausfallenden müssten für Fahren ohne Kettenspanner eigentlich ausreichen, von der vorderen Kante bis zur Mitte der interen Rundung sind es 25mm.
Natürlich ist ein Flaschenöffner-Rohling dabei

Maße:
Sattelrohr, Mitte TL - Oberkante: 57cm
Oberrohr, Mitte - Mitte: 56cm
Steuerrohr: 14 cm / 1" (Gabel ist dabei)
Für 35,- Euro inkl. Versand (ca. 10,- Euro mit DPD) zu verhökern.