V-brake Beläge

Registriert
24. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dormagen
Hab mir einen XT-V brake Satz gekauft und musste feststellen, das die Beläge für Ceramic-Felgen sind. Nun die Frage : Kann ich diese auch auf den Alufelgen fahren? Der Händler um die Ecke meint ja.
 
Danke, ich dachte es mir doch! Alles Pappnasen ,der eine verkauft die Dinger ohne Hinweis darauf das die Beläge nur für Keramikfelgen sind ,der Händlerdepp segt ´´ andersherum wäre es schlecht. Hab die Bremse hier übers Forum gekauft. jetzt kauf ich noch neue Beläge !!!!! Dann hätt ich gleich ne neue XTR kaufen können, hätt fast das Gleiche gekostet , ohne dreifache Schrauberei und so weiter... na ja man lernt nie aus!!
Lieben Dank an Euch und Kette rechts
Karl
 
Hi,
wenn wir hier grade schon beim Thema sind, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Schwarzen und den Grünen Swissstops?
Greifen die Grünen mehr die Felgen oder was sagt mir dabei das High Performance?
 
...was ist eigentlich der Unterschied zwischen den schwarzen und den grünen Swissstops?
Greifen die Grünen mehr die Felgen oder was sagt mir dabei das High Performance?
Was dir das High Performance sagt weiß ich nicht, mir sagt es Power beim Bremsen und das nur mit einem Finger.:D
Da ich bei ca 4000 km im Jahr zu 90% nur im Gelände noch nie eine Felge runtergebremst habe, kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Aber logischerweise erzeugt eine höhere Bremsleistung auch einen höheren Verschleiß, aber wenn du die Schwarz-/Lachsfarbenen von Koolstop gegen die Grünen von Swissstop getauscht hast, bist du von der Bremsleistung sowas von begeistert, daß dir der Verschleiß unwichtig wird. Weltreisende sollten aber vielleicht aufpassen. Ich beobachte meinen Verschleißanzeiger in der Felge und reagiere halt rechtzeitig, aber wie schon geschrieben, nach inzwischen ca 500 km mit den Grünen von Swissstop noch keinen übermäßigen Verschleiß festgestellt. Und, es wäre mir auch egal.
Wer keinen Verschleiß will, sollte das Gelände meiden und ein Straßenrad fahren, aber nur wenn die Sonne scheint.:)
 
Ich denke, dass die Mischung (der Grünen von swisssstop) etwas weicher ist.http://
Habe sie schon montiert und finde sie härter als die Rim Wrangler II von Avid und die sind schon härter als die Schwarz-/Lachsfarbenen von Koolstop. Nichts desto trotz bremsen sie jetzt mit nur einem Finger besser als die angesprochenen Koolstop mit 2 Fingern.
 
Was dir das High Performance sagt weiß ich nicht, mir sagt es Power beim Bremsen und das nur mit einem Finger.:D
Da ich bei ca 4000 km im Jahr zu 90% nur im Gelände noch nie eine Felge runtergebremst habe, kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Aber logischerweise erzeugt eine höhere Bremsleistung auch einen höheren Verschleiß, aber wenn du die Schwarz-/Lachsfarbenen von Koolstop gegen die Grünen von Swissstop getauscht hast, bist du von der Bremsleistung sowas von begeistert, daß dir der Verschleiß unwichtig wird. Weltreisende sollten aber vielleicht aufpassen. Ich beobachte meinen Verschleißanzeiger in der Felge und reagiere halt rechtzeitig, aber wie schon geschrieben, nach inzwischen ca 500 km mit den Grünen von Swissstop noch keinen übermäßigen Verschleiß festgestellt. Und, es wäre mir auch egal.
Wer keinen Verschleiß will, sollte das Gelände meiden und ein Straßenrad fahren, aber nur wenn die Sonne scheint.:)

Tja ich hab die grünen Swissstop wieder rausgeschmissen und mir die Schwarz/Lachs von Koolstop an meine Bremse gebaut. Ist in Verbindung mit den DT 4.2 Felgen bei mir um Welten besser was das Bremsen angeht.
 
Was dir das High Performance sagt weiß ich nicht, mir ....... Ich beobachte meinen Verschleißanzeiger in der Felge und reagiere halt rechtzeitig, aber wie schon geschrieben, nach inzwischen ca 500 km mit den Grünen von Swissstop noch keinen übermäßigen Verschleiß festgestellt........

Um was für eine Felge handelt es sich????

Die Erfahrungen die ich bisher hatte, das Felgen mit Verschleissanzeige meist NICHT mit den grünen swiss stop funktionieren, mit Mavic Maxtal Felgen zB. hervorragend.
 
Soll im Auftrag meines Bruders neue Bremsbeläge für seine XT V-Brake besorgen (dürfte von 2002 sein, also wohl die 750-Serie), und das ganze möglichst budgetschonend.
Hätte folgende Beläge ins Auge gefasst von Kool Stop:
http://www.bike-discount.de/shop/k329/a15/details.html
Wer hat Erfahrungen damit? Wie sind die Teile bezüglich Brems- und Verschleißverhalten gegenüber den originalen Shimano-Belägen zu beurteilen? Oder doch besser wieder originale Shimano-Teile kaufen?
 
Zurück