V-Brake LX Bremskraftverstellen "L" & "H"

Registriert
14. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Hallo!

Habe gerade bei V-Brake LX Bremshebeln gesehen, das auf den Bremshebeln eine kleine Schraube ist, welche sich zur Bremskraftveränderung verschieben lässt. Hat einer Ahnung wie das funktioniert, bzw welche Stellung für was steht? Es steht ein "L" und ein "H" drauf. Wenn nun die Bremskraft der Bremse erhöht werden soll, wie verschiebe ich dann das Schräubchen?

Noch einen Schönen!
Thomas
 
Wenn nun die Bremskraft der Bremse erhöht werden soll, wie verschiebe ich dann das Schräubchen?

Die Bremskraft kannst du so nicht verändern, nur den Druckpunkt. Wenn du die Schraube löst kannst du im Hebel einen Plasteexenter bewegen über den der Bremszug läuft. Verschiebst du den Exenter zum Lenker hin reagiert die Bremse heftiger - so der Plan.
Achso - nach dem Verschieben wieder festschrauben nicht vergessen.;)
Gruß Hatti
 
"die Bremskraft kannst Du so nicht verstellen"
&
"verschiebst Du den Excenter, reagiert die Bremse heftiger"
:confused:
Also was möchtest Du jetzt sagen? Ja, es geht doch nicht? :rolleyes:

Also: klar, das verstellt den Zusammenhang Weg am Hebel <--> Weg der Bremsarme.
"H" steht für hohe Bremskraft, also viel Weg am Hebel, wenig Weg der Arme. Kann bei Seitenschlägen der Felge Probleme machen, die Beläge gehen nicht so weit von der Felge weg.
(wobei der Verstellbereich bei Shimano nicht soo einen Unterschied macht, ist bei den Avid Speed Dial Hebeln deutlicher merkbar)
 
Also: klar, das verstellt den Zusammenhang Weg am Hebel <--> Weg der Bremsarme.

:daumen: Ich sehe, du hast ansatzweise verstanden was ich meine;) . Durch den Exenter wird bei gleichem Hebelweg mehr Bowdenzug "eingeholt" ->Die Bremswirkung setzt also früher ein als ohne Exenter. Ich denke nicht das dadurch die Bremskraft verändert, sondern wie gesagt nur der Zeitpunkt wann diese erreicht wird.

Die Seitenschläge kannst du außen vor lassen, da der Abstand der Bremsbacken zur Felge in der Ausgangsstellung gleich ist.

Und wenn das ganze zu unverständlich ist - ausprobieren (aber schön vorsichtig)

Hatti
 
... :daumen: Ich sehe, du hast ansatzweise verstanden was ich meine;) .
... Durch den Exenter wird bei gleichem Hebelweg mehr Bowdenzug "eingeholt" ... ->Die Bremswirkung setzt also früher ein als ohne Exenter.
Richtig erklärt, aber nicht weit genug gedacht ;) ;)
Wie Du schon selbst tippst, ändern sich die Hebelverhältnisse zwischen Bremshebel und Bremsarmen, ergo erhält man bei gleicher Handkraft eine andere Bremskraft.

Dass die Bremse unmittelbar nach der Verstellung auch einen anderen Betriebspunkt hat, versteht sich von selbst --> sollte auch nachher neu eingestellt werden
z.B: damit die Beläge auch bis an die Felge kommen. Wenn die Bremse auf stark gestellt wurde, könnte einem sonst nämlich der Bremshebel ausgehen (mehr Zug am Hebel für weniger Weg der Backen nötig)
 
Zurück