V-Brakes Beratung!

Registriert
18. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Feldkirchen bei Graz
Hi!

Hab wieder mal ein Rad angeschaut das für mich in Frage kommen würde!

Das hat Deore V-Brakes. Die möchte ich nicht habe, der Händler tauscht sie gegen Aufbreis aus!
Aber welche?? Für LX müsste ich 40€ aufzahlen, das mach ich, wenn ich das Bike nimm, auf jeden Fall!

Oder soll ich XT nehmen? Ist da viel Unterschied zwischen LX und XT V Brakes?
Wie stehts mit anderen Modellen von anderen Herstellern?

P.S.: Disc Brakes kann ich mir nicht leisten!

Danke!
 
Die HS33 kriegst schon ab 150€ (komplett v+h ntürlich). Ist aber auch die beste Felgenbremse die's gibt.

Gruß, Basti
 
avid v-brakes sind sehr gut und stehen der HS 33 in nichts nach

xt taugt auch viel neigt aber zur quietscherei

der aufpreis zur lx rentiert sich auf jedenfall da ab LX ne bessere technik ( parrallelgeführte bremsklötze ) eingesetzt werden ... ob XT nochmal viel besser ist weis ich nicht ist aber leichter als lx
 
Bremsentauscher,

ich rate dringend von den Shimanos mit Parallelogrammverstellung ab - sind schwer, neigen zum Quietschen und Klappern. Bremsen tun sie natürlich schon, aber ...

... weil das die Avid eben auch tun, sind sie besser. Vor allem, wenn sie die guten "Wrangler"-Bremsschuhe haben - erkennbar an den austauschbaren Bremsgummis.
Weiterer Avid-Vorteil: die Bremshebel mit einstellbarer Übersetzung per Rändelschräubchen. Du kannst sie schärfer oder mit härterem Druckpunkt machen, je nach Laune, und das "im Hand umdrehen", ohne Werkzeug.

Ach ja: Natürlich hat 'ricktick' Recht - die besten Felgenbremsen heißen Magura HS33. Sind wartungsfrei, mit kinderleichtem Belagswechsel (sogar mit geschlossenen Augen!) und sind, da ohne Seilzug auskommend, einfach besser zu dosieren als jede Seilzugbremse. Dazu der während der Fahrt einstellbare Druckpunkt ... (aber das führt vielleicht schon zu weit für einen Einsteiger)

Noch Fragen?

(:
 
Jup,

Clemens hat sehr Recht. Die austauschbaren Bremsschuhe heißen bei Avid "cartridge pads". Gab's übrigens auch schon in einigen Vorgängermodellen, die dann z.B. SD2.5 oder SD2.0 hießen und ebenso gut (aber billiger) sind.

(:
 
Letztlich wird Dich auch die Deore V-Brake zum Stehen bringen. 40 Euro Aufpreis für eine LX finde ich recht happig. Die Avid ist etwas edler und teuerer als eine Deore, letztlich haben aber beide die gleiche Bremskonstruktion. Lange Schenkel und nicht parallel geführte Bremsklötze. Gut, die teuren Avids haben Cartridge Bremsklötze, die kann man aber auch an die Deore Bremse bauen, z.B. von Point. Mein Fazit: Erstmal mit Deore bremsen, die bremsen auch ganz gut. Avid ist eher etwas für
Liebhaber und Gewichtsfetischisten, aber bestimmt kein wirklicher Bremsfortschritt im Vergleich zur Deore.
 
Vergesst XT, die quietschen ständig und die Bremskraft ist auch nicht gerade das, was man von einer V-Brake erwartet.

LX sind schon besser, aber punkto Stabilität (z.B. bei einem Crash) nicht so das Wahre.

Ich empfehle dir Shimano DX V-Brakes (ist aus der BMX-Produktlinie).

IMHO die geilsten Bremsheble bei V-Brakes...
 
hi mike s.

mein tip: fahr die deores, sind gar nicht schlecht. hatte die mal am hardtail, bevor scheiben dran kamen.
kannst ja sparen und später noch ne hs 33 nachrüsten.

übrigens, die xt-parallelogrammdinger sind müll. sie quitschen und bekommen rasch spiel.

gruss pat :D
 
Ich fahre die Avid SD 5 mit den 1.9 L Hebeln.
Die Bremsen habe ich vom H&S Bikediscount für 66,- Euro, bei den Hebeln kannst ja mal bei ebay schauen.
Also vom Aufpreis etwas günstiger als xt-Bremsen denke ich. Auf jedenfall besser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zur Bremswirkung und Dosierung:
Einfach bombig :D Die Bremsen sind schon mit standard Avid Bremsklötzen klasse, wenn´s noch besser werden soll, nimm Stopper von Kool Stop, die habe ich auch vorne drauf.
Ach ja, und quietschen tut da auch nix ;)
 
Avid ist zwar leichter, aber ich finds ehrlich gesagt keinen Vergleich zu ner XT von Shimano.
40 Eur für ne LX als Aufpreis empfinde ich als Halsabschneiderei. Haste den Händler schon im Preis fürs Komplettrad drücken können? Wenn du da noch nichts verhandelt hast: Ganz klar sagen: "Ich nehm das Teil nur, wenn du die LX Bremsen dranmachst - zum Normalpreis". Fertisch. Vielleicht macht ers ned, aber dein Aufpreis wird sicher sehr viel geringer werden. Mit Glück und wenn er nen Dauerkunden haben will, macht ers auch.
Noch mal zu den Avid - ich find sie schwammig, sie quietschen zwar nicht - aber das tun RICHTIG eingestellte XT-V-Brakes mit XTR Belägen auch nicht. Meine quietschen nicht, nit mal bei Nässe.
Die LX sind erstens farblich bissel uncooler als die XT und zweitens etwas schlackriger, soweit ich dass von den 99ern noch weiss. was die 2001er machen, weiss ich nicht.

War bisher mit allen XT-Teilen am Rad sehr zufrieden. LX neigt zum merklich früheren Verschleiss.

My two Cents, Shir:p
 
Fahr erst mal die Deore, wenn die dir nicht gefallen kannst ja immer noch beim Versand günstig kaufen. Die dx colles Aussehen Häßliche Farbe gibt es zb bei bycicles mit Hebeln für 50 und auch die netten 9.0 sram
47002.jpg

Fahre des Längerem XT mit Sram Carbon Hebeln. Die Hebel sind saugeil. Die XT sind okay. Das Parallelogram ist zwar schwerer aber das Quitschen kann ich nicht bestätigen is son Bike Vorurteil.
Meine Favourits sind ja die Ritchey.
 
Original geschrieben von Clemens
Hi Mike,

Die Avid SD7 ist auf XT Niveau. Ist in jedem Fall besser als die entsprechenden Shimanoparts.

:bier:

Da kann ich nur bestätigen. Ich fahre die Avid digit 7 an meinem HT und eine LX (mit Parallelogramm-Technik) an meinem Fully. Die Avid ist klar besser. Die Parallelogramm-Technik gefällt mir persönlich nicht so gut.

Grüße

Volker

P.S. Eine HS33 soll laut vielen Bekannten das Non-Ultra plus sein (bezüglich Felgenbremsen). Ich selbst habe damit aber keine Erfahrungswerte.
 
Original geschrieben von harz-bikes
Das Parallelogram ist zwar schwerer aber das Quitschen kann ich nicht bestätigen is son Bike Vorurteil.
Meine Favourits sind ja die Ritchey.

Das Quitschen ist definitv kein Vorurteil ! Es kommt auf die Kombination von Felgen, Gabeln, etc. an. An menem Fully quitschen die LX'er überhaupt nciht, aber ich ahbe schon Räder gesehen, da war das sehr starke Quietschen nicht zu beseitigen (außer durch eine Avid 7 :-) ).
 
muss ich dochmal meine XT verteidigen... quietschen gabs bei mir nur vorne, wirklich laut aber wenn du die beläge schrägstellst macht sie keinen mucks mehr.....die bremsleistung ist auf jeden fall brachial, ich behaupte mal mit meiner einstellung :) bremst die locker ne scheibe wie july oder so aus...und allzu schwer ist sie jawohl auch nicht wenn es um meine sicherheit geht wie bei den brakes pfeiiff ich aufs gewicht
 
Zurück