- Registriert
- 7. April 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich recherchiere seit ein paar Tagen im Internet, aber ich kämpfe mit meiner speziellen Situation. Noch dazu da die Komponenten schon älter sind (aber bestens erhalten). Darum wäre ich sehr dankbar für ein paar Tips oder Ratschläge.
Folgende Ausgangssituation:
Jetzt bin ich das Steppenwolf meines Bruders und das neue Giant Trance meiner Frau gefahren, beide Bremsscheibe, und komme jetzt gar nicht mehr mit meinen LX-V-Brakes mit 1995er XTR Kombigriffen mit Travel Agents klar. Ungenauer Druckpunkt, Schlechte Bremsleistung im Vergleich zu den neuen Bikes. Ursprünglich waren noch die guten Cantis verbaut, aber das geht bei einer Federgabel vorn nicht. (Dreiecksbremsen). Daher musste V-Brakes ran.
Jetzt müssen neue Bremsen her! Verdammte Axt! Wie konnte ich nur so lange mit den alten Dingern fahren .
Ausgangssituation:
- Cannondale BadBoy Rahmen ohne Bremsscheibenhalterung (ca. 2007)
- Komplette 3/8 XTR Ausstattung (1995) mit Kombigriffen (Brems-Schalteinheit)
- Rock Shox Judy SL (ohne Bremsscheibenhalterung).
Folgende Szenarien habe ich mir ausgemalt:
Option1:
- Magura HS33 vorne und hinten (mit Hebeln)
- Aktuelle Kombi-Brems-Schalthebel tauschen gegen 3/8er Schalthebel (gebraucht oder neue Alivio oder Acera)
Vorteil: Günstig (ca. 170 in Summe)
Nachteil: Ich müsste von den XTR Schaltern am Lenker auf billige Alivio oder Acera umsteigen. Gebrauchte 8er Kasetten geeignet Schalthebel gibts kaum welche.
Wie ist denn eine 2010er 3/8er Alivio Schalteinheit im Vergleich zu einer XTR 1995?
Option2:
- Magura HS 33 vorne und hinten (mit Hebeln)
- Bremshebel von der Kombieinheit abschrauben (Hebel ST-M910)
Vorteil: Am günstigsten (140)
Nachteil: Schalthebel sind wohl nicht mehr so leicht erreichbar da noch der Abstand der Bremshebel dazu kommt (1,5cm weit weg). Macht das was?
Option3:
- A2Z DM-Uni Bremsscheibenadapter für hinten kaufen
- Bremsscheibentaugliche Federgabel für Vorne
- Neue Laufräder die Bremsscheibenaufnahme haben
- Bremsscheiben mit Hebel
- Schalteinheit 3/8
Vorteil: Bremsscheibe (vobei ich denke dass ne mittlere Scheibe die gleichen Bremsleistungen hat wie ne hs33 felgenbremse)
Nachteil: SUPER-teuer (gebrauchte Teile ca. 800)
Generell (was vieles erleichtern würde)
Optional könnte ich mir auch eine 9er Kassette für hinten holen (30) und dann bessere neue 3/9 Schalteinheiten besorgen. Wär um einiges einfacher so ne Schalteinheit zu besorgen. Die Frage ist, kriege ich eine 9er Kassette hinten auf eine 1995er XTR Nabe, auf der jetzt eine 8er steckt? Hat sich da was konstruktionstechnisch geändert?
Vielen Dank für Tipps!
Christian
Hier noch ein Bild zu der XTR von 1995
http://www.wundel.com/xtr_95_grossbild.html
ich recherchiere seit ein paar Tagen im Internet, aber ich kämpfe mit meiner speziellen Situation. Noch dazu da die Komponenten schon älter sind (aber bestens erhalten). Darum wäre ich sehr dankbar für ein paar Tips oder Ratschläge.
Folgende Ausgangssituation:
Jetzt bin ich das Steppenwolf meines Bruders und das neue Giant Trance meiner Frau gefahren, beide Bremsscheibe, und komme jetzt gar nicht mehr mit meinen LX-V-Brakes mit 1995er XTR Kombigriffen mit Travel Agents klar. Ungenauer Druckpunkt, Schlechte Bremsleistung im Vergleich zu den neuen Bikes. Ursprünglich waren noch die guten Cantis verbaut, aber das geht bei einer Federgabel vorn nicht. (Dreiecksbremsen). Daher musste V-Brakes ran.
Jetzt müssen neue Bremsen her! Verdammte Axt! Wie konnte ich nur so lange mit den alten Dingern fahren .
Ausgangssituation:
- Cannondale BadBoy Rahmen ohne Bremsscheibenhalterung (ca. 2007)
- Komplette 3/8 XTR Ausstattung (1995) mit Kombigriffen (Brems-Schalteinheit)
- Rock Shox Judy SL (ohne Bremsscheibenhalterung).
Folgende Szenarien habe ich mir ausgemalt:
Option1:
- Magura HS33 vorne und hinten (mit Hebeln)
- Aktuelle Kombi-Brems-Schalthebel tauschen gegen 3/8er Schalthebel (gebraucht oder neue Alivio oder Acera)
Vorteil: Günstig (ca. 170 in Summe)
Nachteil: Ich müsste von den XTR Schaltern am Lenker auf billige Alivio oder Acera umsteigen. Gebrauchte 8er Kasetten geeignet Schalthebel gibts kaum welche.
Wie ist denn eine 2010er 3/8er Alivio Schalteinheit im Vergleich zu einer XTR 1995?
Option2:
- Magura HS 33 vorne und hinten (mit Hebeln)
- Bremshebel von der Kombieinheit abschrauben (Hebel ST-M910)
Vorteil: Am günstigsten (140)
Nachteil: Schalthebel sind wohl nicht mehr so leicht erreichbar da noch der Abstand der Bremshebel dazu kommt (1,5cm weit weg). Macht das was?
Option3:
- A2Z DM-Uni Bremsscheibenadapter für hinten kaufen
- Bremsscheibentaugliche Federgabel für Vorne
- Neue Laufräder die Bremsscheibenaufnahme haben
- Bremsscheiben mit Hebel
- Schalteinheit 3/8
Vorteil: Bremsscheibe (vobei ich denke dass ne mittlere Scheibe die gleichen Bremsleistungen hat wie ne hs33 felgenbremse)
Nachteil: SUPER-teuer (gebrauchte Teile ca. 800)
Generell (was vieles erleichtern würde)
Optional könnte ich mir auch eine 9er Kassette für hinten holen (30) und dann bessere neue 3/9 Schalteinheiten besorgen. Wär um einiges einfacher so ne Schalteinheit zu besorgen. Die Frage ist, kriege ich eine 9er Kassette hinten auf eine 1995er XTR Nabe, auf der jetzt eine 8er steckt? Hat sich da was konstruktionstechnisch geändert?
Vielen Dank für Tipps!
Christian
Hier noch ein Bild zu der XTR von 1995
http://www.wundel.com/xtr_95_grossbild.html