V-Brakes vs Cantis ?!

Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Crosser ;-)

Ich bin neu beim Thema Crossräder, komme darüber hinaus auch noch vom Straßenrad - und bin im letzten Jahr mein erstes und bis jetzt einziges Crossrennen (Pulheim) gefahren.

Da ich mein Rad auch als Arbeitsgerät benutze (Fahrradkurier), bin ich zum Schluß gekommen, an mein Rad V-Brakes zu schrauben (Avids mit Parallelogramm), da das ja ähnlich wie bei den Maguras Belagjustierarbeiten überflüssig macht.

Leider brauche ich für V-Brakes zusammen mit meinen Campa Ergopowern ja diese Umlenkrollen.

Solange es trocken ist funktioniert das ganze recht gut, aber im Regen eher bescheiden :-(

Jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht andere Beläge ausprobieren sollte (im Moment rote Ritcheys, Shimano XTs hatte ich nach einer Ausfahrt gleich wieder runter geschmissen) oder vielleicht mal eine Canti ausprobieren.

Eigentlich dachte ich immer daß V-Brakes (auch mit der Rolle und den Ergopowern) besser sein müßten als die alten Cantis, aber warum fährt denn die komplette Crosselite mit Cantis?!

Was sagt ihr dazu, Cantis oder V-Brakes - interessant wären natürlich Meinungen von Crossern die beides schon getestet haben!

Danke für euren Input!

RURon.
 
Hi,
ich habe mich 2 Jahre mit V-Brakes und Umlenkröllchen rumgeärgert. Bei Nässe gibt`s echt Probleme, im Matsch tut sich dann schnell nichts mehr. Einmal hat sich so eine Umlenkrolle sogar aufgelöst.
Mittlerweile fahre ich Avid Cantis und bin happy. Die sind auch kinderleicht einzustellen und verzögern auch im Dreck noch. Mal abgesehen vom Style :D
Denke die roten Ritcheys sind mit die besten Beläge, allerdings schmieren die Felgen recht schnell zu. Das heißt regelmäßig Felge und Beläge sauber machen.

Grüße, Dirk
 
Zurück