(V) Germans Team

ging mir ähnlich.mit federungen hatte ich bis 2000 auch nix zu tun und auch keine lust mich damit zu beschäftigen.
damals ist mir irgendwie die lässigkeit des sports abhanden gekommen.plötzlich war nix mehr mit kiffenden bikebauern die mal eben nen ultrageilen bikerahmen zusammengepappt haben.
Auf einmal war alles nur noch penible ingenöhrsarbeit aus der fräse und auch kaum noch selbst zu reparieren.
da hatte ich mich auch für jahre anderen dingen zugewand.
hab mich richtung DH orientiert, da war die lässigkeit zumindest in den anfängen noch vorhanden.später ging es auch da wieder um "resultate und laktatwerte" und die sache wurde zumindest rennmäßig für mich uninteressant.
aber gutes bleibt eben.
bin ja auch seit geraumer zeit wieder hier und tu mir die abhanden gekommene lässigkeit nun selbst an.:daumen:
(wobei mich das thema federung im classikbereich bis heute nicht wirklich tangiert.:p)
viel spaß hier.wieder.
christian
 
Ich habe alle meine Räder wieder auf starr zurückgerüstet, dafür dann etwas
dickere Reifen...

Ich weiß noch das ich in Houfalize mit Ritchey Z Max WCS in 1.7 an den
Start gegangen bin:lol:

Heute sind auf dem Stevens 2,1er und auf dem Brave habe ich 2,5er:cool:

Ein Bike habe ich vergessen, über dessen Verlust ( geklaut) ich mich auch noch ärgere: Centurion Stratos mit der Suntour Ausstattung...

So viele Räder...

Stephan
 
das ist auch wert sich drüber zu ärgern...
etwa das stratos mit der XC 9000 gruppe?dann wärs doppelt schade drum...
btw,
stell doch mal bilder deines Brave ein.sollte irgendwo im nirwana dieses forums auch eine brave galerie geben...:daumen:
christian
 
Ich glaube dann köpft Ihr mich...

Das Warrior habe ich damals von Olli gekauft, war ziemlich runtergerockt,
ist jetzt als SSP aufgebaut, ne gruselige Spinner Gabel verbaut und nicht wirklich klassische Laufräder ( XT 8 Fach).

Wenns mal wieder ein wenig aufgehübscht ist traue ich mich mal:D

Stephan
 
Zurück