(V) Heavy Tools Equipe von 1990

Registriert
1. Juni 2002
Reaktionspunkte
284
Ort
Frankfott am Maa
Ich muss wegen anstehenden Umzuges leider den Keller räumen, und was fällt mir da nach über 10 Jahren wieder in die Hände? Falsch. Aber so ähnlich. Mein 1990er Heavy Tools Equipe mit Shimano DX Ausstattung.

Um es fahrbereit zu machen, müsste man eine neue Kette, ggf. eine Kassette, und Schaltröllchen investieren. Dem Schaltwerk fehlt die Hälfte des Schaltkäfigs, aber derzeit bekommt man ja ab und zu DX/XT Schaltwerke für kleines Geld. Oder man baut das Bike nach Aufbereitung der Rahmenoberfläche einfach nach eigenen Wünschen neu auf.

Mir blutet das Herz, ich hatte echt schöne Zeiten mit dem Teil Anfang der 90er. Damit fing meine Bike-Leidenschaft an. As time goes by...

Ich kann entweder das Rahmenset anbieten, oder das ganze Bike mit XT / RM17 (grau) Laufrädern, Dia Compe V-Brake Hebeln, Shimano V-Brakes und Grip-Shi(f)t Schaltgriffen. Davon hängt natürlich auch der Preis ab, macht mir Angebote, ich bin ja kein Unmensch.

Hier einige Bilder:
HT_Equipe_1.JPG

HT_Equipe_2.jpg

HT_Equipe_3.JPG

HT_Equipe_4.JPG
 
Ah, sorry, habe gerade die Forenregeln im Nachhinein gelesen, hüstel...

Ich dachte an 150,- Euro für das Rahmenset, und 290,- Euro für das Komplettbike.

Ich habe auch noch den 140er Originalvorbau und die originalen DX STI-Bremshebel in Schwarz gefunden. Auch einen pink eloxierten Brakebooster fand ich noch. Könnte ich bei Interesse günstig abgeben. Ups, wieder keinen Preis genannt... Aber ich schrieb ja "bei Interesse" ;)
 
Ah, sorry, [...]

Ich dachte an 150,- Euro für das Rahmenset, und 290,- Euro für das Komplettbike.
[...] Ups, wieder keinen Preis genannt... Aber ich schrieb ja "bei Interesse"

Wir sprechen hier nicht über einen Festpreis, wie oben schon erwähnt, bevor ich auf die Finger geklopft bekam.

Rätselraten/ o.g. Verhandlungsbasis wird dein Angebot hier früher oder später ohne Verkaufsvollzug untergehen lassen.

Ein kleiner Tipp: ⅓Mountyspecial+⅓Dreck+⅓Mittelklasse=1potentielles Stadtrad*

;)




__________________________________

*
150,- für das komplettrad sind realistischer[...]
 
Mir ist in fast 10 Jahren IBC noch nie so destruktive Argumentation zuteil geworden, echt traurig! Ihr müsst hier nichts kommentieren, wenn Ihr kein Interesse habt. Und wo steht bitte, dass ich einen Festpreis eintragen muss? In den Boardrules steht eindeutig, dass ein VHB in Ordnung ist.

Ich bin mir bewusst, dass ich hier kein High End anbiete, aber ein grundsolides Classic-Bike ohne Dellen und Problemstellen, mit vielen Originalteilen von vor 21 Jahren. Mit wenig Aufwand kann man sich damit einen schönen Klassiker aufbauen, der definitiv mehr ist, als ein banales Stadtrad. Dass ich damals einen kürzeren Mounty Special Vorbau angebaut habe (den ich ja auch gegen das schwarze Original tauschen kann, wie oben beschrieben), und das Rad nach 10 Jahren im Keller nicht poliert anbiete, weil ich davon ausgehe, dass der Käufer am selber aufbereiten am Ende mehr Freude hat, tut dem Verkauf meiner Meinung nach keinen Abbruch. Das ist bei Oldtimer-Garagenfunden schliesslich auch so. Den möchte ich selber aufpolieren, bevor ein Anderer das Teil bei einem pedantischen Versuch vermurkst.

Ein Forum ist in meinen Augen dafür da, eine Plattform für Gleichgesinnte zu bieten. Wenn ich dort versuche, mein lange geliebtes Bike in dem Bereich anzubieten, wo ich am Ehesten einen Menschen vermute, der daran noch mehr Spaß findet, als ein Stadtradfahrer, dann erwarte ich nicht mehr und nicht weniger, als Respekt. Und Zynismus ist wohl nicht dasselbe wie Respekt.

Danke!
 
Du musst in einem öffentlichen Forum aber einfach damit rechnen, dass die Leute hier offen und ehrlich ihre Meinung sagen. Und ich denke, dass die meisten hier den Preis realistisch einschätzen können. Keiner von den Kommentaren hier war irgendwie angreifend oder sonst was. Alles waren nur gut gemeinte Ratschläge. Der Ton hier im Klassikabteil ist nun bei weitem der beste im ganzen IBC - das habe ich nach nur einem Jahr schon raus. Hängt vermutlich aber auch mit dem insgesamt etwas höherem Altersdurchschnitt zusammen.
Von mir auch noch ein kleiner Tipp: Versuche es doch mal im Wertermittlungsthread, um einen Anhaltspunkt zu bekommen.
Und VHB hin oder her, mir kann keiner erzählen, dass er sich von einer Preisvorstellung von 290,- auf 150,- runterhandeln lässt.
Ein Heavy Tools ist mit Sicherheit kein Klassiker im Sinne diese Forums, sondern einfach nr ein altes MTB.
 
dann erwarte ich nicht mehr und nicht weniger, als Respekt.

Hast Du heute schon in den Spiegel geschaut? Das Gebilde ungefähr in der Mitte Deines Gesichts ist Deine Nase. Wenn Du Deinen linken - oder auch Deinen rechten - Arm nach vorne ausstreckst und Du den Unterarm dann nach hinten abwinkelst, vermagst Du sie ohne große Anstrengung mit der Hand zu erreichen.

Deine Erwartungshaltung und Deine Präsentation stehen für mich - in mehrfacher Hinsicht -beim besten Willen nicht in Einklang.
 
Wo habe ich geschrieben, dass ich das Rad für 150,- Euro hergebe? Ich habe um Angebote gebeten, da es sich beim von mir genannten Preis um VHB handelt. WENN hier schon Behauptungen aufgestellt werden, dann bitte nur Richtige.

Ich zähle sicher nicht zu den Jüngsten hier im Forum, was das Alter des Heavy Tools und die Tatsache, dass ich es selbst von Anfang an gefahren bin, belegen dürfte. Und dass höheres Alter automatisch mit besserem Diskussionsverhalten einhergeht, kann man ja regelmäßig im Bundestag sehen.

Wenn Euch meine Erwartungshaltung schon nicht passt, dann formuliert doch mal bitte Eure. Und die lautet sicher "ein fabrikneues Rad, ohne erkennbare Nutzungsspuren, möglichst blankgewienert und bitte AUF KEINEN FALL vom Preiswunsch abweichen, sonst wird man ja unglaubwürdig".

Wenn Ihr fertig seid, darf der Admin gerne den gesamten Thread löschen. Trägt ja anscheinend sonst zu Unfrieden bei. Und das war nicht mein Ziel.
 
Ich zitiere mal wieder die Regularien des Classic-Basars, auf die sich so gerne berufen wird.
ZeFlo schrieb:
Wir sind übereingekommen, dass wir Preise hier im Classic Basar aus Fairneßgründen nicht öffentlich diskutieren. Wenn Euch der Preis zu hoch erscheint, könnt Ihr den Verkäufer auch über eine private [!] Nachricht informieren. Grundsätzlich jedoch ist die Preisgestaltung Sache des Verkäufers, und der emotionale Wert, zu dem man sein edles Stück verkaufen würde, kann durchaus einmal vom üblichen Marktkurs abweichen.

Zudem könnte der Umgangston auch etwas freundlicher sein.

gruß
farao
 
Zurück