(V) Magura Hydraulikbremse 10th Anniversary

B

BlitzAhoi

Guest
Möchte mich von meiner legendären 10th Anni trennen. Muß man wohl nicht viel zu sagen - CNC gefräßte Hebel, Stahlflex....eben anders als die "echte" HS33. Gebraucht, aber nunmal mit Seltenheitsbonus. Alles was zu sehen ist wird angeboten. Dachte so an 170 Euro inkl. Versand......
 

Anhänge

  • 100_1688_neu.jpg
    100_1688_neu.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 245
  • 100_1692_neu.jpg
    100_1692_neu.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 261
Hab Probleme mit dem Komprimieren der Fotos - alles "optimal für Internet", allerdings kommt nix rüber....Wer Interesse hat - bitte email zukommen lassen. Ich werde dann Bilder auf diesem Wege schicken...
 
klappt noch nicht ganz - hier noch ein paar....
 

Anhänge

  • 100_1689_Mag.jpg
    100_1689_Mag.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 242
  • 100_1691_Mag.jpg
    100_1691_Mag.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 145
  • 100_1693_Mag.jpg
    100_1693_Mag.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 223
Moin,

die 10th ist ne HS24 spich also HS22 mit kleinerem Geberkolben, so wie Race Line D und geht in der Bucht für knappe 90 Goldstücke zu den Haien.

Von dem Teil gabs 1500 Stk., habe selber zwei davon, der CNC Hebel ist im übrigen auch einzeln bei Altek zu erstehen.

Sorry aber so wirste die wohl nich los.

Denke an die 100€ und du findest noch nen Abnehmer. :)

MfG. Marm :daumen:
 
wow. jetzt hab ich zwar den ganzen fred versaut, aber danke für die resonanz. ich hab immer gedacht, daß das nur ne zusätzliche ummantelung aus optischen gründen ist. kauf ich mir. ;-)
 
wow. jetzt hab ich zwar den ganzen fred versaut, aber danke für die resonanz. ich hab immer gedacht, daß das nur ne zusätzliche ummantelung aus optischen gründen ist. kauf ich mir. ;-)

Tu was Du nicht lassen kannst. Ich hatte mal Stahlflex... darauf ist geschi****
ab dann war die Bremse undicht. Mir ist noch nie in 10 Jahren eine Plastikleitung abgerissen, der Druckpunkt der Stahlflexleitung war definitiv nicht besser.
Spar Dir das Geld....
 
Tu was Du nicht lassen kannst. Ich hatte mal Stahlflex... darauf ist geschi****
ab dann war die Bremse undicht. Mir ist noch nie in 10 Jahren eine Plastikleitung abgerissen, der Druckpunkt der Stahlflexleitung war definitiv nicht besser.
Spar Dir das Geld....

Kann ich so unterschreiben. Du hattest mich mal irgendwann davor gewarnt, Stahlflex zu verbauen. Ich wollte nicht hören und hab sie mittlerweile an 2 Rädern. Mal abgesehen von der kniffligen Montage (Fittings mit 2,1nm angezogen -> knack und ab; Ersatz mal eben 12 EUR!): an meinen B@rtmans lecken die Dinger. Fittings fester drehen geht aus o.g. Gründen nicht. Glücklicherweise zieht es keine Luft rein, sondern nur feinste Ölmengen raus. Sieht aber trotzdem blöd aus, sich alle 2 Wochen die Bremse abwischen zu müssen, weil dort der Feinstaub dran festklebt. Das TPA musste deshalb auch schon halb eingedreht werden, ohne dass Belagverschleiß erkennbar wäre.
Wenn ich im Frühjahr anfange zu basteln, fliegen die Dinger wieder runter.
Und wer partout einen Satz Stahlflexleitungen haben will, kann mir ja schreiben...
 
So, ein letztes Mal gehe ich noch runter. Wer bereit ist 100 Euro zu bezahlen, bekommt den Zuschlag. Inkl. Versand natürlich.....
 
Tu was Du nicht lassen kannst. Ich hatte mal Stahlflex... darauf ist geschi****
ab dann war die Bremse undicht. Mir ist noch nie in 10 Jahren eine Plastikleitung abgerissen, der Druckpunkt der Stahlflexleitung war definitiv nicht besser.
Spar Dir das Geld....
ich habe bereits plastikleitungen zerissen und würde dauerhaft und für den sorglos-einsatz stahlflex bevorzugen....war blöd, als das öl sich auf dem kompletten vorderrad verteilte
 
Zurück